Liebherr smart device box

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer_smart
    Dumb Home'r
    • 02.07.2020
    • 27

    #16
    I got the following answer from Liebherr today:

    vielen Dank für die Rückfrage.
    Aktuell kann ich Ihnen aber leider noch keinen neuen Stand mitteilen, da wir mit der Entwicklung der API noch nicht begonnen haben.

    Sie ist in der Planung für 2024, aber wann sie schlussendlich fertiggestellt sein wird ist aktuell schwer abzuschätzen.

    Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten überbringen kann.


    In English

    Thank you for your request.
    Actually i can not give you any update, as we haven't started yet with the development of the API.
    It is however scheduled for 2024, but it is difficult to tell yet by when it will be finished.
    I'm sorry i cannot give you any better news.


    I hope this helps anyway, and it seems it's still planned to do this, but i guess it's low priority, as i think it might be a bit of a niche requirement...

    Kommentar

    • Pippo74
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2018
      • 210

      #17
      Thanks a lot, at least an answer...

      I can imagine... smart unusefull appliances :-)

      The good things for a fridge:

      1- Monitoring temperature levels to detect a fault or so.
      2- Energy management (- 1, 2 °C when PV available)

      Kommentar

      • Homer_smart
        Dumb Home'r
        • 02.07.2020
        • 27

        #18
        Yeah and i'd like to turn off the lighting of the wine cooler during night or / out of home periods

        Kommentar

        • Stieger
          Smart Home'r
          • 19.11.2016
          • 75

          #19
          Habe mir gerade einen neuen Gefrierschrank mit integriertem smartdevice gekauft. Ich nehme aber mal an, dass das nicht integriert werden kann?
          mit Google Home würde es gehen.

          Kommentar

          • Homer_smart
            Dumb Home'r
            • 02.07.2020
            • 27

            #20
            Ohne die API zu kennen geht es leider nicht und da hab ich bisher kein Update von Liebherr bekommen.

            Kommentar

            • Kaijitsu
              Azubi
              • 01.01.2023
              • 4

              #21
              Frage: Was ist das Liebherr API-Portal?
              Discover APIs, learn how to use them, try them out interactively, and sign up to acquire keys.

              (Discover APIs, learn how to use them, try them out interactively, and sign up to acquire keys.)

              Dient es der Integration mit Haushaltsgeräten oder Maschinen?

              Ich konnte nirgendwo eine Dokumentation oder Beschreibung finden, wofür es genau genutzt wird.
              Nach dem Einloggen gibt es dort keine Inhalte – ich besitze allerdings noch kein Liebherr-Gerät.

              Kommentar

              • siml
                Azubi
                • 27.09.2024
                • 2

                #22


                Es gibt tatsächlich eine local api und die ist sogar dokumentietr.

                Ich hab mir die IP des Kühlschranks gesucht, und dann einfach mal http://192.168.0.34:8080/appliance/info aufgerufen.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 295
Größe: 67,0 KB
ID: 442268

                ich kann jetzt noch nicht sageń ob es da auch sinnvolle funktionen gibt, aber immerhin gibt es eine API.

                Kommentar

                • Stieger
                  Smart Home'r
                  • 19.11.2016
                  • 75

                  #23
                  Bravo. Also die App kann auch nicht viel. Ich find aber noch die Alarmierung toll, wenn die Türe offen gelassen wurde. Speziell mit Kindern :-)

                  Kommentar

                  • Kaijitsu
                    Azubi
                    • 01.01.2023
                    • 4

                    #24
                    Zitat von siml
                    Es gibt tatsächlich eine local api und die ist sogar dokumentietr.
                    Wo kann man diese Dokumentation finden?

                    Kommentar

                    • siml
                      Azubi
                      • 27.09.2024
                      • 2

                      #25
                      Zitat von Kaijitsu
                      Wo kann man diese Dokumentation finden?
                      Hier ist die Dokumentation:


                      Bzw hier sonst das Spec (Open Api) file: https://developer.liebherr.com/opena...-localapi.json

                      Hab es bei meinem Home Assistant mit dem Rest Service nun ziemlich einfach geschafft die aktuelle Temperatur im Dashboard anzuzeigen

                      ​​​Lieber Grüße

                      Kommentar


                      • Kaijitsu
                        Kaijitsu kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Funktioniert deine Kommunikation noch oder haben sie sie blockiert?
                    • Kaijitsu
                      Azubi
                      • 01.01.2023
                      • 4

                      #26
                      Ich habe einen Liebherr FTdi604 Gefrierschrank gekauft. Nach dem Anschließen habe ich ihn mit dem WLAN-Netzwerk und der SmartDevice-App gekoppelt. Die App funktioniert einwandfrei und kommuniziert mit dem Gerät.

                      Dem Gerät wurde die IP-Adresse 192.168.1.214 zugewiesen.

                      Wenn ich die URL-Adresse http://192.168.1.214:8080/appliance/state in den Browser oder POSTMAN eingebe, erhalte ich Rückmeldungen von der Local API des Geräts.

                      Nach einiger Zeit hörte die Seite auf zu antworten und es erscheint ein error 404. Ich habe das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, erneut mit dem WLAN und der SmartDevice-App verbunden, aber die Local API-Seite antwortet weiterhin nicht.

                      Das Gerät befindet sich im Bereich des 2,4-GHz-WLAN-Netzwerks, da die App funktioniert.

                      Ich habe auch Folgendes ausprobiert: https://developer.liebherr.com/apis/...dule-localapi/

                      Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und der Verbindung mit dem Access Point des Geräts kann ich die Seite http://192.168.1.1:8080/onboarding/#/localapi nicht aufrufen (error 404).

                      Jedoch funktioniert http://192.168.1.1:8080/appliance/state und gibt ein JSON mit den Daten zurück. Es funktioniert allerdings nicht nach der Kopplung des Geräts mit dem WLAN über die Adresse 192.168.1.214.

                      Kein anderer Zugangspunkt liefert irgendwelche Daten.

                      Kommentar

                      • Kaijitsu
                        Azubi
                        • 01.01.2023
                        • 4

                        #27
                        Die Verbindung zur LocalApi hat funktioniert, aber nach einiger Zeit hat Liebherr mir die Möglichkeit zur Kommunikation mit der LocalApi gesperrt. Sie erklärten, dass diese Funktionalität nur für Geschäftsgeräte verfügbar ist.

                        Auf der Seite https://developer.liebherr.com/apis/...dule-localapi/ haben sie den Eintrag "Connectivity RESTful-API for Liebherr business appliances" hinzugefügt, wo zuvor das Wort "business" nicht enthalten war.

                        Die Erklärung, dass es zuvor funktioniert hat und dann nicht mehr, interessiert sie nicht.

                        Kommentar

                        Lädt...