Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das JSON mit dem MQTT Gateway empfangen, wenn ich die Daten an http://loxberry/plugins/mqttgateway/receive.php sende.
Leider kommen keine Daten an, was könnte das Problem sein?
Ich hab jetzt keine Screenshots gefunden, wie man bei Plaato den Webhook einrichtet.
Einen Hinweis hab ich bei Home Assistant gefunden, „WEBHOOK (AIRLOCK ONLY)“
das trifft wohl zu, wenn du es einstellen kannst?
Sonst noch:
Subscription prüfen (ggf. Mal einfach nur # abonnieren für alles)
Vielleicht auch statt loxberry die IP, wenn das Gerät den DNS-Lookup nicht schaffen sollte.
Ein Log auf Plaato-Seite gibt’s nicht, wo man sehen könnte, wann, wie und ob erfolgreich der Request gesendet wurde?
Hallo und Danke für deine Rückmeldung!
Ich kann den Webhook einstellen und das habe ich auch per IP gemacht, nicht den Namen verwendet. Prinzipiell kommen die rcvr auch am Loxberry an (einfach mal die URL im Browser geöffnet), nur nicht vom Plaato ;-(
Scheint dann wohl am Plaato zu liegen.
Zeig mal einen Screenshot, wie das in Plaato aussieht.
Es kann natürlich auch den Receiver selbst "aufhauen".
Für jeden Aufruf (egal ob erfolgreich oder nicht) gibt es einen Log-Eintrag unter Group 'Receiver':
Auch wenn der Receiver warum auch immer scheitert, müsstest du bei einem Call von Plaato zumindest einen Eintrag vom Start sehen.
Wenn du da eine Zeile siehst, ist es vielleicht ein Fehler im Receiver! In dem Fall schick mir das Log durch.
Dann sorry, keine Idee...
Lass den Webhook einfach mal drin, vielleicht braucht Plaato einfach ein bisschen „Bedenkzeit“.
BTW Da stand auch sowas wie „solange der Airlock am Strom hängt und im Wifi ist“. Kann das Gerät Evt. sowohl mit Batterie als auch mit Kabel versorgt werden?
Christian Fenzl
Nein, das Gerät läuft nur, wenn es am USB Ladegerät hängt.
Ich vermute jetzt aber, dass die Daten nur von extern kommen, also vom Plaato Server. Die API ist auch nur extern erreichbar...
Somit müsste ich den MQTT von "AUSSEN" erreichbar machen, zumindest mal ein Versuch wert.
EDIT:
Meine Vermutung hat gepasst, die Daten kommen von AUSSEN
Sollte sich die IP regelmäßig ändern, kannst du dir das Receiver-Script kopieren und den Hostnamen/IP gegen was Statisches ersetzen.
Grundsätzlich ist es schon ein wenig unsicher, den LB ins Web zu stellen... Das macht mir bissl Bauchweh...
lg, Christian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar