Homebridge - Plugin zur einfacher Installation von Homebridge auf dem Loxberry
Einklappen
X
-
Klasse Plugin! Installation und Wiederherstellung aus einem Backup von meiner bisherigen Homebridge von einem anderen Pi haben 1A funktioniert. DANKE! -
Code:/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/fhUGIkIfcQ/LoxBerry-Plugin-Homebridge-master/postroot.sh: line 63: 15355 Illegal instruction npm install -g --unsafe-perm homebridge /opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/fhUGIkIfcQ/LoxBerry-Plugin-Homebridge-master/postroot.sh: line 66: 15356 Illegal instruction npm install -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x
Das Plugin verwendet direkt npm zur Installation. Auf meinem alten LoxBerry funktioniert dies nicht, da npm nicht mehr in den Paketquellen von Buster vorhanden ist (ARM6 wird nicht mehr untersützt - das ist die oben zitierte Fehlermeldung). Aus irgendeinem Grund war auch bei mir npm auf dem Loxberry drauf - aber eben nicht für den Prozessor geeignet. Das Plugin meckert übrigens derzeit noch nicht. Es fragt noch nicht ab, ob npm bei der Installation von Homebridge erfolgreich war.
Man kann von https://unofficial-builds.nodejs.org/download/release/ builds für ARM6 runterladen. Dann funktioniert auch das Plugin und die Homebridge. Allerdings lies sich bei mir homebridge-loxone-connect nicht installieren. Das Homebridge Plugin scheint sehr sensibel was die Nodejs Version betrifft.
Funktioniert hat am Ende - und geht - mit umwegen erstaunlich gut - Homebridge direkt aus den Paketquellen zu installieren:
https://github.com/homebridge/homebr...ge-on-Raspbian
Das Homebridge Projekt pflegt eine Version gebundelt mit nodejs. Derzeit kommt die Installation mit nodejs 16.x.x. Dieses hat wieder ein Problem mit dem homebridge-loxone-connect. Über:
Code:hb-service node update-node 14.18.3
Meine persönliche Einschätzung ist: wenn das Plugin über die Paketquellen per apt installiert, wie der offfizielle Installationsweg würde es vermutlich stabiler laufen - weil es nicht abhängig von der individuell installierten npm Version und nodejs Version ist.
Legt man einen separaten Benutzer in der Loxone Config für die Homebridge an. Braucht dieser natürlich das Recht Webseite/Apps. Könnte man ggf. nochmal in der Pluginbeschreibungsseite ergänzen - ist zwar klar - aber ich bin auch zunächst nochmal daran gescheitert.
Kommentar
-
Guten Morgen,
Läuft bei mir leider auch nicht, nach Deinstallation und erneuter Installation habe ich folgendes:
npm WARN notsup Unsupported engine for homebridge-config-ui-x@4.50.1: wanted: {"node":">=14.15.0","homebridge":">=0.4.22"} (current: {"node":"12.22.12","npm":"6.14.16"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: homebridge-config-ui-x@4.50.1
npm WARN notsup Unsupported engine for @fastify/accept-negotiator@1.0.0: wanted: {"node":">=14"} (current: {"node":"12.22.12","npm":"6.14.16"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: @fastify/accept-negotiator@1.0.0
npm WARN notsup Unsupported engine for find-my-way@7.0.1: wanted: {"node":">=14"} (current: {"node":"12.22.12","npm":"6.14.16"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: find-my-way@7.0.1
Kommentar
-
Siggi ich hab das gleiche Problem:
npm WARN notsup Unsupported engine for homebridge-config-ui-x@4.50.1: wanted: {"node":">=14.15.0","homebridge":">=0.4.22"} (current: {"node":"12.22.5","npm":"6.14.14"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: homebridge-config-ui-x@4.50.1
npm WARN notsup Unsupported engine for @fastify/accept-negotiator@1.0.0: wanted: {"node":">=14"} (current: {"node":"12.22.5","npm":"6.14.14"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: @fastify/accept-negotiator@1.0.0
npm WARN notsup Unsupported engine for find-my-way@7.0.1: wanted: {"node":">=14"} (current: {"node":"12.22.5","npm":"6.14.14"})
npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: find-my-way@7.0.1
Kommentar
-
Moin Moin,
Habe ich gemacht. Im log kommt das hier:
The plugin "homebridge-config-ui-x" requires Node.js version of >=14.15.0 which does not satisfy the current Node.js version of v12.22.12.
Angehängte DateienZuletzt geändert von Siggi; 17.08.2022, 05:30.Kommentar
-
Probiert mal die neue master.zip. Da hab ich ein Update von npm und node.js eingebaut.
Gruß
MichaelKommentar
-
Kommentar
-
Anbei der Installationslog. Bei mir hats auch nicht mit der neuen master geklappt - bei mir half auch dies:
hb-service stop
hb-service update-nodeAngehängte DateienKommentar
-
Kommentar
Kommentar