Stats4Lox - Influx Datenbank neu erstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariokrupik
    Smart Home'r
    • 23.12.2015
    • 46

    #1

    Stats4Lox - Influx Datenbank neu erstellen

    Hab seit 2 Tagen Fehlermeldungen der Backup Plugins bekommen, und hab nun festgestellt dass die externe SSD alle Daten verloren hat.
    Habe diese nun mit ext4 formatiert, in Stats4Lox läuft nun logischerweise der Influx Dienst nicht, da die Datenbank ja nicht mehr da ist.

    Da aber die Einstellungen der einzelnen Sensoren (aufzeichnungsrythmus, etc.) noch alles in Stats4Lox gespeichert sind, will ich wenns geht stats4lox nicht unbedingt neu installieren,
    sodass ich mich nicht mehr durch alle Sensoren durcharbeiten muss.

    Gibt es vielleicht eine Möglich die Datenbank neu zu erstellen ohne eine Neuinstallation des Plugins?

    Zweitens würde mich interessieren wie Ihr die Stats4Lox Datenbank am besten sichert, bzw. ob es ausreichend ist den Datenbankordner zu sichern.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Wie gut kennst du dich unter Linux aus?

    1. Backup mit LBBackup erstellen
    2. Im data Ordner findest du unter influx noch die Datenbank bevor Dubais auf den externen datebteäger geschoben hast. Die kannst du als Basis nehmen und kopieren
    3. Berechtigungen wieder exakt so einstellen wie im data Ordner (Owner und Pernissions) - rekursiv
    4. Alle Dienste in Stats4Lox stoppen
    5. Pfad in der Influx Config und der Stats4Lox Config zur Datenbank anpassen
    6. Dienste neu starten und hoffen
    7. Ggf. Backup zurückspielen wenn's schief gegangen ist 😊
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • mariokrupik
      Smart Home'r
      • 23.12.2015
      • 46

      #3
      Hallo Michael,

      danke für die Hilfe.
      Aktuell hab ich aber ein Berechtigungsproblem da der Benutzer loxberry auf die Unterordner von /opt/loxberry/data/plugins/stats4lox/influxdb/ keinen Zugriff hat.
      Hab von 2018 noch ein Dokument gefunden mit dem gespeicherten root Passwort, über putty und SU klappt das aber leider nicht.
      Da in dem Dokument aber auch der SecurePin anders als der aktuelle ist, gehe ich mal davon aus dass das root Passwort auch nicht mehr korrekt ist.

      Somit bleibt mir nichts übrig ausser die kiste wieder komplett neu aufzusetzen, und nein, leider kann ich unter Linux nur die Basics.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        Das Rootpasswort kannst Du zurücksetzen: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...rry-Reset-Root
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • mariokrupik
          Smart Home'r
          • 23.12.2015
          • 46

          #5
          Danke, hast mir viel Arbeit erspart.

          Habe die Schritte oben so ausgeführt, der Influx Dienst ließ sich dann jedoch nicht mehr starten.
          Habe das Plugin nun deinstalliert und starte nun von vorne.

          Nochmal zu meiner Frage, wie kann ich stats4lox statistiken sichern, sodass ich sie im Notfall wieder einspielen kann?

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            ich würde diese Frage auch gerne nochmal stellen ABER.:

            Datenbank kopieren und nicht neu erstellen!



            Ich habe die Daten bisher auf einem USB Stick (mit NTFS) gespeichert.
            Im Zuge des Updates auf das Pre-Release ist mir aufgefallen, dass das Format NTFS nicht so geeignet ist (Backups lassen sich nicht vernünftig abspeichern...).

            Also würde ich gerne die Stats4Lox komplett kopieren / sichern. Den USB Stick als exFAT formatieren, Daten wieder einspielen.

            Ich habe zwei gleiche USB Sticks, kann also auch von USB A auf USB B kopieren.

            Wie gehe ich am besten vor?

            ich hatte die Daten mit dem Filemanager kopiert und am Stats4Lox den Ordner (auf dem zweiten USB Stick) ändern wollen... Dann kommt die Fehlermeldung, dass eine influx DB bereits besteht (Es wird also überprüft, ob der Ordner leer ist...)



            INFO: LoxBerry Version 2.2.2.0 ( is_raspberry.cfg )

            INFO: Stats4Lox Version 0.9.6

            INFO: Loglevel: 3

            ERROR: Target sub-folder /opt/loxberry/system/storage/usb/INTENSO-011ad286-01/stats4Loxone/influxdb already exists.

            ERROR: Something went wrong. I haven't moved the DB to the new location.


            Ist es einfach möglich, wenn ich die Dienste ausschalte? Ich habe etwas Angst die Daten zu verlieren.

            DANKE
            Zuletzt geändert von simon_hh; 24.10.2022, 10:33.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielleicht hast Du einfach zu viel nachgedacht. Wie ich Michael verstanden habe, wird die DB vom S4L an den neuen Ort kopiert.
          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #7
            ach, ich war wieder zu voreilig und habe mir nun irgendwie die DB oder die Verknüpfung hierhin zerschossen. USB A auf B und hin und her... und auf einmal konnte Grafana sich nicht mehr öffnen...

            Dann versucht zurückzukopieren... ich sollte die Finger davon lassen, wenn ich keine Ahnung habe...

            Ich setze die DB neu auf, schade um all die schönen Dasboards, das war eine Menge Arbeit... aber nun weiß ich, was ich wirklich mir ansehe und kann 90% davon weglassen.
            Was interesssiert es mich wirklich in welcher Reihenfolge der Sauna Ofen zwischen den Phasen schaltet z.B... das lass ich jetzt weg und zeige wichtige Dinge an.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4700

              #8
              Weisst Du denn wo Deine Datenbank jetzt noch liegt? Also den Pfad? Dann kann man das schnell reparieren.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #9
                ich habe die Datenbank auf dem alten USB Stick noch...

                Hatte nun aus Verzweiflung Stats4Lox neu installiert (war sicherlich ein Fehler)
                Nun nach neuer Installation des Plugins mit dem neuen USB hier den Speicherpfad eingestellt...

                Hatte dann gehofft, dass ich die Den Ordner "influx" und Unterordern einfach überschreiben kann...

                Aber dann zeigt grafana nichts mehr an, bzw. Fehler, dass der User ncihts anzeigen kann


                Also Bestand:
                -neue Stast4Lox Installation (habe erst später verstanden, dass die Logik gar nicht auf dem USB Stick, sondern im data Ordner des Loxberry....) ich denke durch Neuinstallation nun die Dashboards wohl gelöscht...

                Ich hatte mich schon gefragt, wo die Dashboards wohl abgespeichert sind und noch gedacht, scheint wohl schön in die DB gebastelt...
                ja Lesen müsste man können.

                Ärgert mich jetzt auch​...

                -alte DB noch auf dem zweiten USB Stick im alten Ordner...

                Kann man da irgendetwas retten?
                Zuletzt geändert von simon_hh; 24.10.2022, 17:49.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4700

                  #10
                  Ja so geht das nicht, weil sich mit Neuinstallation das Passwort geändert hat. Wenn Du nicht neu installiert hättest, dann hättest einfach die Pfadangaben manuell anpassen können.

                  Was aber definitiv weg sind, sind Deine Dashboards. Die werden mit Neuinstallation gelöscht. Aber die Daten in der Datenbank sind eventuell noch vorhanden,

                  Schau mal ob es in ~/data/plugins/ noch ein Backup-Verzeichnis gibt. Müsste ~/data/plugins/stats4lox.bkp oder so ähnlich heissen.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #11
                    ich hatte bei beiden USB Sticks den gleichen Pfad versucht...
                    Also
                    system/storage/usb/INTENSO/stats4Loxone
                    system/storage/usb/INTENSO2/stats4Loxone

                    dann wollte ich im Plugin den USB Stick nur ändern und habe dann die Fehlermeldung erhalten, dass da schon eine DB existieren...

                    Also zweiter Versuch: im Plugin einen anderen Ordner nennen, dort die "alten" Daten reinkopieren... das ging auch nicht. Dann ging keine Anzeige, gar nichts mehr und nach etlichen Neustarts kam gar ncihts mehr in grafana rüber.


                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • simon_hh
                      Lox Guru
                      • 18.09.2015
                      • 2659

                      #12
                      Zitat von Prof.Mobilux
                      Ja so geht das nicht, weil sich mit Neuinstallation das Passwort geändert hat. Wenn Du nicht neu installiert hättest, dann hättest einfach die Pfadangaben manuell anpassen können.

                      Was aber definitiv weg sind, sind Deine Dashboards. Die werden mit Neuinstallation gelöscht. Aber die Daten in der Datenbank sind eventuell noch vorhanden,

                      Schau mal ob es in ~/data/plugins/ noch ein Backup-Verzeichnis gibt. Müsste ~/data/plugins/stats4lox.bkp oder so ähnlich heissen.


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 514
Größe: 23,9 KB
ID: 362440

                      Da scheint noch etwas da zu sein.

                      Das interessante wären natürlich auch die Dashboards.Weil es aufwendig ist... und war

                      Die Daten von der Sauna, Heizung, Strom, etc von vor mehr als einer Woche sind nicht wirklich spannend.
                      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                      Kommentar

                      • simon_hh
                        Lox Guru
                        • 18.09.2015
                        • 2659

                        #13
                        ach... sparen wir uns die Mühe... ich haue mir dreimal gegen den Kopp... und mache das neu.
                        Habe eh schon in lox die VA wieder angepasst...

                        alles auf neu Aber danke für Deine Hilfe
                        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 4700

                          #14
                          Ok :-) Die Dashboards wären sogar vermutlich auch noch vorhanden. Ich scheine auch die Grafana-DB mitzusichern (ist alles schon so lange her und ich hab's noch nie gebraucht...).

                          Für's nächste Mal: Wenn was schief geht: Nichts mehr machen und probieren und hier fragen. Wenn man nicht wie wild irgendetwas selbst probiert, sind Probleme meist schnell wieder behoben.
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar


                          • simon_hh
                            simon_hh kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich weiß es ! Ich war wieder zu ungeduldig und dachte, dass ich das ja wohl alleine hinkriegen müsste
                        • simon_hh
                          Lox Guru
                          • 18.09.2015
                          • 2659

                          #15
                          Zitat von Prof.Mobilux
                          Ok :-) Die Dashboards wären sogar vermutlich auch noch vorhanden. Ich scheine auch die Grafana-DB mitzusichern (ist alles schon so lange her und ich hab's noch nie gebraucht...).
                          Ein Versuch wäre es wert... welche Daten müsste ich wohin schieben ?

                          Für meine Heizungsabgleich sind dennoch alle Daten der letzten 4 Wochen sehr interessant und die kurven waren umfangreich..

                          Loxconfig von heute morgen habe ich noch ne Sicherung
                          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                          Kommentar

                          Lädt...