Dsnmasq konfigurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hansh
    Smart Home'r
    • 13.03.2017
    • 34

    #1

    Dsnmasq konfigurieren

    Ich habe Weather4Lox schon eine Weile installiert und frage die Wetterdaten per html im Miniserver ab. Klappt sehr gut.
    Jetzt wollte ich die Weather Service Emulation aktivieren und habe mir das Dsnmasq plugin nachinstalliert. Da die Konfiguration von Dsmmasq in diesem Fall nicht automatisch erfolgt
    wollte ich der Dsnmasq Config die Abfrage des Miniservers auf weather.loxone.com auf den loxberry umleiten und habe im oberen Bereich der Config die Zeile:
    address=/weather.loxone.com/my-ip
    die lokale IP Adresse meines loxberry statt my-ip eingetragen.
    Beim prüfen oder speichern bekomme ich den Fehler: Ungültige IP Adresse erkannt
    Die Ip Adresse meines loxberry stimmt auf jeden Fall.

    Im unteren Config Bereich stehen noch einige Informationen, die ich bisher nicht geändert habe und wahrscheinlich von Christian Wörstenfeld stammen, insbersondere:
    domain=woersty
    server=192.168.178.1
    local=/woersty/

    und ein paar DHCP Parameter.

    Bin jetzt echt ratlos und würde ungern das gut funktionierende Weather App wieder deinstallieren, damit die Config von Dsnmasq automatisch erfolgt.

    Kann mir jemend helfen?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Da hast Du nicht richtig gelesen. DNSMasq ist kein Plugin, dass ist ein Dienst. Ja, es gibt ein Plugin, welches diesen Dienst auch installiert. DNSMasq wird sehr wohl vom W4L installiert und wenn Du es noch nicht drauf hast auch korrekt eingerichtet. Durch Deine Installation des Plugins hast Du jetzt wahrscheinlich die Konfiguration zerschossen. Wenn Du beide nochmal deinstallierst und das W4L nachmal installierst, sollte es wieder passen
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Wörsty
      LoxBus Spammer
      • 06.11.2015
      • 203

      #3
      Ich habe das erst jetzt gesehen. Ich benutze beides ohne Probleme. Geht es jetzt bei dir?
      Entscheidend ist die Zeile:

      address=/weather.loxone.com/192.168.178.254 # Redirect zum LoxBerry @254
      Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

      Kommentar

      Lädt...