verwenden von 433MHz Sensoren
Einklappen
X
-
-
Ich weiß nicht ob dies noch sinnvoll ist. Die Reichweite ist recht gering und heute macht man sowas eher mit einem ESP32 (Wemos D1 Mini) usw.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Sehe ich auch so. Da Wlan aber recht viel Strom benötigt würde ich den nur einsetzen, wenn er mit Netzteil betrieben werden kann.
Ich würde beim BWM aber nicht nur auf den Preis achten, sondern eher einen Loxone BWM Air nehmen.Zuletzt geändert von romildo; 21.01.2020, 08:57.
-
-
Oder Homematic BWM mit Loxmatic Plugin. Die laufen wunderbar mit Batterien.
433 Mhz ist recht instabil - es gibt z. B. keine Rückmeldung, ob der gesendete Befehl auch empfangen wurde. Die Reichweite ist ebenfalls sehr eingeschränkt. Ich würde das zur Steuerung nicht einsetzen. Daher habe ich aktuell auch keinen Bedarf das Plugin entsprechend anzupassen. Sorry.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Die Reichweite ist recht gering und heute macht man sowas eher mit einem ESP32 (Wemos D1 Mini) usw.
sondern eher einen Loxone BWM Air nehmen.
Daher habe ich aktuell auch keinen Bedarf das Plugin entsprechend anzupassen. Sorry.Kommentar
-
Würde ich gerne, das wäre das aller einfachste. Aber ich möchte eben diese spezielle Vorhang-Funktion.lg RomildoKommentar
Kommentar