Loxberry ist 2.0.1.3
MQTT ist 1.1.1
Hat hier evtl jemand eine Idee?
shellies/shelly1-10E487/relay/0/command on
shellies/shelly1-10E487/relay/0/command off
loxberry@loxberry:~ $ ifconfig eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500 inet 192.128.0.148 netmask 255.255.248.0 broadcast 192.128.7.255 inet6 fe80::ba27:ebff:fedf:c4c7 prefixlen 64 scopeid 0x20<link> ether b8:27:eb:df:c4:c7 txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 707380 bytes 100848105 (96.1 MiB) RX errors 0 dropped 85348 overruns 0 frame 0 TX packets 131876 bytes 93590673 (89.2 MiB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536 inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host> loop txqueuelen 1000 (Local Loopback) RX packets 33235 bytes 2634619 (2.5 MiB) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 33235 bytes 2634619 (2.5 MiB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar