Gpio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deepinpowder
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2016
    • 412

    #1

    Gpio

    Hallo,

    mit GPIO habe ich wenig Erfahrung.

    Ich suche für eine Wasseruhr mit Impulsausgang ( potentialfrei durch Magnetkontakt ) einen Eingang, den ich dann an den Verbrauchszähler hängen kann.

    Die Wasseruhr gibt den Impuls durch einen Schliesser alle 1 Liter aus.

    Kann ich die Uhr einfach an die beiden Port 1 (+3,3 V) & 11 (GPIO 17) hängen.

    Das müsste doch mit einer Brücke auch zu testen sein, kann da was passieren?

    Gruß und Danke für die Hilfe.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Wenn die Wasseruhr potentialfrei ist, kannst du das bedenkenlos machen (hab jetzt aber nicht nachgeschaut, was GPIO17 ist).
    Am GPIO muss Pulldown aktiviert sein, damit der Pegel passt, sonst bekommst du vielleicht falsche 1/0 Ergebnisse.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • deepinpowder
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2016
      • 412

      #3
      Christian Fenzl vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Es funktioniert, zumindest der Test wenn ich es manuell mache.

      Welche Frequenz verkraftet denn der GPIO und der Eingang am Miniserver? Ich habe das jetzt mit einem alten PI 3 gemacht. Ich denke es wird bei 0,5 Sekunden pro Impuls liegen.

      Gruß

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Rein technisch schafft der 3er locker 10 kHz.
        Die Sache ist, dass du das in der Frequenz nieeee zum Miniserver rüberbringst.

        Probier einfach und vergleiche mit dem Zähler, ob du bei deiner Frequenz eine Dropout-Rate hast.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...