SENEC Plugin Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannibal014
    Extension Master
    • 03.02.2016
    • 101

    #46
    Hi, wollte heute mal den Loxberry Neustrarten um auch ein neues Plugin zu Installieren, Neustart über das OS, jetzt zeit der loxberry bei Aufruf der IP "Internal Server Error 500".
    Außer Lankabel und Strom hängt nichts dran.

    Über Putty ist der Loxberry zu erreichen.
    Zuletzt geändert von Hannibal014; 24.10.2021, 11:39.
    Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #47
      Läuft der Loxberry auf einer SD Karte ?
      Frag nur weil mir auch der Loxberry mit einer SSD und Docker am Loxberry einen Fehler im Speicher produziert hat nach ein paar Tagen.

      Könnte aber bei mir auch mit einem Update zusammenhängen.
      Grüße Alex

      Kommentar


      • Hannibal014
        Hannibal014 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, 64 GB
        SD Karte

        Es scheint auch nur die WEB CGI nicht erreichbar zu sein.

        Ich habe neu gestartet weil ich den Loxberry ins WLAN bringen wollte wenn ich das aber aufgerufen hab über die CGI dann hat er einen Fehler 500 gehabt, dachte ein Neustart hilft aber das hat es wohl nicht =).

      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hat er eine andere IP bekommen wie er ins Wlan gekommen ist?
    • Hannibal014
      Extension Master
      • 03.02.2016
      • 101

      #48
      Ne, bin überhaupt nicht in die Netzwerkeinstellungen gekommen, er hat immer FEHLER gemeldet darauf hin der Neusart jetzt erhalte ich dieses Bild.

      Kann ich das per Putty irgendwie auslesen ?
      Zuletzt geändert von Hannibal014; 24.10.2021, 12:32.
      Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

      Kommentar


      • Hannibal014
        Hannibal014 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der IOBroker ist auch mit der CGI zu erreichen, der Docker nicht.
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #49
      Probier das mal: Notfall Webserver - LoxBerry - loxwiki
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Hannibal014
        Extension Master
        • 03.02.2016
        • 101

        #50
        Leider nicht erreichbar:
        weder
        http://192.168.188.104:64995/live_healthcheck
        noch das

        http://192.168.188.104:64995/healthcheck


        Über das P
        utty kommt ich drauf, aber die Plugins außer Portainer machen gar nichts.
        Hier schein die WEB CGI nicht zu starten
        Zuletzt geändert von Hannibal014; 24.10.2021, 13:18.
        Loxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension

        Kommentar


        • Hannibal014
          Hannibal014 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich will den nicht neu machen müssen, das war voll der akt, gibt eine eine Reparaturmöglichkeit ?

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Backup auf eine 2.SD Kart spielen wenn gar nichts mehr geht!
          Per Putty könnte auch was gehen aber dazu braucht es vermutlich einen unserer Loxberry Entwickler.
          Zuletzt geändert von AlexAn; 24.10.2021, 13:26.

        • Hannibal014
          Hannibal014 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Loxberry war erst seit einer Woche in Betrieb es gibt noch kein Backup.
      Lädt...