Plugin: Bestway Lazy-Spa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoendort
    Extension Master
    • 06.05.2020
    • 131

    #16
    Zitat von Autschi
    Guten Morgen.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Ich habe die aktuelle Version installiert. (0.0.3)
    Der Pool läßt sich über die Bestway App bedienen.
    es kommt aber immer der Fehler: ERROR: Token request was not successful
    Was mache ich da falsch?

    Hast du deine email und Passwort eingegeben und wurde das richtig gespeichert? Also die Seite neuladen, dann sollten die Felder ausgefüllt sein.
    Wichtig ist, dass du dein Pool und deinen Account in der App "Bestway Smart Hub" registriert hast und nicht in der "My Lay-Z-Spa" App. Die beide Apps sind für das selbe Produkte verwenden aber im Hintergrund einen anderen Cloudservice und das Plugin spricht nur mit dem Service der Bestway Smart Hub-App

    Kommentar

    • Autschi
      Azubi
      • 05.05.2019
      • 2

      #17
      Hallo!

      Habe meinen Account in der Bestway Smart Hub App gelöscht und neu angelegt.
      Hat nichts gebracht.
      Im Aktivierungslink ist mir aufgefallen, dass dieser nicht auf den https://euapi.gizwits.com lautet
      sondern auf https://usapi.gizwits.com.

      Plugin deinstalliert, in der bestway.pl die Adressen auf den usapi Server geändert und es läuft.

      Kommentar


      • schoendort
        schoendort kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ah ok interessant. Kann ich dann Mal die Tage einbauen das man die auswählen kann oder das Skript einfach beide probiert und die nimmt die passt.
        Du wohnst aber hier?
    • ThePhantom79
      LoxBus Spammer
      • 27.10.2015
      • 250

      #18
      Weiß jemand, ob das Plugin auf dem LB 3.x lauffähig ist?

      Kommentar

      • ThePhantom79
        LoxBus Spammer
        • 27.10.2015
        • 250

        #19
        Leider läuft das Plugin bei mir nur noch lesend (also es bekommt die Änderungen über die Original App mit), aber ich kann keine Werte mehr ändern. Ich bin weiter auf LB 2, und habe keine Änderungen getätigt.

        Edit: Nach einem Reinstall des Plugins läuft es nun erst mal wieder ...
        Zuletzt geändert von ThePhantom79; 02.04.2023, 17:11.

        Kommentar

        • schoendort
          Extension Master
          • 06.05.2020
          • 131

          #20
          Zitat von ThePhantom79
          Leider läuft das Plugin bei mir nur noch lesend (also es bekommt die Änderungen über die Original App mit), aber ich kann keine Werte mehr ändern. Ich bin weiter auf LB 2, und habe keine Änderungen getätigt.

          Edit: Nach einem Reinstall des Plugins läuft es nun erst mal wieder ...
          sorry für meine späte Antwort, ich bin hier die letzten Monate nicht mehr aktiv gewesen. Hört sich etwas nach dem Prioblem mit dem Token-Refresh an, hast du die alpha0.0.3 installiert?

          Ob das Plugin unter LB 3 läuft weiß ich nicht, bei mir läuft noch ein LB 2 und momentan keine Zeit da ein Update zu machen

          Kommentar

          • verdammt
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 291

            #21
            Hi, ich habe einen "Haweii" und hatte bisher ein WLAN Modul in der Pumpe nachträglich eingebaut.
            Projekt:


            Nun habe ich eine neue Pumpe auf Garantie bekommen, diese hat nun auch direkt WLAN Onborad.

            Ich sehe auch im MQTT publishs, ich wenn ich die Werte ändern.
            Tset oder power, habe ich mal mit dem MQTT explorer gesetzt, passiert leider nichts, bzw, der Wert ändert sich kurz, wird aber dann wieder auf den Wert denn er vorher war zurückgesetzt. In der APP passiert nichts.
            Im DebugLog ist nicht auffälliges zu erkennen​​​​​.


            17:34:06.430 INFO: I'm alive

            17:34:16.555 INFO: Received reply: {"did":"xSLtUMi8p6Tzy999999","updated_at":16835 59999,"attr":{"E19":0,"E18":0,"E32":0,"E31":0,"E30 ":0,"E11":0,"E10":0,"E13":0,"E12":0,"E15":0,"E 14": 0,"E17":0,"E16":0,"word5":14,"word4":0,"word7":3 3, "word6":0,"word1":0,"word0":0,"E29":0,"word2": 14," option6":10244,"ver":12614,"E22":0,"jet":0,"E23":0 ,"power":1,"Tnow":33,"option7":10260,"option4": 60, "option5":27176,"option2":0,"option3":30,"opti on0" :59940,"option1":59940,"E24":0,"E25":0,"E26":0,"E2 7":0,"E20":0,"E21":0,"E08":0,"E09":0,"E06":0,"E 07" :0,"E04":0,"E05":0,"E02":0,"E03":0,"E01":0,"bit7" : 1,"heat":3,"Tunit":1,"wave":0,"word3":0,"Tset":4 0, "filter":2,"E28":0,"bit6":0,"bit5":1,"bit4":0, "bit 3":1,"bit2":0}}

            17:34:16.556 INFO: I'm alive

            17:34:26.720 INFO: Received reply: {"did":"xSLtUMi8p6Tzy999999","updated_at":16835 60059,"attr":{"E19":0,"E18":0,"E32":0,"E31":0,"E30 ":0,"E11":0,"E10":0,"E13":0,"E12":0,"E15":0,"E 14": 0,"E17":0,"E16":0,"word5":15,"word4":0,"word7":3 3, "word6":0,"word1":0,"word0":0,"E29":0,"word2": 15," option6":10244,"ver":12614,"E22":0,"jet":0,"E23":0 ,"power":1,"Tnow":33,"option7":10260,"option4": 60, "option5":27176,"option2":0,"option3":30,"opti on0" :59940,"option1":59940,"E24":0,"E25":0,"E26":0,"E2 7":0,"E20":0,"E21":0,"E08":0,"E09":0,"E06":0,"E 07" :0,"E04":0,"E05":0,"E02":0,"E03":0,"E01":0,"bit7" : 1,"heat":3,"Tunit":1,"wave":0,"word3":0,"Tset":4 0, "filter":2,"E28":0,"bit6":0,"bit5":1,"bit4":0, "bit 3":1,"bit2":0}}




            17:34:26.721 INFO: values are newer, publish to mqtt. 1683559999 < 1683560059

            17:34:26.721 INFO: published

            17:34:26.721 INFO: published

            17:34:26.739 INFO: published

            17:34:26.756 INFO: published

            17:34:26.773 INFO: published




            Die MQTT Werte sehen auch bisschen anders aus als im Beitrag 1, aber ich denke das liegt bestimmt am Pool/Pume

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirm­foto 2023-05-08 um 17.51.46.png Ansichten: 0 Größe: 259,5 KB ID: 390509


            Was kann ich denn da mal noch versuchen?

            Grüße
            Markus
            Zuletzt geändert von verdammt; 08.05.2023, 18:05.
            Grüße Markus
            __________________________________________________ ________
            1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
            SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

            Kommentar

            • schoendort
              Extension Master
              • 06.05.2020
              • 131

              #22
              Hi Markus,

              deine Pumpe wird andere Werte liefern, dürfte aber keine Rolle spielen.
              Wie änderst du denn die Werte? Du darfst nicht einfach in MQTT z.b. bestway_power = 1 oder 0 setzen. Wertänderungen mussen wie folgt ablaufen:
              bestway/set {"attributename": attributewert}

              Also alle Änderungen müssen auf das Topic bestway/set geschrieben werden, dort horcht das Plugin auf Änderungen und schreibt dann die Attribute, kurze Zeit später sollten sich dann die Werte auch in den anderen MQTT Topics ändern

              Kommentar


              • verdammt
                verdammt kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen Dank, das habe ich jetzt auch verstanden. 😀
                Mit Postman habe ich es schon geschafft, aber mit dem Plugin noch nicht, aber ich bin dran.

                Gruß
                Markus
            • Ivan Schnyder
              Azubi
              • 30.07.2023
              • 4

              #23
              Hallo, ich würde das Plugin auch sehr gerne nutzen. Meine Version von Loxberry ist V2.2.2.2. Die Installation des Plugins (0.0.0.3) hat ohne Fehler funktioniert (siehe Anhang), beim MQTT auch sauber registriert:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 135,7 KB ID: 398547Aber beim Monitor sehe ich weder bei HTTP noch bei UPD irgenwelche Aktivitäten (habe noch ein anderes MQTT Plugin (Tesla) installiert, dort funktioniert der Datenverkehr (Ports sind freigegeben auf dem Router in beide Richtungen):
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 378,0 KB ID: 398548​Hat jemand einen Tipp was ich falsch mache? Habe das Plugin auch mehrmals de- und wieder installiert, ohne Erfolg. Zugangsdaten habe ich im Bestway-PlugIn ebenfalls erfolgreich eingegeben (benutze "Bestway Smart Hub" auf dem Handy) und sind gespeichert...
              Merci!​

              Zuletzt geändert von Ivan Schnyder; 30.07.2023, 21:14.

              Kommentar

              • schoendort
                Extension Master
                • 06.05.2020
                • 131

                #24
                Leg Mal bitte beim mqtt Plugin die subscription "bestway/#" manuell an. Ich hab da noch ein Fehler im Plugin, die wird bei der Installation nicht automatisch angelegt

                Kommentar

                • Ivan Schnyder
                  Azubi
                  • 30.07.2023
                  • 4

                  #25
                  Besten Dank für die schnelle Rückmeldung! Diesen Input/Workaround habe ich aus einem früheren Post bereits gesehen und getestet, leider ohne Erfolg. Aus meiner Sicht hat es nach der Installtion bei MQTT diese unter "Subscriptions for other plugins" korrekt eingetragen (siehe rot markiert):

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 59,5 KB ID: 398629​Auch nach Doppelerfassung (manuell) kommt nichts an und es bleibt weiterhin nichts sichtbar unter "Icoming Overview".

                  Soll ich auf Loxberry 3.0 updaten, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Plugin da MQTT nun integriert?
                  Zuletzt geändert von Ivan Schnyder; 02.08.2023, 20:28.

                  Kommentar

                  • schoendort
                    Extension Master
                    • 06.05.2020
                    • 131

                    #26
                    könntest du auch die Log-Datei vom Plugin selbst mal posten? Also nicht nur der Install-Log.

                    Evtl. ist bei dir der gleiche Fall wie bei einem anderen User, dass er nicht über die EU-Url geht sondern USA.

                    Kommentar

                    • Ivan Schnyder
                      Azubi
                      • 30.07.2023
                      • 4

                      #27
                      Danke für den Hinweis - habe im Log Manager (den ich noch nicht kannte) diese Meldungen:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 330,7 KB ID: 399920

                      Und tatsächlich, habe gemäss Post von "Autschi" alle URL's in der bestway.pl geändert auf "https://usapi.gizwits.com" (hatte das bereits mal versucht da ich das gelesen hatte, aber nur 1 URL ersetzt der insgesamt mehreren Vorkommnisse) und es funktioniert nun.

                      Vorschlag: die URL könnte man ja als zusätzliche Setting im Plugin ​anbieten.

                      Vielen Danke für die Hilfe!
                      Zuletzt geändert von Ivan Schnyder; 10.08.2023, 06:14.

                      Kommentar


                      • schoendort
                        schoendort kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        schön, dass es nun funktioniert. Wollte ich damals schon über die Settings änderbar machen, komm aber nicht dazu.
                    • kutschi
                      Dumb Home'r
                      • 18.10.2019
                      • 13

                      #28
                      Hallo zusammen,

                      gibt es das Plugin noch. Ich finde es nicht mehr. Habe meinen Loxberry neu aufgesetzt und wollte es neu installieren.

                      Markus

                      Kommentar

                      • schoendort
                        Extension Master
                        • 06.05.2020
                        • 131

                        #29
                        Hallo Markus,

                        ja das Plugin sollte noch vorhanden sein. Hier der Link zum github repository https://github.com/schoendort/lazy_spa
                        Link zur zip für die Installation: https://github.com/schoendort/lazy_s...lpha-0.0.3.zip

                        Grüße Tim

                        Kommentar

                        • ThePhantom79
                          LoxBus Spammer
                          • 27.10.2015
                          • 250

                          #30
                          Benutzt das Plugin noch jemand?
                          Lief immer sehr zuverlässig, eigentlich auch jetzt noch, bis auf, dass ich die aktuelle Temperatur nicht mehr auslesen kann. Sie hängt seit Wochen auf einem alten (falschen) Wert. In der Original App wird sie korrekt angezeigt, per MQTT kommt ein falscher Wert.
                          Hat jemand eine Idee?
                          Soll Tmp einstellen, Pool an / aus, Filter an / aus usw funktioniert aber weiterhin ...

                          Kommentar

                          Lädt...