Homebridge - Plugin zur einfacher Installation von Homebridge auf dem Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blacksun
    MS Profi
    • 20.01.2016
    • 575

    #1

    Homebridge - Plugin zur einfacher Installation von Homebridge auf dem Loxberry

    Hallo zusammen,

    ich stell hier mein Plugin Loxberry-Plugin-Homebridge zur einfachen Installation auf einem Loxberry vor.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.png Ansichten: 0 Größe: 9,0 KB ID: 337100

    Plugin installiert automatisch die homebridge, anschließend noch das homebridge-config-ui-x, damit man gleich eine grafische Oberfläche hat. Die grafische Weboberfläche kann dann über http://loxberry:8081 oder über den Button im Loxberry-Homebridge Plugin aufgerufen werden.

    Auf der Oberfläche kann dann jedes x-beliebige Plugin für die Homebridge, z. B. Homebridge Loxone Connect nachinstalliert werden.

    Hier die 1. Version des Plugins.
    https://github.com/blacksun80/LoxBer...ads/master.zip

    Link zum Github: https://github.com/blacksun80/LoxBerry-Plugin-Homebridge

    Wikiartikel: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...839/Homebridge

    Bitte mal testen, falls Interesse besteht. In diesem Thread könnt ihr mir gerne Feedback geben.

    Schöne Grüße
    Michael
    Zuletzt geändert von blacksun; 09.02.2022, 17:07.
  • dasrockt
    Extension Master
    • 01.06.2017
    • 136

    #2
    hey das plugin hört sich sehr interessant an und wäre cool zum testen wenn da nicht auf port 8081 schon iobroker laufen würde kanan den port eventuell wo anders hinlegen 😊
    Loxone: so ziemlich alles was es gibt
    Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
    Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

    Kommentar

    • blacksun
      MS Profi
      • 20.01.2016
      • 575

      #3
      dasrockt, hab mal umgestellt auf Port 8082.

      Kommentar

      • dasrockt
        Extension Master
        • 01.06.2017
        • 136

        #4
        das ist super werde wenn ich zuhause bin gleich mal testen
        Loxone: so ziemlich alles was es gibt
        Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
        Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

        Kommentar

        • Fuxi
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 256

          #5
          Hallo !
          Hört sich interessant an, werde ich gleich testen.
          Bin aber ein Homebridge Neuling

          EDIT: Gerade installiert und neugestartet, jedoch geht nichts mit Port 8082, keine Verbindung.
          Meines Wissen hätte ich nichts auf diesen Port laufen.
          Zuletzt geändert von Fuxi; 10.02.2022, 11:17.

          Kommentar

          • blacksun
            MS Profi
            • 20.01.2016
            • 575

            #6
            Fuxi, mach mal folgendes.

            Verbinde dich mit Putty mit dem Loxberry und melde dich als root mittels su an.
            Führe dann folgende Befehle aus:

            Code:
            systemctl restart homebridge
            journalctl -u homebridge.service --no-pager >>/opt/loxberry/log/plugins/homebridge/homebridge.log
            Kommt bei dem 1. Befehl keine Fehlermeldung, dann bitte das erstellte Logfile unter /opt/loxberry/log/plugins/homebridge/homebridge.log hier anhängen.

            Auch bitte das Installationslog des Plugins hier anhängen. Das findest du unter /opt/loxberry/log/system/plugininstall/homebridge.log

            Dann schauen wir mal.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 1799
Größe: 28,5 KB
ID: 337497

            Kommentar

            • Fuxi
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 256

              #7
              Hallo !

              Danke,es kam beim ersten Befehl keine Fehlermeldung.
              Anbei die zwei LOGS.

              Danke für die Hilfe !
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • blacksun
                MS Profi
                • 20.01.2016
                • 575

                #8
                Hallo Fuxi, teste mal die version https://github.com/blacksun80/LoxBer...ads/master.zip

                Schicke mir dann wieder die Logfiles.

                Port wurde umgestellt auf 8082.

                Führe dann anschließend per Putty als root noch folgenden Befehl aus:

                Code:
                npm list -g | grep commander
                Evtl. fehlt dir das npm commander modul.

                Welche Loxberry Version hast du aktuell?
                Zuletzt geändert von blacksun; 11.02.2022, 11:36.

                Kommentar

                • Fuxi
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 256

                  #9
                  Hallo !

                  Anbei die zwei Logs.
                  Fehlermeldung nach npm list.....:
                  npm ERR! error in /usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x: ENOENT: no such file or directory, open '/usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/package.json'
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • blacksun
                    MS Profi
                    • 20.01.2016
                    • 575

                    #10
                    Da ist irgendwas mit dem npm

                    Code:
                    /usr/bin/homebridge -> /usr/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge
                    + homebridge@1.4.0
                    updated 1 package in 21.387s
                    npm WARN deprecated class-transformer@0.3.2: This release contains a breaking change from 0.3.1 but otherwise functions properly. Please read the changelog on Github to learn more.
                    npm ERR! code Unknown system error -117
                    npm ERR! syscall unlink
                    npm ERR! path /usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/node_modules
                    npm ERR! errno -117
                    npm ERR! Unknown system error -117: Unknown system error -117, unlink '/usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/node_modules'
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-02-11T10_32_59_015Z-debug.log
                    Organisiere mal das logfile /root/.npm/_logs/2022-02-11T10_32_59_015Z-debug.log

                    Versuche mal noch:
                    Code:
                    npm uninstall -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x
                    npm uninstall -g --unsafe-perm homebridge
                    npm cache clean --force
                    npm cache verify
                    Und starte danach mal neu. Dann nochmal installieren und das log hier wieder anhängen.
                    Zuletzt geändert von blacksun; 11.02.2022, 12:59.

                    Kommentar

                    • Fuxi
                      LoxBus Spammer
                      • 26.08.2015
                      • 256

                      #11
                      Hallo

                      Anbei das gewünschte:

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • blacksun
                        MS Profi
                        • 20.01.2016
                        • 575

                        #12
                        Fuxi , jetzt sieht es schon besser aus.

                        Teste mal nun noch diese Version.

                        Kommentar

                        • Fuxi
                          LoxBus Spammer
                          • 26.08.2015
                          • 256

                          #13
                          Hallo, geht leider noch immer nicht.
                          Wenn du was brauchst, einfach wieder melden.
                          Zuletzt geändert von Fuxi; 11.02.2022, 17:42.

                          Kommentar

                          • blacksun
                            MS Profi
                            • 20.01.2016
                            • 575

                            #14
                            Fuxi, entweder du schaust mal in dein Postfach, hab dir eine PN geschickt. Oder du hängst hier wieder die Logfiles an.

                            Dann bitte auch dieses Logfile nochmal so wie wir das schonmal gemacht haben.
                            Hallo zusammen, ich stell hier mein Plugin Loxberry-Plugin-Homebridge zur einfachen Installation auf einem Loxberry vor. Plugin installiert automatisch die homebridge, anschließend noch das homebridge-config-ui-x, damit man gleich eine grafische Oberfläche hat. Die grafische Weboberfläche kann dann über http://loxberry:808

                            Kommentar

                            • Fuxi
                              LoxBus Spammer
                              • 26.08.2015
                              • 256

                              #15
                              Hab dir schon ne PN geschickt. Mit den Logfiles können wir auch machen.😉

                              Kommentar

                              Lädt...