Zigbee2mqtt und Ikea Starkvind?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Zigbee2mqtt und Ikea Starkvind?

    Hallo, unterstützt das Plugin den Starkvind von Ikea?

    Danke
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Ja
    kann dir da was bauen...
    Grüße Alex

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Wie meinst du "was bauen"?

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Ikea Starkvind - LoxBerry - loxwiki
        für
        IKEA E2007 control via MQTT | zigbee2mqtt.io
        Grüße Alex

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Ah ok, vielen Dank :-)

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            Jetzt habe ich mir extra einen neuen, zusätzlichen Loxberry installiert und dann wird der Starkvind nicht supportet:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: starkvind.PNG
Ansichten: 501
Größe: 35,3 KB
ID: 324114

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #7
              welche Plugin Version hast du auf dem Loxberry?
              Grüße Alex

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #8
                Habe Version 1.0.0 installiert, nachdem der Starkvind im Stable nicht supportet wurde

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4323

                  #9
                  OK braucht die 1.21.2 oder höher und in der aktuellen ist die 1.20.0
                  romanlum wär super wenn du Luft hast und uns das auf die 1.22.0 hochziehen könntest!
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #10
                    ok, danke...
                    können wir/ich das nicht selbst tun?

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4323

                      #11
                      ja früher ging das mit der Methode aber das klappt leider nicht mehr
                      Manuelles Update für Zigbee2MQTT - LoxBerry - loxwiki
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #12
                        Vor lauter Frust habe ich jetzt einen Raspi mit zigbee2mqtt aufgesetzt, Version 1.22.0 -> Ergebnis: Gerät wird nicht unterstützt!!!!
                        Frust noch größer :-(

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4323

                          #13
                          Es steht zumindest unter den neuen Devices!
                          Zigbee 🐝 to MQTT bridge 🌉, get rid of your proprietary Zigbee bridges 🔨 - Koenkk/zigbee2mqtt


                          Kannst du das Ikea Teil updaten?
                          Zuletzt geändert von AlexAn; 06.11.2021, 22:33.
                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • eisenkarl
                            Lox Guru
                            • 28.08.2015
                            • 1350

                            #14
                            Firmware habe ich überprüft und ist aktuell.
                            Habe zwischenzeitlich einen Post bei GitHub gesehen, in dem das gleiche Problem bestand. Hier wurde dann bei Ikea das Gerät getauscht und das neue Gerät hat sofort funktioniert....

                            Kommentar

                            • eisenkarl
                              Lox Guru
                              • 28.08.2015
                              • 1350

                              #15
                              So, ich habe ein neues Gerät bei Ikea geholt, Ergebnis -> gleiches Problem
                              Aber, ich habe festgestellt, dass es hier 2 Modelle gibt: E2006 und E2007
                              Beim normalen Starkvind handelt es sich um E2007 und beim Table um E2006, ich habe den Table und der funktioniert nicht outofthebox mit zigbee2mqtt.
                              Eine für mich zufriedenstellende Lösung habe ich gefunden:

                              1. einen Konverter E2006.js angelegt mit folgendem Inhalt:

                              Code:
                              const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee');
                              const tz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee');
                              const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes');
                              const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/lib/reporting');
                              const constants = require('zigbee-herdsman-converters/lib/constants');
                              const e = exposes.presets;
                              const ea = exposes.access;
                              
                              const definition = {
                              zigbeeModel: ['STARKVIND Air purifier table'],
                              model: 'E2006',
                              vendor: 'IKEA',
                              description: 'STARKVIND air purifier',
                              exposes: [e.fan().withModes(['off', 'low', 'medium', 'high', 'auto'])],
                              meta: {fanStateOn: 'auto'},
                              fromZigbee: [fz.fan],
                              toZigbee: [tz.fan_mode],
                              configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                              const endpoint = device.getEndpoint(1);
                              await reporting.bind(endpoint, coordinatorEndpoint, ['hvacFanCtrl']);
                              await reporting.fanMode(endpoint);
                              },
                              };
                              
                              module.exports = definition;
                              2. einen Eintrag in die configuration.yaml:

                              Code:
                              external_converters:
                              - E2006.js
                              Der Starkvind lässt sich jetzt wie folgt ansteuern:

                              Code:
                              zigbeeWohnung/Starkvind/set {"fan_state": "low"}
                              möglich ist: off, low, medium, high, on, auto

                              Evtl findet sich ja jemand, der den Rest (Luftqualität usw) noch in den Konverter packen kann und zudem die Ansteuerung auf fan_mode repariert.

                              Kommentar

                              Lädt...