Plugin: Bestway Lazy-Spa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoendort
    Extension Master
    • 06.05.2020
    • 131

    #31
    Tatsächlich nutze ich das Plugin gerade selber nicht mehr, da mein Pool abgebaut auf erneuten Einsatz wartet. Evtl. hat sich was an der Schnittstelle geändert und die aktuelle Temperatur heißt jetzt anders?
    Könntest du mal ein Screenshot von allen MQTT Attribute posten?

    Kommentar

    • ThePhantom79
      LoxBus Spammer
      • 27.10.2015
      • 246

      #32
      Hier ... Ich habe gestern den MQTT Gateway neu gestartet - seit dem kommt nichts an, wie man sieht. Kein einziger Wert kommt noch vom Pool an.
      Nur schreibend geht es - das sieht aber auch ein wenig anders aus, als angedacht, oder?


      bestway_set_filter##_power - da sind zwei Hashtags drin ...

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bestway_MQTT_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,7 KB ID: 426403 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bestway_MQTT_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 459,9 KB ID: 426404
      Zuletzt geändert von ThePhantom79; 12.03.2024, 14:00.

      Kommentar

      • schoendort
        Extension Master
        • 06.05.2020
        • 131

        #33
        Kommen mittlerweile Werte? ansonsten evtl. mal den Loxberry durchstarten, kann sein dass das Skript vom Bestway Plugin die Verbindung zum MQTT Gateway verloren hat und nicht wieder aufgebaut bekommt.

        aber von den Attributen ist ja eine Ist-Temperatur da: "temp_now"

        Kommentar

        • ThePhantom79
          LoxBus Spammer
          • 27.10.2015
          • 246

          #34
          Ich habe den loxberry neu gestartet, und jetzt sind wieder einige Bubble grün. ABER - es sind die falschen Werte! Wie im Screenshot vorab (22 Grad) - stimmen sie auch hier wieder nicht. Der Pool zeigt nicht 22 Grad an, der MQTT Wert jedoch schon. Wie kann das sein? Auch Filtern ist zB eingeschaltet - hier wird es als Aus gezeigt.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bestway_MQTT_3.jpg Ansichten: 0 Größe: 179,5 KB ID: 426695

          Kommentar

          • ThePhantom79
            LoxBus Spammer
            • 27.10.2015
            • 246

            #35
            Update:
            Nach nochmaligem Neu-Start und "Clear Broker Database", werden jetzt nur noch die Attribute angezeigt, die ich von der Loxone aus sende.
            Alle anderen gibts nicht mehr, und kommen auch nicht wieder. Ich habe das Plugin mehrfach neu installiert, MQTT neu gestartet, den ganzen Loxberry neu gestartet ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bestway_MQTT_4.jpg
Ansichten: 195
Größe: 268,5 KB
ID: 426698

            Kommentar

            • ThePhantom79
              LoxBus Spammer
              • 27.10.2015
              • 246

              #36
              Hat wirklich gar niemand das Plugin noch in Betrieb? Weiterhin kommen keine Werte an beim Auslesen ...

              Im Log des Plugins steht es auch, dass hier die aktuellen Werte nicht gelesen werden können (so interpretiere ich es)

              11:30:48.330
              ERROR:
              state request was not successful HTTP::Response=HASH(0x55cdee9bba28)->status_line
              Zuletzt geändert von ThePhantom79; 28.04.2024, 15:30.

              Kommentar


              • schneiderm1987
                schneiderm1987 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei mir leider genau der gleiche Fehler.... Plugin hat immer super funktioniert und bei PV-Überschuss die Heizung aktiviert... Sehr schade...
            • IhrTechniker
              Azubi
              • 03.08.2021
              • 6

              #37
              Kann es leider auch nur bestätigen. Das Ansteuern des Airjet per MQTT funktioniert noch es werden vom Pool aber keine Werte gesendet.

              Ich habe mir als Zwischenlösung mit einem Shelly Uni einen Temperaturfühler in die Wasserzufuhr gesetzt. Somit kann ich die Wassertemperatur in Loxone Abfragen und die Beheizung mit PV-Überschuss funktioniert wieder.
              Zuletzt geändert von IhrTechniker; 19.05.2024, 09:02.

              Kommentar

              • dizzy85
                MS Profi
                • 08.12.2015
                • 693

                #38
                Schließe mich hier mal , bei funktioniert das Plugin leider auch nicht mehr.
                Keine Daten Richtung mqtt

                Kommentar

                • dizzy85
                  MS Profi
                  • 08.12.2015
                  • 693

                  #39
                  Version of the custom_component 1.5.0 Bestway device St. Moritz Describe the bug Since 2 days the device is offline in homeassistant. But it's working via the app. Logs 2024-05-20 08:43:02.954 DEBU...

                  Zuletzt geändert von dizzy85; 20.05.2024, 19:23.

                  Kommentar

                  • dizzy85
                    MS Profi
                    • 08.12.2015
                    • 693

                    #40
                    Da das Plugin eigentlich hierauf beruht https://github.com/cdpuk/ha-bestway und sich seitens Bestway einiges an der Api getan hat, müsste das Plugin wahrscheinlich mal einem Update unterzogen werden (siehe https://github.com/cdpuk/ha-bestway/releases/tag/v1.3.1)....
                    Weiß nicht ob der Plugin-Entwickler das Plugin überhaupt noch betreut? (Juli 2022?)

                    Kommentar

                    • schoendort
                      Extension Master
                      • 06.05.2020
                      • 131

                      #41
                      Ich hab gerade mir den Issue auf github mal angeschaut und ein möglichen Fix eingebaut. Da ich aber meinen Pool seit längerem eingelagert habe und die Pumpe nicht aktiv ist, kann ich es aktuell nicht testen.


                      Habe aber nun wieder etwas mehr Zeit und versuche mich darum zu kümmern.

                      Kommentar

                      • ThePhantom79
                        LoxBus Spammer
                        • 27.10.2015
                        • 246

                        #42
                        Ich habe es eben mal installiert ... Die Versionsnummer im Loxberry ist allerdings nach der Installation 0.3 - nicht wie 0.4 (wie der Dateiname suggeriert)
                        Auch ist der Fehler leider der gleiche geblieben ...

                        Edit: Doch nicht gleicher Fehler ... der Einlog Vorgang scheint nicht zu funktionieren. Passwort ist korrekt - habe es mit der App nochmalig getestestet. Im Debug-Log steht folgendes:

                        Code:
                        18:47:17.566 INFO: I'm alive
                        18:47:27.640 ERROR: Token request was not successful HTTP::Response=HASH(0x55f5cec02e90)->status_line
                        Zuletzt geändert von ThePhantom79; 04.06.2024, 18:51.

                        Kommentar


                        • schoendort
                          schoendort kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich habe vergessen die Version anzupassen. Mh OK dachte der Status request geht schief. Schau ich mir nochmal an
                      • ThePhantom79
                        LoxBus Spammer
                        • 27.10.2015
                        • 246

                        #43
                        Hi,
                        ich habe heute durch Zufall nochmal reingeschaut - und was soll ich sagen: Es geht wieder :-)
                        Wahrscheinlich hatte er vor 3 Wochen meine Passwortänderung (bzw das zurücksetzen) nicht schnell genug mitbekommen.
                        Jetzt sehe ich in MQTT wieder alle Werte und das Log ist sauber ...
                        Danke!

                        Kommentar

                        • Ivan Schnyder
                          Azubi
                          • 30.07.2023
                          • 4

                          #44
                          Also bei mir läuft es nun auch mit LoxBerry 3.0.1.2 ohne Probleme (musst weiterhin die URL anpassen im Package wie bei vorhrigen Posts beschrieben).

                          Ergänzender Hinweis: habe mich nach Sichtung des Bestway-Plugin-Logs und Meldungen von erfolglosen Login-Versuchen (ERROR: Token request was not successful) in der Bestway App auf meinem Handy abgemeldet. Dann versucht auf der Bestway-App auf dem Handy wieder anzumelden, dort hiess es aber immer "Zu viele Anmeldeversuche, in 10 Minuten erneut versuchen". Grund war wohl, dass das Plugin weiterhin im Hintergrund versuchte sich anzumelden. Habe das Plugin auf Loxberry deinstalliert, gewartet bis ich auf der App erfolgreich anmelden konnte, dann das Plugin auf Loxberry erneut installiert und es hat nun wieder geklappt. Dies als ergänzeder Tipp.
                          Zuletzt geändert von Ivan Schnyder; 04.09.2024, 19:31.

                          Kommentar

                          Lädt...