Ich habe soeben das erste Mal auf meinem Raspberry das Loxberry und FHEM installiert und mit der "Erste Schritte" Anleitung begonnen.
Soweit so gut. Total spannend!
Den Impuls von meinem fiktiven FHEM Schalter auf meine Loxone Lampe mit einem virtuellen EIngang zu schalten hat gut funktioniert.
Jedoch funktioniert leider der andere Weg noch nicht. Ich möchte mit dem Loxone Taster die fiktive Lampe in FHEM schalten.
Der Befehl kommt bei MQTT "incoming overview" an, dort sehe ich wenn ich drücke. Der Befehl der ausgegeben wird heisst in Loxone "fhem/cmnd set myLamp2 on"
myLamp2 ist der Name meiner fiktiven Lampe in FHEM. Das stimmt somit auch.
Das "fhem/cmnd" ist immer das gleiche oder muss man das auch irgendwie individuell anpassen?
Kann mir jemand sagen, weshalb der Befehl beim MQTT zwar ankommt aber danach nicht weitergespielt wird in FHEM?
Wo kann ich nachsehen ob dort alles korrekt verknüpft ist?
Welche Informationen benötigt ihr noch um mir weiterhelfen zu können?
Ich kenne mich leider noch zu wenig aus aber bin total gespannt, wo der Fehler liegen könnte.
Danke
Gruss Radiohead3
Kommentar