Homebridge - Plugin zur einfacher Installation von Homebridge auf dem Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bastelbert
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2016
    • 237

    #46
    Moin zusammen,

    ich habe vorhin bei meiner Homebridge-Installation das Plugin homebridge-config-ui-x auf v4.50.1 aktualisiert und hänge seitdem in einer Reboot-Schleife, weshalb ich nicht mehr auf die WebUI komme.

    Auszug aus "journalctl -u homebridge":
    Code:
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]: [19/08/2022, 21:54:13] Homebridge v1.5.0 (HAP v0.10.2) (Homebridge D881) is running on port 51826.
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]: [19/08/2022, 21:54:13] Error: Service name is already in use on the network
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at Registry._onProbeComplete (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/bonjour-hap/lib/Registry.js:108:27)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at Prober.done (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/bonjour-hap/lib/Prober.js:67:10)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at Prober.onMDNSresponse (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/bonjour-hap/lib/Prober.js:61:102)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at EventEmitter.emit (node:events:390:28)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at Socket.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/multicast-dns/index.js:49:43)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at Socket.emit (node:events:390:28)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]:     at UDP.onMessage (node:dgram:931:8)
    Aug 19 21:54:13 loxberry homebridge[659]: [19/08/2022, 21:54:13] Got SIGTERM, shutting down Homebridge...

    NACHTRAG:
    Ich habe in der /opt/loxberry/config/plugins/homebridge/config.json den Namen der Bridge geändert, nun läuft die Homebridge wieder fehlerfrei:
    Code:
    "bridge": {
            "name": BLAAA"
    Keine Ahnung, warum es zu der Fehlersituation kam...
    Zuletzt geändert von bastelbert; 19.08.2022, 22:57.

    Kommentar

    • Gast

      #47
      I have installed the plugin, however when I click on the "Homebridge Start" button all I get is failed to open. The log file doesn't seem to show an errors. Any idea how I can resolve this or were to become to look to see what the issue is? Thanks

      Kommentar

      • MGeryl
        Azubi
        • 25.09.2022
        • 1

        #48
        Ich habe das Plugin auch installiert und habe das gleiche Problem.
        Habe auch versucht den Port zu ändern. aber das problem bleibt.

        Kommentar

        • arne.g
          Azubi
          • 05.02.2016
          • 3

          #49
          Hallo zusammen,

          ich lese viel habe aber selber noch wenig mich hier zu Wort gemeldet... Ich habe das Plugin gestern und heute nun auch versucht zum Laufen zu bekommen. Aber es scheitert mit einer Fehlermeldung, dass da was nicht kompatibel ist. Anbei mein LOG.
          Meine LB Version ist: 2.2.1.2

          Würde mich freuen, wenn es das Projekt weiter bringt!

          Gr Arne
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Michlb1003
            Dumb Home'r
            • 21.03.2022
            • 23

            #50
            hallo, hab das plugin installiert, klappt aber leider nicht, komm nicht zur GUI... und im Fehlerlog wie bie #46 steht nur :
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: Or enter this code with your HomeKit app on your iOS device to pair with Homebridge:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: ┌────────────┐
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: │ 031-45-154 │
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: └────────────┘
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]:
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: Server listening on: http://<ip>:8282
            Oct 16 20:00:44 loxberry homebridge[2619]: [10/16/2022, 20:00:44] Homebridge v1.5.0 (HAP v0.10.4) (Homebridge) is running on port 51826.
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: [10/16/2022, 20:00:46] [Homebridge UI] SyntaxError: Unexpected token '?'
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: [10/16/2022, 20:00:46] [Homebridge UI] Caught Unhandled Rejection Error :: Details Below
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: /usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/node_modules/fastify/lib/server.js:38
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: const hostPath = listenOptions.path ?[listenOptions.path] :[listenOptions.port ?? 0, listenOptions.host ?? 'localhost']
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: ^
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: SyntaxError: Unexpected token '?'
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at wrapSafe (internal/modules/cjs/loader.js:915:16)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:963:27)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:863:32)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:708:14)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/node_modules/fastify/fastify.js:34:54)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:999:30)
            Oct 16 20:00:46 loxberry homebridge[2619]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1027:10)
            ~
            ~
            ~
            ~​
            hatte homebridge shcon mal am laufen auf dem loxberry aber halt über die herkömmliche art installiert ohne plugin....
            also wie hier beschriebeen: https://www.loxforum.com/forum/proje...e-auf-loxberry

            kann mir wer helfen? Vielen Dank

            Kommentar

            • Gast

              #51
              Ich hab das Plugin installiert funktioniert auch soweit.

              Jetzt habe ich alle Räume und Sachen benannt auf der Webseite. Wird das nicht aufs Handy übernommen? Ich habe auf dem Handy immer alles Ohne Räume und Beschriftung.

              Kommentar

              • Hazze
                Dumb Home'r
                • 18.01.2023
                • 22

                #52
                Hi - ich wollte das Plugin auf einem Loxberry 3.0.0 installieren.
                Der meint aber, dass es nicht supportet wird.

                Kann man das fixen?

                Sg


                Edit: Problem ist die Version des Interfaces. Version 1.0 wird mit LB 3.0 nicht mehr supportet

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 26,2 KB ID: 375991​Ich hab das in der Config auf 2.0 geändert, was das Plugin dann installiert, aber über die Plugin Page nicht aufrufen lässt. Allerdings ist dias Homebridge Interface über http://loxberry:8082 erreichbar. Interface-Aufruf müsste für LB 3.0 gefixt werden - Rest werd ich noch testen.

                Edit2: Plugin Loxone-Connect wirft einen Fehler. Hier komm ich nicht weiter derzeit...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 449
Größe: 42,3 KB
ID: 375992
                Kann jemand helfen?
                Zuletzt geändert von Hazze; 18.01.2023, 09:15.

                Kommentar

                • Hazze
                  Dumb Home'r
                  • 18.01.2023
                  • 22

                  #53
                  Keiner hier, der hier weiterhelfen kann - ich hab den oben genannten Fehler auch bei anderen Plugins und komm hier leider nicht weiter...

                  Kommentar

                  • Michlb1003
                    Dumb Home'r
                    • 21.03.2022
                    • 23

                    #54
                    sorry, ich hab das plugin komplett deinstalliert und den loxberry neu aufgesetzt, dann hats funtioniert....
                    dafür stockts jetzt bei einem anderen plugin...

                    Kommentar


                    • Michlb1003
                      Michlb1003 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      nein, Loxberry v2.2.2.2 und Homebridge v1.6.0

                    • Hazze
                      Hazze kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja - ich denke, das Problem liegt an LB 3.0
                      Wie lange dauert es etwa noch, bis die Version offiziell raus kommt? Macht es Sinn, erstmal wieder downzugraden?

                    • Michlb1003
                      Michlb1003 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      da kann ich dir keine antwort drauf geben, bin nur anwender kein programmierer
                  • Geritsch
                    Azubi
                    • 18.01.2022
                    • 2

                    #55
                    Hallo,
                    ich hatte das Plugin bereits laufen und habe dann in den Einstellungen "Moods anzeigen" auf alle gestellt. Danach konnte ich es nicht mehr öffnen. Im Anschluss habe ich es deinstalliert.
                    Leider bekomme ich jetzt folgenden Fehler beim Versuch es erneut zu installieren.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • Geritsch
                      Geritsch kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Oh erst lesen dann schreiben, das Problem ist schon mal aufgetreten. Ich hatte es aber auf 3.0 laufen

                    • Hazze
                      Hazze kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei LB 3.0 wird das GUI in LB nicht mehr supportet. Du kannst das Ganze aber dann direkt aufrufen, da im GUI eh nur ein Link drinnen stehen würde.
                      Hab ich oben schon mal geschrieben.

                      Blöder ist der Fehler mit der assert.h - ohne die kann ich einige Plugins nicht installieren...

                    • Geritsch
                      Geritsch kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Kann das Plugin leider gar nicht erst mehr installieren, also geht auch der direkte Link nicht. Wie gesagt, bei mir lief es unter 3.0 und erst als ich "Stimmungen" verstellt hatte war kein starten mehr möglich.
                  • tomweg87
                    Azubi
                    • 03.07.2022
                    • 2

                    #56
                    Hallo zusammen,

                    ich habe das Plugin auch eben installiert.
                    Die Installation hat geklappt, ohne Fehler, leider funktioniert der Link auf Port 8082 nicht.
                    Das Installationstechnik-Log hab ich angehangen.

                    Gibt es Ideen wie man auf die Homebridge kommen kann?
                    Beste Grüße und schonmal besten Dank.
                    Tom
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6318

                      #57
                      Im Log steht doch, dass Du node 12.19 verwendest, aber mindestens node 14 benötigt wird.
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #58
                      Du kannst Node 14 oder höher selbst installieren.
                      Unser Update auf LoxBerry 3.0 wird Node 18 installieren.
                      lg, Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar


                      • tomweg87
                        tomweg87 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo Christian,

                        Vielen Dank für die Info.
                        Kann ich dann einfach über die Konsole das Update ausführen oder muss ich erst den loxberry stoppen? (Beim iobroker muss man z.B. Diese erst stoppen und danach wieder starten)
                        LG Tom

                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das musst du selbst recherchieren, wenn du selbst updatest.

                      • tomweg87
                        tomweg87 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Naja das hab ich durchaus schon gemacht, bin aber nicht fündig geworden. Deshalb frage ich ja nach.
                        Was mich halt stutzig macht ist, dass auf dem Loxberry Node 12 installiert ist und Homebridge Node 14 benötigt.
                        Dann dürfte das Plugin ja bei keinem Laufen. Es sei denn er hat Loxberry 3.0 laufen oder Node selber geupdatet. Oder übersehe ich hier was?
                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11237

                      #59

                      - Plugin-Entwickler hat vielleicht schon LB3.0
                      - Oder Homebridge braucht erst jetzt Node 14 und früher nicht.

                      Ich weiß es nicht.

                      Verwende als root einfach den offiziellen Node 18 Installer.
                      Mach vorher ein Backup von LoxBerry.

                      lg, Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Hazze
                        Dumb Home'r
                        • 18.01.2023
                        • 22

                        #60
                        UPDATE: Ich hab Homebridge jetzt manuell nach Anleitung am Loxberry installiert und nicht über das Loxberry Plugin. Nun funktioniert auch das Installieren diverser Apps.

                        ---------------------------------------------------------------------

                        Hallo zusammen,

                        Wollte nochmal zur Diskussion hier nachfragen.
                        Ich hab leider immer noch Probleme, diverse Plugins in der Homebridge zu installieren - zB. Loxone-Connect.

                        Hier kommt folgender Fehler - ich komm da aber nicht weiter.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 42,3 KB ID: 385066

                        Ich verwende LB 3.0 und Homebridge 2.0 Beta (es lief aber auch mit der letzten Release Version nicht).

                        Vielleicht noch ein Hinweis für alle Vorposter - Installation von Homebridge über das vorhandene Loxberry Homebridge Plugin für LB konnte soweit problemlos installiert werden. Nur das Interface am Loxberry ist nicht aufrufbar, da sich da in LB 3.0 was geändert hat (müsste der Plugin-Entwickler mal fixen). Man kann die Hombebridge nach der Installation dann aber lokal aufrufen via <IP Loxberry>:8082

                        Kann jemand helfen?​
                        Zuletzt geändert von Hazze; 30.03.2023, 18:06. Grund: Update

                        Kommentar

                        Lädt...