Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Hallo Zusammen.
Ich habe aktuell das gleiche Problem, das die Easee Wallboxen nicht angezeigt werden. Ich habe bereits 2 Loxberry mit dem easee plugin laufen. allerdings sind das nicht die neuesten loxberry Versionen. könnte es sein das es damit was zu tun hat? MQTT ist auch überall drauf - ich kann mich aber nicht daran erinnern das man das MQTT benötigt für das Easee Plugin oder doch? Bitte sagt bescheid, wenn jemand den Fehler gefunden hat.
LG
Sollte nichts mit der Loxberry Version zu tun haben.
Ich betreibe es auf 2er und 3er Version.
MQTT ist nicht nötig das es dir Boxen anzeigt.
Dazu wird ein Zonen mit deinem Zugangsdaten angefragt und dann die Boxen abgefragt.
Ich gehe davon aus das es was mit dem Token zu tun hat, daran hat Easee Rum geschraubt. Allerdings habe ich das gefixt und bei mir geht es.
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. -
Und danke für das super Plugin!
Bei mir geht es jetzt auch wieder. Ich habe mich bei der Loxberry Ausgeloggt und wieder eingeloggt und dann waren die Wallboxen wieder vollständig da.
Nach Neuinstallation sieht das folgendermaßen aus:
Auffällig ist auch:
Ich kann den Miniserver als 3. Position im Dropdown auswählen, die oberen beiden Zeilen sind leer.
Habe ich das gemacht, erscheint plötzlich ein 2. Eintrag "Miniserver":
Trage ich die Anmeldedaten ein, ist der Token immer noch ok..
Hallo,
War bei mir genau gleich. Die Miniserver wurden jedoch immer angezeigt.
Zeitgleich habe ich bei der Config. im UDP Monitor nachgesehen und ich habe immer als Antwort auf die WB Statusabfrage: Unautorisiert bekommen. Das heißt: Der Token für die Easee Cloud passt nicht. Danach habe ich mich aus dem Loxberry ausgeloggt und dann habe ich im UDP Monitor wieder die Richtigen Antworten bekommen. Als ich das Plugin wieder geöffnet habe waren die WB vollständig da. Warum kann ich dir leider nicht sagen.
Vielleicht hat es etwas mit dem Token Austausch von Easee zu tun.
Normalerweise gilt ein Token für 24 Stunden - steht auch so in der Beschreibung. EV. wurde da was geändert?
Aber wie gesagt: Ich habe mich ausgeloggt und wieder eingeloggt und alle WB waren wieder da.
Ich hoffe ich war ein bisschen Hilfreich.
Hallo Sebastian
Ich habe einfach nur den Browser geschossen.
Wenn man die IP Adresse wieder aufruft (Loxberry) muss man sich wieder anmelden. (Sorry falsch Ausgedrück) ich habe mich Abgemeldet und dann wieder angemeldet dann waren die Wallboxen wieder da
Hallo, wie habt ihr das mit start, pause, resume, pause, start, stopp... gelöst?
Ich steuer das über den WB Baustein aktuell nur mit Start und Stopp. D.h. bei Überschuss der PV wird start gesendet. Bei zu wenig überschuss wieder Stopp. Dann wieder start usw.
Das klappt zwar, aber ist unschön, da man dann in der Easee App mehrere Ladevorgänge hat, statt einen mit Unterbrechungen.
Wie bekommt man es hin, das zum Anfang einmal Start gesendet wird und dann pause und dann resume statt start?
Findest du hier im Beitrag eine Seite vorher, mit der Ablaufsteuerung. Klappt aber auch nur solala ... bei mehreren An-/Ab- bzw. Umschaltvorgängen der Phasen will mein Auto irgendwann nicht mehr und ich muss neu anstecken. Suche noch nach Optimierungen.
Ah, ok, sorry, das hatte ich übersehen. Auf den anderen Seiten von diesem Thema, hatte ich auch immer nur Start/Stopp gefunden.
Das mit der Ablaufsteuerung schau ich mir mal an. Ich benötige bei mir nur 1Phasig (aktuell) den Fall - also das Umschalten fällt bei mir weg.
Ich brauch qausi nur Start, pause, resume, pause, resume usw.
Probiert hatte ich es jetzt mit einem Zähler. Also wenn erster Start, dann start senden und Zähler auf 1. Dann pause. Wenn wieder start und Zähler größer/gleich 1 dann resume senden. Aber das hat sich irgendwie dann mit der Zeit auch verhaspelt.
ich versuche seit einigen Tagen das Plugin an insgesamt vier easee-CHARGE Wallboxen zum laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg... Die Wallboxen werden auch im LOXBERRY nicht angezeigt. Hat jemand Erfahrungen mit der easee-CHARGE Wallbox oder kann mir sagen, ob das überhaupt funktioniert?
Das "nicht anzeigen" der Wallboxen hat folgenden Hintergrund...
Wenn ihr auf speichern geht wird immer ein neuer Token erstellt.
Dieser neue Token scheint nicht sofort aktiv zu sein und brauch ~10 Sekunden bis er Anfragen zurück gibt.
Wenn ihr als speichert wird erst mal keine Wallbox angezeigt, wartet ihr dann diese Zeit ab und ladet die Seite neu (nicht F5 !) werden die Boxen angezeigt.
Ich habe gerade die Version 0.3.1 hochgeladen.
Nach dem speichern läuft ein 15 Sekunden Timer bevor die Seite mit den Wallboxen wieder geladen wird.
Ohne speichern geht es ohne Timer.
Sebastian
Ich habe gerade die 0.3.2 hochgeladen, nun wird alles ins error.log geschrieben was keinen Token enthält.
Versuch es mal.
Moin Dieter!
Also die WB wird wieder angezeigt :-)
Der Error-Log ist natürlich auch echt gut und hilfreich, danke!
Ich konnte so feststellen, dass es einen Fehler gibt bei der Übertragung von maxChargerCurrent (String to Double-Problem).
Hier bin ich noch auf der Fehlersuche. Könnte es sein, dass es am Statusbaustein liegt, der "10,0" weitergibt anstatt "10"?
Die WB nimmt jedoch den Wert trotzdem an...
Muss bei Easee noch irgendwo etwas aktiviert werden?
Ich bekomme leider folgende Fehler.
Ich habe es vorher mit der alten Version, nun auch mit der neuen Version 0.3.2 getestet, leider zeigt er mir die Wallboxen im Loxberry nicht an.
Habe es auch mit einem zweiten Loxberry getestet, identisches Problem!?
ja, schon mehrfach geprüft und auch das Password neu gesetzt.
In der App und auf der Website: https://easee.cloud/ kann ich mich damit auch ohne Probleme anmelden.
Als Benutzername ist die Mail-Adresse aber korrekt, oder?
Ich habe zwei Standorte mit jeweils zwei Wallboxen und einem Miniserver+Loxberry. Am ersten konnte ich alles erfolgreich einbinden, am zweiten Standort bringt mir der Loxberry jetzt eine Fehlermeldung Token konnte nicht erstellt werden, bitte log prüfen.
Alle Wallboxen laufen über ein Nutzerkonto in der Easee Cloud. Kann man nur einen Token pro Nutzer erstellen? Oder liegt der Fehler eventuell woanders?
*Edit* Die Log Nachricht ist die folgende:
ERROR: 2023-06-20 15:47:41 - /api/accounts/token
null
Welche 4 Boxen meinst du?
Die Konfigurationsseite sieht gleich aus wie auf dem anderen Loxberry: Sprich Zugangsdaten eintragen, in der Mitte den Loxone Server auswählen und unten die Datenrückgabeoptionen
Im Plugin werden nach erfolgreicher Erstellung des Token die Boxen /charger angezeigt die auf der Site angelegt sind.
Wenn alle Boxen auf einem Account und einer Site angelegt sind müssten ja 2x2Boxen angezeigt werden.
Ich muss ergänzen, ich habe auf der neuen (zweiten) Loxberry den selben Fehler wie Nick, ich hätte mal vorher lesen sollen. Ich dachte es liegt vielleicht dran das ich zwei Stück habe, aber es kann auch ein generelles Problem sein. Ich habe nur keine Lust aus meiner ersten Box die Zugangsdaten zu löschen und es da zu überprüfen, nciht das es dann dort auch nicht mehr geht
Ich muss ergänzen, ich habe auf der neuen (zweiten) Loxberry den selben Fehler wie Nick, ich hätte mal vorher lesen sollen. Ich dachte es liegt vielleicht dran das ich zwei Stück habe, aber es kann auch ein generelles Problem sein. Ich habe nur keine Lust aus meiner ersten Box die Zugangsdaten zu löschen und es da zu überprüfen, nciht das es dann dort auch nicht mehr geht
Ich habe das gleiche Problem unter LoxBerry v3.0.0.6, Token kann nicht erstellt werden. Im Log steht: ERROR: 2023-06-22 15:41:27 - /api/accounts/token
null
also wie bei mir, der identische Fehler.
@hismastersvoice: gibt es ggf in der neue Version einen Bug!?
Gibt es noch ein erweitertes Log irgendwo, wo man den Login einsehen kann!?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar