LoxBerry-Plugin: Icon-Watchdog
Einklappen
X
-
Warum nutzt ihr denn nicht die Funktionen des Plugins?🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
Hallo,
der nur "User" ist ein wenig überfordert
in der aktuellen Config, kann ich ja gar keine neuen Icons mehr anlegen, sondern nur noch png und jpeg hochladen. Was ja so wie es mir scheint, aber eine Voraussetzung für die Nutzung des Plugins ist um svg hochzuladen.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Kommentar
-
Nach einem Update meines MS von v12 auf v14 wollte ich auf die bisher verwendeten eigenen Symbole nicht verzichten und habe die von nufke, arohwer und ChrisPeh herausgefundenen Erkenntnisse mit denen, die bereits in der Loxwiki waren, zusammengefasst und dort eine detaillierte Anleitung geschrieben:
Fazit: Loxone hat zwar keine Import-Funktion in Loxone Config für SVG Symbole hinzugefügt, aber mit dem beschriebenen Weg kann man SVGs ergänzen, die sowohl in der Config, als auch der App oder dem Webinterface angezeigt werden. Das ist deutlich besser, als in den früheren Versionen.
Da die Datei IconLibrary.zip sowohl im Verzeichnis "C:\ProgramData\Loxone\Loxone Config <aktuelle Version>", für Loxone Config, als auch auf dem MS im Verzeichnis /sys benötigt wird, ist es sicherlich für ein Plugin auf dem Loxberry sehr schwierig, die Datei auf dem PC für die aktuelle Version von Loxone Config anzupassen. Wenn man sowieso die Symbole manuell hinzufügen muss, die Beschreibungsdatei mit den Icons anpassen muss, dann ist der kleine Schritt mit dem Kopieren auf den MS nicht mehr aufwändig. Aus meiner Sicht macht eine zukünftige Version eines Plugins nur dann Sinn, wenn die Symboldatei auch ohne ein Upgrade dauernd zurückgesetzt werden sollte.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
Kommentar