Plugin: PV Solcast (Forecast für PV Anlagen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 669

    #406
    Zitat von hismastersvoice
    Der Uneterschied ist einfach das die Werte jetzt direkt in Solcast eingetragen werden müssen, und nicht mehr über die Abfrage URL mitgegeben werden.
    Ich habe an meinem Solcast nichts geändert, nach dem Reboot der ganzen Geschichte scheinen die Werte zwar zu stimmen, sie werden aber noch immer erst am 06:00 in der früh angeliefert. Das setzen des Schedulers hat nichts gebracht.

    Ich würde gerne prüfen, ob mit dieser Umstellung ich was nachziehen muss. Zuerst heißt es ich muss eine Ressource anlegen, dann DIE Werte (welche Werte? der Standort?) muss im Solcast eingetragen werden.

    Auf welches Wiki referenzierst du?
    Ich möchte einfach nur verifizieren, das alles so ist wie es soll. Mit solchen Halbsätzen die Werte, Ressource anlegen komme ich nicht wirklich weiter

    Kommentar

    • Chris83
      Dumb Home'r
      • 09.12.2023
      • 20

      #407
      Hallo liebes Forum!

      Danke einmal für das Solcast Plugin und die Hilfestellungen hier im Forum.
      Ich bekomme schon einmal Werte und gebe diese als "Status Werte" aus.

      Eine Frage hätte ich dennoch an euch: Wie verarbeitete ihr die Werte weiter? Bzw. für was verwendet ihr die Forecast Werte?

      Mich würde vor allem eine "grafische Visualisierung" interessieren, wo man den IST-Wert und den ForeCast Wert sieht.
      Hat jemand so etwas schon realisiert?

      Danke Christian

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für die Visu nutzen einzelne hier den Spot-Price-Optimierer...

        Ich plane damit zB die Warmwassererzeugung und setze dann die Soll Temp höher wenn WW mit dem Heizstab über PV-Überschuss erzeugt wird.
        Wenn also morgen schlechter Forecast, dann mehr WW erzeugen am Vortag mit PV-Überschuss.

        Ansonsten ist es für mein Frau ganz interessant ob sie 1,2 Waschmaschinen mehr wäscht wenn der nächste Tag schlechte Prognosen hat.
        Gleiches für eAuto laden.
        Das wird aber von meiner Frau manuell entschieden
    • Chris83
      Dumb Home'r
      • 09.12.2023
      • 20

      #408
      Ah OK.
      Sprich anstatt die Spotpreise als Eingänge werden dann die kWh Werte von Solcast verwendet. Von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet.
      Ich werde es mir einmal ansehen und dann sehe ich weiter.

      Aber danke einmal für die Antwort/Idee.

      lg Christian

      Kommentar

      • Hoga
        MS Profi
        • 29.11.2017
        • 669

        #409
        Mein Problem ist auch nach wie vor nicht gelöst. Es hat sich herausgestellt, das meine Logik in der LOX nicht mehr funktioniert, weil keine Daten vom Plugin gekommen sind.

        Die Logik erwartet um Mitternacht die Daten, die sind nicht gekommen bzw. waren es die alten. Das Schedule sieht so aus:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 42,9 KB ID: 458821Trotzdem habe ich um Mitternacht keine Daten. Verbesserung hat der Schalter First call at midnight (On) / first call at sunrise (Off)) gebracht. Da habe ich heute die Daten vollständig um 01:00 erhalten. Die Kurve (ich habe eine grafische Visualisierung eingeschalten) dauert eine Stunde, bis der Endwert da ist. Toll ist das auch nicht, da ich eine Stunde für Lastmanagement und billigen Strom verliere

        Der schedule selbst ist am PC und am handy nicht einstellbar, weil sich das Fenster gleich wieder zu macht.
        Was kann ich noch probieren?

        Kommentar

        • Joh S.
          Extension Master
          • 27.10.2016
          • 104

          #410
          Zitat von Hoga
          Der schedule selbst ist am PC und am handy nicht einstellbar, weil sich das Fenster gleich wieder zu macht.
          Was kann ich noch probieren?
          Dazu einen anderen Browser verwenden oder im Browser die Ansicht kleiner zoomen.

          Kommentar

          • Hoga
            MS Profi
            • 29.11.2017
            • 669

            #411
            Zitat von Joh S.

            Dazu einen anderen Browser verwenden oder im Browser die Ansicht kleiner zoomen.
            Kann ich machen, aber er sollte ja was tun an den eingestellten Uhrzeiten

            Kommentar

            • Joh S.
              Extension Master
              • 27.10.2016
              • 104

              #412
              Ah ok. Das hatte ich in ähnlicher Form - bei mir reagierte das Solcast Plugin auch auf keine Eingaben mehr bzw. ignorierte gesetzte Uhrzeiten und holte stattdessen an anderen Uhrzeiten.
              Ich hatte natürlich mal probiert neu zu installieren und weitere Maßnahmen getestet aber erst beim zweiten Versuch einer Neuinstallation ging dann alles wieder.
              Vielleicht ist es bei dir ja auch so.

              Kommentar

              Lädt...