Der Kerl hat sich die Mühe gemacht und das gesamte Problem bereits gelöst, er hat einen HTTP Requester geschrieben der alle 5 Sekunden auf die WEBoberfläche der SENEC Batteriezugreift über die IP, der Programm holt sich dann die HEXDATEN und rechnet diese in verständliche Werte um. Da ich leider nich so bewandert bin ist das für mich recht schwierig, daher die Frage ob es möglich wäre diese Lösung irgendwie in ein PLUGin für den LOXBERRY zu giesen.
Die Anzeige einer Auswertung ist mir gar nicht wichtig mir geht es nur darum "intelligente" Daten aus der Batterie zu erhalten mit denen Loxone etwas anfangen kann.
Kommentar