LoxBerry-Plugin: Icon-Watchdog

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wörsty
    LoxBus Spammer
    • 06.11.2015
    • 203

    #1

    LoxBerry-Plugin: Icon-Watchdog

    Hallo,

    ich habe für mich ein neues LoxBerry Plugin geschrieben und möchte es hier vorstellen, falls jemand Interesse hat, es selbst zu nutzen.

    Das Plugin dient dazu, die images.zip Datei auf dem Loxone Miniserver zu überwachen.
    Diese Datei enthält die Symbole, welche in der Visualisierung zu sehen sind.

    Bei jedem Miniserver-Firmware-Update wird diese Datei überschrieben und eigene Icons / Symbole fehlen wieder.
    Damit ich diese nicht immer wieder händisch auf den Miniserver kopieren muss, habe ich das Plugin gebaut.

    Weiterhin bietet das Plugin die Möglichkeit, eigene Symbole relativ einfach in die Loxone App einzubinden.

    In einer dieser ersten Version gibt es erstmal nur wenige Symbole, es ist jedoch geplant, weitere Symbole
    durch Plugin Updates zur Verfügung zu stellen.

    Weitere Informationen gibt es im Wiki.

    Liebe Grüße
    Wörsty

    PS: Das Plugin hat momentan noch Betatest-Status.
    Verwendung auf eigene Gefahr.
    Bitte vorher ein Backup des Miniservers über die Loxone Config machen oder das Miniserver-Backup Plugin verwenden.
    Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld
  • Wörsty
    LoxBus Spammer
    • 06.11.2015
    • 203

    #2
    Achtung! Die aktuelle Version hat einen Fehler, dass die Programme in Programm-Baustein nicht mehr laufen, wenn man das konvertierte Programm benutzt, da die Zeilenumbrüche fehlen.
    Ich korrigiere das umgehend. => Korrektur ist in 2021.06.05 erfolgt.
    Zuletzt geändert von Wörsty; 05.06.2021, 10:16.
    Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

    Kommentar

    • smark36
      Dumb Home'r
      • 25.05.2017
      • 25

      #3
      Hallo, wirklich gute Idee mit deinem Plugin. Es ist eigentlich unglaublich, dass Loxone es immer noch nicht erlaubt eigene SVG Symbole einzubinden.

      Ich hab das jetzt einmal mit einem neuen Raumsymbol probiert. Ich hab ein neues erstellt ohne was reinzumalen, hab ihm einen Namen gegeben und dann in deinem Plugin ein Symbol zugeordnet. Leider sehe ich in der Visualisierung nur dieses Standard Icon (Berge mit Sonne). Ich teste im Edge Browser wobei ich jedes Mal alles gespeicherten Daten der Visualisierung im Browser lösche. Hast du eine Idee was das Problem sein könnte?

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, ich hatte dafür mal ein Featurerequest eingereicht. Ist mal wieder nichts passiert. Die Aussage „sie verhindern das nicht völlig“ ist dennoch falsch, denn dann hätten sie auch nicht beschreiben brauchen wie man es macht. Und ja, die müssen dann schon in einem bestimmten Format sein … SVG

      • Wörsty
        Wörsty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hast du es hinbekommen?
        Bist du dem Video auf YouTube gefolgt?

      • smark36
        smark36 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke schon, dass ich dem Video gefolgt bin aber es hat nicht funktioniert. Ich nehme an, dass das Plugin die images.zip Datei am Miniserver überschreiben soll aber die hat sich nie geändert.

        Ich bin dann wieder zurück zu meinem alten Weg gegangen wo ich die SVGs einfach in den Web Ordner reingebe. Ich hatte damit eigentlich auch keine Probleme bei Miniserver Updates. Ich musste da nicht jedesmal wieder alles neu reinkopieren.

        Es wäre nur schön gewesen eine grafische Oberfläche für die Verwaltung der SVG Icons zu haben aber es geht so auch.
    • Jero
      Azubi
      • 11.02.2017
      • 1

      #4
      Hallo,

      ich bekomme eine Fehlermeldung beim hochladen der Projektdatei:

      Das Hochladen ist fehlgeschlagen. Fehler #45: Fehler bei der XML Projekt-Analyse für Miniserver #1. Bitte die Plugin-Logdatei prüfen. (ERR_045)
      Hat jemand eine Lösung für mich?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Stonelink
        Extension Master
        • 04.10.2015
        • 151

        #5
        Problem bei eigenen Icons: Nur graue Miniaturen im Plugin und kein Upload in den MS

        Hallo zusammen, habe heute mal das Plugin ausprobiert... Youtube geschaut, Wiki gelesen... Step by step...

        die bereits vorgegebenen Icons lassen sich in die Config laden.

        Jetzt wollte ich eigene Icons hochladen, z.B. von der einen Wiki Seite ein paar Mülltonnen Icons für das Thema Müllabholung

        Inkscape habe ich schon mehrere Jahre, komme mit Grafikbearbeitung auch gut klar - die Einstellung 0 0 32 32 geht schnell bzw. hab ich mir auch direkt mal die Bspdatei geladen (Steckdose)

        Probleme gibt es dann beim Upload, denn ich bekomme zwar den erfolgreichen Upload hin, also Größe passt und Dateiformat SVG, aber in der Vorschau bekomme ich dann statt einer Miniaturansicht nur eine einfarbige graue Box angezeigt (Bei Mouseover wird der Dateiname korrekt angezeigt.

        Selbst wenn ich die Bsp Datei Steckdose importiere, wird diese nicht korrekt angezeigt, nur Teile davon alles weisse/helle ist nicht sichtbar

        Upload in den Miniserver macht er zwar angeblich ohne Fehlermeldung, aber ich finde danach keine meiner Dateien in der Config wieder nachdem ich nach dem Neustart mir die Daten aus dem MS in die Config lade.


        Wo mache ich ggf. etwas falsch?

        Kann ich direkt aus Inkscape heraus die SVG speichern? Auswahl Inkscape SVG oder normales SVG? macht das einen Unterschied?

        Meine Mülltonnen Bilder haben png Dateiformat, die importiere ich einfach über den rechten Button "importieren" in die Bsp Steckdosen datei.
        danach anpassen auf 0 0 32 32 und Speichern unter.... normales SVG (habe auch Inkscape SVG probiert, macht m.E. keinen Unterschied bzw. fiel mir keiner aus, wird schon einen geben).

        den Weg mit convertio umwandeln dort habe ich auch beschritten - gleiches Ergebnis... leider auch nach 10 Minuten dort Schluss
        weitere kostenlose Webseite: www.img2go.com
        dort aber auch kein anderes Ergebnis...

        Hab auch mal was ganz anderes genommen als Mülltonnen... auch nix.

        Bin etwas ratlos, werde nochmal was ganz einfachens Schwarzes malen und das ausprobieren...

        und die EPS umwandeln Geschichte


        Vielleicht habt ihr noch einen Workaround?


        Besten Dank vorab! Und das Plugin an sich finde ich supi!





        Edit: Was selbstgemaltes mit schwarz in Inkscape, wird in der Vorschau in Miniatur schonmal korrekt gezeigt...
        Inkscape SVG direkt gespeichert...

        siehe Screenshot ganz untere Reihe rechts (links daneben die nur grauen Mülltonnnenbilder)




        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Stonelink; 30.01.2022, 21:09.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #6
          Ich weiß nicht, wie weit du mit svg vertraut bist, aber du kannst nicht einfach ein png laden und als svg speichern. Das Bild muss zuerst in eine Vektorgrafik umgewandelt werden.
          Es gibt eine Menge Tutorials für Inkscape dafür, hier beispielsweise eins:
          Between the Portable File Format (PNG) and Scalar Vector Graphics (SVG), SVG is the type of graphics that is highly editable and does not lose its quality when you scale up its points. Whereas, to upgrade the quality of a PNG file, you can convert it to SVG format. This article guided you about how to convert PNG to SVG in Inkscape. We have also explored and used the Inkscape Trace Bitmap tool for the PNG to SVG conversion.


          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Stonelink
            Stonelink kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Puhh das scheint eine längere Geschichte zu werden... nach der Anleitung des Links wird es nix... das Mülltonnenbild wird immer stark verfremdet. hab jetzt mal 10 minuen alles mögliche an weiteren Einstellungen probiert... kein gutes Ergebnis...

            Aber im Prinzip müsste doch auch der von Wörsty benannte online Converter "Convertio" das Ganze bringen? Dann versuche ich es dort nochmal auch wenn das Angebot täglich begrenzt ist... neue ip - neues Glück ;-)
        • Stonelink
          Extension Master
          • 04.10.2015
          • 151

          #7
          Zitat von Christian Fenzl
          Ich weiß nicht, wie weit du mit svg vertraut bist, aber du kannst nicht einfach ein png laden und als svg speichern. Das Bild muss zuerst in eine Vektorgrafik umgewandelt werden.
          Es gibt eine Menge Tutorials für Inkscape dafür, hier beispielsweise eins:
          Between the Portable File Format (PNG) and Scalar Vector Graphics (SVG), SVG is the type of graphics that is highly editable and does not lose its quality when you scale up its points. Whereas, to upgrade the quality of a PNG file, you can convert it to SVG format. This article guided you about how to convert PNG to SVG in Inkscape. We have also explored and used the Inkscape Trace Bitmap tool for the PNG to SVG conversion.


          lg, Christian
          Danke Dir lieber Christian! Schön mal wieder von Dir zu lesen!

          Ich probier das mal weiter ;-)


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #8
            Stonelink

            Wenn's mal wieder länger dauert...


            So lacht dich wenigstens jemand aus der App an 😎
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • Stonelink
              Stonelink kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Haha... für den Beeren-Müll oder wie? :-)
              Ich denke mal auch diese Grafik erfüllt nicht das Kriterium 0 0 32 32 Px... aber das wäre ja schnell erledigt.
              Der svethi hat ja bei sich so ein gelbes Mülltonnen Icon in der Visu, das hat er mal per Screenshot bei seinem Caldav Plugin gepostet... hat er vermutlich manuell über FTP eingefügt... nun ja ich probiere weiter mit Inkscape... glaube mit Anzahl der Durchläufe nach oben ziehen könnte es was werden... hatte gerade ganz guten Erfolg bei einem anderen Logo...

              Leider hat sich convertio nicht so einfach austricksen lasssen mit neuer IP... und obwohl jetzt bereits ein neuer Tag ist, kommt immer noch die Fehlermeldung nur "10 Minuten pro Tag"
          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #9
            Du schreibst, dass Du mit Inkscape und Grafik vertraut bist? Also ich bin kein Grafiker und tue mich da immer schwer, aber auch ich habe den Unterschied verstanden. Ein png ist eine „feste“ Bilddatei, die beim Scalieren verändert werden muss und dadurch Inhalte verliert. Ein SVG, die Du hier brauchst, ist eine Vektorgrafiken. Die hat im Grunde gar keine Dimensionen. Das ist nur eine Beschreibung wo da Linien, Flächen etc. Zu zeichnen sind. Die Größe wird vom Anzeigeprogramm festgelegt. Daher werden diese Graphiken auch in jeder Größe sauber dargestellt.
            Ich kenne das Plugin nicht, aber wenn man es manuell macht, siehst Du Deine SVG logischerweise in der Config auch nicht und wenn Du nicht mit deren Iconeditor ein Icon anlegst, ist da nur ein leeres Feld. Ist auch logisch. Wichtig ist ja eigentlich auch nur, dass es dann in der Visu richtig angezeigt wird. Und es wird auch nirgends die Datei in der Config auftauchen. Warum auch. Wie das von Loxone umgesetzt wird, ist ja dokumentiert.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • Stonelink
              Stonelink kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Moin Sven svethi naja dass ich damit vertraut bin hatte ich nicht geschrieben sondern dann Christian hinterfragt ;-)
              ich hatte Inkscape vor einigen Jahren mal heruntergeladen und mir damals Logos mit selber zeichnen gebastelt nach althergebrachter Methode... und ja genau dort sieht man dann in der Config in der Tat kein Vorschaubild.

              Das ist jetzt aber bei diesem Plugin von Wörsty anders, also ich finde das gut und kann es empfehlen!

              Mein Fehler nach langer Zeit der Nichtnutzung von Inkscape war es zu glauben, dass eine in Inkscape importierte PNG Datei beim Abspeichern in eine *.svg direkt umgewandelt wird...

              Das hat Christian bereits gestern gut oben erläutert.

              Wenn man in Inkscape selbst was malt und dann svg speichert, klappt das ja.


              Wie hast Du denn Deine gelbe Mülltonne importiert? Als SVG oder einfach damals als PNG o.ä?

              Ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gelangt dass die PNG Mülltonnenvorlagen auf der Atlassian Wiki Seite

              einfach sehr geringe Auflösung haben, so dass die Umwandlung in Inkscape echt schwierig ist.

              Habe gestern Nacht noch mit anderen Icons getestet und da ging das Tracing deutlich besser. Werde mir da wohl etwas eigenes basteln und dann an Wörsty schicken, dass er es in sein Icon Portfolio mit aufnimmt.


              Danke Dir für Deinen Beitrag und Grüße nach HH

            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Oh, das ist schon lange her. Ich bin der Meinung, dass ich das von einem anderen User genommen habe. Allerdings war die Mülltonne nur grau und ich hab dann noch verschiedene Farben erstellt. Aber wie gesagt, das ist schon lange her. Kann sogar sein, dass das noch im alten Forum war. Vielleicht sogar im CalDAV. Da hatte ein User diese Mülltonnen „gebaut“

            • Stonelink
              Stonelink kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              svethi Christian Fenzl ja, sah auf jeden Fall elegant aus - dachte das muss ich auch so ähnlich haben ;-)
              im Caldov Forum hast Du mal nen Screenshot gepostet...

              Ich hab jetzt eigene Mülltonnen Icons gebaut mit farbigen Deckeln und an Wörsty zwecks Upload geschickt. kann ja mal ein Bsp. posten allerdings geht Upload SVG hier ins Forum nicht, werde dann png verwenden... Wörsty hat fertige SVG von mir erhalten.

              Bei mir ist der aktuelle Stand, dass die Vorschau nun im Plugin die eingefügten Icons korrekt anzeigt
              Upload (Synchro) in den MS wird dann zwar ohne Fehlermeldung vollzogen aber die Icons kommen dort nicht an
              Schlimmer noch... jetzt kann ich über das plus Symbol bei den Icons keine neuen Icons mehr hinzufügen

              Da scheint etwas nicht so toll zu sein... hoffe ich kriege es wieder zum laufen (Backup Plugin MS und Loxberry hab ich ja seit geraumer Zeit)
              Vielleicht hilft auch schon ein Neustart des MS und Loxberry... mach ich gleich mal


              Jedenfalls wenn das Plugin mal am Laufen ist, dann ist das ne richtig feine Sache, davon bin ich überzeugt...

              VG

              Edit: Neustart Rechner und es geht wieder mit Symbole in der Config hinzufügen... blaibt zu klären warum die Icons nicht im MS ankommen.
              Zuletzt geändert von Stonelink; 31.01.2022, 13:07.
          • Stonelink
            Extension Master
            • 04.10.2015
            • 151

            #10
            So, hier mal ein Bsp. Icon anhand einer Papiertonne (bei uns schwarzer Body, blauer Deckel)

            Die Webvorlage war zur privaten Nutzung freigegeben und findet sich hier:



            Wie gesagt ich hoffe Wörsty lädt die Icons als SVG Files in seine Standartauswahl mit hoch...

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Wörsty
              LoxBus Spammer
              • 06.11.2015
              • 203

              #11
              Zitat von Stonelink
              [Wie gesagt ich hoffe Wörsty lädt die Icons als SVG Files in seine Standartauswahl mit hoch...[/FONT]
              Wohin willst du die denn gesendet haben? Ich sehe in der eMail nur png Dateien.
              Hab trotzdem mal ein Pre-Release gebaut, allerdings ist die Tonne dann weiß, da Farbe außer beim Deckel undefiniert. Und schwarz würde auch doof aussehen auf grau...
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tonne.jpg
Ansichten: 610
Größe: 3,0 KB
ID: 336185
              Beste Grüße
              Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

              Kommentar

              • Stonelink
                Extension Master
                • 04.10.2015
                • 151

                #12
                Hallo Wörsty
                ja lieben Dank!

                ich hab Dir gestern 13:40 eine email gesendet mit den ganzen SVG Dateien an die von Dir im Wiki genannte Icons Adresse … kam auch keine Fehlermeldung zurück also müsste die durchgegangen sein… hast du ggf dort einen Spam Ordner? Vielleicht mag dein Postkorb SVG nicht und betrachtet die Files als Sicherheitsrisiko?

                hier mal Screenshots

                soll ich nochmal senden oder alternativ an eine andere Adresse oder mal gezippt?

                hatte auch danach noch eine weitere Mail mit einem Fehler Log erfolgreich geschickt, auf die hast Du ja bereits per Mail zurück geantwortet…

                der Cron Job 20 Uhr ging dann mit weiteren Error durch
                die files zip lässt sich nun nicht mehr öffnen und ich komme nicht mehr in die Ansichten der Symbole im Plugin nachdem ich das gespeicherte Projekt importiere… da hängt er sich jetzt auf, ohne dass ich wüsste warum.

                Danke für Deine Ideen die Du bereits geschickt hattest und für weitere Rückmeldung und beste Grüße

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Tico
                  Lox Guru
                  • 31.08.2016
                  • 1035

                  #13
                  Hello @Worsty,

                  I am having similar problems to Stonelink . I have followed the video tutorial exactly (many times), but when clicking 'Synchronize now!', I don't see the expected reboot of the Miniserver.

                  I have attached a segment of the logfile with debug selected. There are many errors as follows -
                  13:56:33.192
                  WARNING:
                  MS#1 Error #54: XML error. Try to fix Project file.

                  The errors all seem related to 'Note' text blocks within the Config.

                  I have uninstalled and reinstalled the app on iOS to see if that will provoke the images to display. I see this image instead -

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TestCategory.png
Ansichten: 584
Größe: 11,8 KB
ID: 336482

                  I am using Config v12.1.7.16. Which version of the Config are you using?
                  Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                  Kommentar

                  • Tico
                    Lox Guru
                    • 31.08.2016
                    • 1035

                    #14
                    I found a more relevant log file that could contain the problem -

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mismatch Serial number.png
Ansichten: 636
Größe: 87,8 KB
ID: 336485

                    I have a Concentrator Gateway-Client setup with the following details -

                    Gateway (Miniserver Gen 2) - Serial number ....7D00

                    Client (Miniserver Gen 1) - Serial number ....89B4

                    Client (Miniserver Go) - Serial number ....B973

                    The mismatched serial numbers seem an issue?
                    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                    Kommentar

                    • simon_hh
                      Lox Guru
                      • 18.09.2015
                      • 2659

                      #15
                      Moin Wörsty ,

                      ich bekomme seit drei oder vier Wochen mehrmals täglich folgenden Fehler:

                      Fehler #12: Kann Synchronisations-Unterprogramm nicht starten (PHP)

                      Kannst Du das einordnen?
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: iconwatch.jpg
Ansichten: 754
Größe: 277,2 KB
ID: 336650
                      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                      Kommentar

                      Lädt...