Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Erstmal vorweg: Cool, daß sich in Sachen Unifi was tut, vielen Dank dafür!
Ich bekomme aber den Fehler "... wifi-presence-unifi Plugin: fetching unifi clients failed" und "wifi-presence-unifi Plugin: fetching unifi client history failed".
Ich habe die MAC Adressen im üblichen Format "xx:xx:xx:xx:xx:xx:" angegeben. Bindestrich als Trenner geht auch nicht. Soviele Einstellungen gibt's ja nicht, wo könnte denn das Problem liegen?
Update:
Ich hatte den site Name "Default" eingetragen, weil er im Unifi Controller so angezeigt wird. Ich hab's im Plugin testweise auf "default" geändert, jetzt geht's, in MQTT schlägt ein Topic "wifi-presence-unifi/clients/..." auf.
Ich bin gerade am Testen. Mit dem neuen Plugin kann man jedenfalls schon mal arbeiten. Vielleicht kann man das Pull-Intervall noch (in Grenzen) parametrisierbar machen. Schön wäre, wenn das Passwortfeld ein maskiertes Feld (******) wäre.
Ich bin gerade am Testen. Mit dem neuen Plugin kann man jedenfalls schon mal arbeiten. Vielleicht kann man das Pull-Intervall noch (in Grenzen) parametrisierbar machen. Schön wäre, wenn das Passwortfeld ein maskiertes Feld (******) wäre.
Gruß Roland
Möchtest du das das Intervall erhöhen, oder verringern? Theoretisch sollte das aber machbar sein. Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Das PW-Feld werde ich auch noch optimieren und auch einen Status einbauen. Ist ja noch eine frühe Version :-)
Die Minute ist schon mal ein guter Kompromiß für den aktuellen Stand. Tendenziell würde ich das Intervall eher verkleinern. Das Verhalten muß man aber testen, was Traffic und Performance angeht. Daher wäre es gut, wenn das Intervall als Einstellung zur Verfügung stünde. Mal sehen, was erfahrenere User dazu meinen.
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Mühe deinerseits.
Ich würde überlegen einen eigenen Thread dazu aufzumachen, da früher oder später Missverständnisse entstehen könnten.
Leider hab ich gerade nicht die Zeit mich näher mit dem Plugin zu befassen. Habs nur kurz getestet und die Fehlermeldung bekommen, dass die Login Credentials nicht passen. Das hab ich aber kontrolliert.
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Mühe deinerseits.
Ich würde überlegen einen eigenen Thread dazu aufzumachen, da früher oder später Missverständnisse entstehen könnten.
Leider hab ich gerade nicht die Zeit mich näher mit dem Plugin zu befassen. Habs nur kurz getestet und die Fehlermeldung bekommen, dass die Login Credentials nicht passen. Das hab ich aber kontrolliert.
LG
Kann mich hier nur anschließen. Eigener Thread wäre klasse, nicht zuletzt, weil es sich um ein eigenständiges Plugin handelt.
Ansonsten habe ich das gleiche Problem beim Test des Plugins. Nach der Eingabe der Anmeldedaten passiert nichts und muss den manuellen Abruf ausführen. Würde eine Push-Benachrichtigung der Verify-App erwarten wegen 2-Faktor-Authentifizierung. Bekommen in den Logs lediglich einen Anmeldefehler, wenn ich manuell abrufe.
Ich habe ein CloudKey Gen2. Im bisherigen Plugin musste ich hier den Haken "Wenn du eine UniFi Dream Machine oder die Dream Machine Pro benutzt, aktiviere bitte den Schalter. " setzen damit der Abruf funktioniert hat. Läuft das dann jetzt auch mit dem "neuen" Plugin bzw. wie muss ich den Port einstellen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar