Conbee II in Zigbee2Mqtt integrieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • König
    LoxBus Spammer
    • 30.12.2017
    • 206

    #1

    Conbee II in Zigbee2Mqtt integrieren

    Vorab: Ich kann googlen und habe das auch schon getan. Aber ich finde beim besten Willen keine gescheite Anleitung, wie ich einen Conbee II-Stick über den Loxberry ohne tiefe Linux-Kenntnisse integrieren kann. Kann jemand helfen?

    Über die Funktion "zigbee Adapter Pfad" leer lassen, findet der Loxberry den Stick leider nicht.
    Zuletzt geändert von König; 03.01.2022, 13:38.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    Sag es ungern, aber bei mir läufts mit leer lassen. Welchen PI und welcher USB Anschluss?
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Einrichtungsmeister
      Azubi
      • 14.04.2018
      • 1

      #3
      Nutzt du noch weitere USB-Devices am Loxberry?
      Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem USB Coordinator und Zigbee2MQTT, welches auftrat, sobald ich das Smartmeter Plugin installiert und zwei USB IR-Leseköpfe angeschlossen hatte.

      Kommentar

      Lädt...