Loxberry Plugin SureFlap

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leopoldiskatzinakis
    Smart Home'r
    • 29.08.2016
    • 56

    #31
    Hej. Ich habe auch seit einiger Zeit das Problem, dass die Daten nicht mehr aktualisiert werden.
    Log läuft im Debug Modus, aber kein Fehler zu sehen, es wird auch was an den MS übermittelt (im Anhang).

    Der MS bekommt auch etwas retour, kann damit aber nichts anfangen wie es scheint:

    576 17:54:52.702 miniserver Request x.x.x.x /plugins/sureflap/getData.php?viname=SureFlap&viparam=DateTime;Devic eOnline;DeviceSignal;DeviceLockModeLox;DeviceCurfe w;DeviceBatteryPerc;DeviceLedModeLox;DeviceSignalH ub;PetLocationLox;PetLocationSince;PetWeight;PetDo b;DateTimeLox;PetDobLox;PetDescription GET /plugins/sureflap/getData.php?viname=SureFlap&viparam=DateTime;Devic eOnline;DeviceSignal;DeviceLockModeLox;DeviceCurfe w;DeviceBatteryPerc;DeviceLedModeLox;DeviceSignalH ub;PetLocationLox;PetLocationSince;PetWeight;PetDo b;DateTimeLox;PetDobLox;PetDescription HTTP/1.1\r\nHost: 192.168.0.115\r\nUser-Agent: [en]\r\nConnection: close

    579 17:54:53.305 miniserver Response x.x.x.x /plugins/sureflap/getData.php?viname=SureFlap&viparam=DateTime;Devic eOnline;DeviceSignal;DeviceLockModeLox;DeviceCurfe w;DeviceBatteryPerc;DeviceLedModeLox;DeviceSignalH ub;PetLocationLox;PetLocationSince;PetWeight;PetDo b;DateTimeLox;PetDobLox;PetDescription HTTP/1.1 200 OK\r\nDate: Sat, 13 Jan 2024 16:54:51 GMT\r\nServer: Apache/2.4.56 (Raspbian)\r\nVary: Accept-Encoding\r\nContent-Length: 4267\r\nConnection: close\r\nContent-Type: text/html; charset=UTF-8​

    Hat jemand eine Idee?
    Danke!
    LG

    Kommentar

    • dkieslinger
      Smart Home'r
      • 29.01.2021
      • 93

      #32
      Hey, das Logfile von dir endet bei mir am 13.1. Um 17:50 Uhr damit das du den Modus auf debug umgestellt hast. Es wurde aber kein Abruf danach gemacht und somit ist auch nichts zu erkennen.

      Bitte stell ein logfile mit einen Abruf der getData.php im Logmodus 7 bereit.

      Bitte achte auch zur eigenen Sicherheit darauf das keine persönlichen Daten enthalten sind.

      Kommentar

      • leopoldiskatzinakis
        Smart Home'r
        • 29.08.2016
        • 56

        #33
        Danke, das hab ich komplett übersehen. Anbei das richtigte File - aber man sieht keine Fehler. Neuste Version sowohl des Plugins als auch Loxone. Wobei der Fehler schon einige Monate existiert, und sicher 1-2 Versionen dazwischen liegen. Hatte nur vorher nicht die Muse mich darum zu kümmern. Danke!

        Kommentar

        • dkieslinger
          Smart Home'r
          • 29.01.2021
          • 93

          #34
          Leider sind nur Infos von der setPetlocation drin, also wieder nix von der getData. Bitte nochmal prüfen 😉

          Kommentar

          • leopoldiskatzinakis
            Smart Home'r
            • 29.08.2016
            • 56

            #35
            Jetzt ich hab das ganze File - mehr steht da nicht drinnen - entschuldige bitte. Den langen Token habe ich durch den Text TOKEN ersetzt. Was mich etwas irritiert:

            Response parameter: viname="SureFlap" viseparator="" viparam="DateTime;DeviceOnline;DeviceSignal;Device LockModeLox;DeviceCurfew;DeviceBatteryPerc;DeviceL edModeLox;DeviceSignalHub;PetLocationLox;PetLocati onSince;PetWeight;PetDob;DateTimeLox;PetDobLox;Pet Description"
            Response: "viseparator" empty. Set to "-"​
            kann es damit etwas zu tun haben?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • dkieslinger
              Smart Home'r
              • 29.01.2021
              • 93

              #36
              Das macht erstmal nix. Verwunderlich ist das nichts kommt ala "Try to send..." hast du deinen Miniserver korrekt in der DropDownBox im Plugin ausgewählt?

              Kommentar

              • leopoldiskatzinakis
                Smart Home'r
                • 29.08.2016
                • 56

                #37
                Ja, ich hab beide mal getestet, nur beim umstellen kommt HTTPSEND: 1
                Wie gesagt es hat vor einigen Monaten plötzlich aufgehört zur arbeiten. Leider sind via MQTT nicht alle Infos drinnen (zB. Batteriestand), sonst würde ich das nehmen,

                Kommentar

                • dkieslinger
                  Smart Home'r
                  • 29.01.2021
                  • 93

                  #38
                  Per mqtt sollte alles genau so kommen.
                  Unter sureflap_<katzenklappe>_devicebatteryperc kommt der Batteriestand. <katzenklappe> ist dabei natürlich der Name deiner Klappe.
                  Subscription muss zur Einstellungim plugin passen z.b. sureflap/#

                  Wo ich das gerade schreibe fällt mir ein: hat eine deiner Katzen, Hubs oder Katzenklappen Sonderzeichen in der Beziehung?

                  Kommentar

                  • leopoldiskatzinakis
                    Smart Home'r
                    • 29.08.2016
                    • 56

                    #39
                    Nein, Sonderzeichen hatte ich nur beim Haushalt, aber auch das hatte ich bereits zur Sicherheit als erstes geändert. Per MQTT kommt devicebatteryperc nicht an, als ich Akku getauscht habe, war dort nie eine Wertänderung. Ich lass es jetzt mal mit MQTT die nächsten Wochen laufen, vielleicht kommt da noch was.

                    Kommentar

                    • leopoldiskatzinakis
                      Smart Home'r
                      • 29.08.2016
                      • 56

                      #40
                      Also über MQTT kommen keine neuen Daten an, nur bei der Aktivierung übermittelt er kurz etwas, aber auch keine Daten wie devicebatteryperc.
                      Hat sonst noch jemand das Plugin in Verwendung mit einem ähnlichen Problem? Danke!

                      Kommentar

                      • dkieslinger
                        Smart Home'r
                        • 29.01.2021
                        • 93

                        #41
                        Schick mir doch bitte mal deine Konfig vom plugin per PM. Ich würde das gerne mal debuggen.

                        Kommentar

                        • dkieslinger
                          Smart Home'r
                          • 29.01.2021
                          • 93

                          #42
                          Durch das Problem von leopoldiskatzinakis​ ist mir ein Bug aufgefallen, wenn sehr viele Tiere im Haushalt hinterlegt sind.
                          Diesen habe ich jetzt behoben und mich gleich dazu entschieden das Pre-Release aktiv zu setzen.

                          Das Plugin sollte somit eine neue Version anzeichen, welche folgende Änderungen beinhaltet:
                          Version 2024.01.25
                          • MQTT-Funktion hinzufügen
                          • Variablen Benutzeragenten zu Curl aufrufen hinzugefügt
                          • Limitierung der Abfragehäufigkeit auf 10 Sekunden
                          • Hinzufügen von Debug- und Warninformationen
                          • Links zum neuen Wiki aktualisiert
                          • Anmeldung mit Sonderzeichen behoben
                          • Fehler bei vielen Haustieren behoben
                          • Mindestversion von Loxberry auf 2.0 geändert
                          Viel Spaß damit und ich hoffe das keine Probleme auftreten.

                          Kommentar


                          • leopoldiskatzinakis
                            leopoldiskatzinakis kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Vielen, vielen Dank, Funktioniert wieder perfekt (ich habe es nicht übers Herz gebracht, verstorbene Katzen rauszulöschen)! Ich würde euch mal gerne ein paar Kaffee spendieren, ich find das hier echt so super, wie geholfen wird.
                        • Martin SCH
                          Smart Home'r
                          • 23.02.2019
                          • 34

                          #43
                          hallo, vorab tut es mir Leid wenn ich nicht alles richtig formuliere, ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und schon mal vielen Dank für eure Geduld die ihr mit mir habt.
                          Ich habe alles so gemacht wie es in der Anleitung des Plugins steht, es geht aber nicht.
                          Ich verstehe das nicht:
                          Bezeichung der virtuellen Eingänge werden mit folgenden Parametern übergeben:
                          viname=[...] -> Anfang der Eingangsbezeichnung
                          viseparator=[...] -> optional - Trennzeichen (Standard "-")
                          viparam=[...] -> optional - nur diese Parameter übertragen (Semikolon getrenne Liste)
                          Der entsprechende Parameter wird automatisch angefügt.

                          Ich habe zB. bei einem virtuellen Eingang als Bezeichnung: SureFlap-KatzenTuer-DeviceOnline , dass scheint aber falsch zu sein
                          Kann mir bitte jemand ein Beispiel schicken oder eine Vorlage der VI Eingänge?
                          Danke

                          Kommentar


                          • Steirerboy
                            Steirerboy kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Schau in der Sure Petcare Webseite unter Haushalt > Produkte welchen Namen du vergeben hast. Genau diesen Namen musst dann beim Eingang einsetzten. z.B habe ich die Klappe Keller-WC benennt, dann heißt der Eingang auch SureFlap-Keller-WC-DeviceOnline
                        • Martin SCH
                          Smart Home'r
                          • 23.02.2019
                          • 34

                          #44
                          Danke für die rasche Antwort. Aber genau so habe ich es gemacht! In der Anleitung sind die virtueller Eingang in einem virtuellem EingangKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot (605).png
Ansichten: 86
Größe: 38,2 KB
ID: 420792
                          Wie geht das? Liegt es an dem? ich bekomm das nicht hin, bei mir sieht das so aus!

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot (607).png
Ansichten: 45
Größe: 12,1 KB
ID: 420793
                          Sie sind nicht in dem übergeordnetem HTTP-SureFlap-In Befehl!

                          Kommentar

                          • Martin SCH
                            Smart Home'r
                            • 23.02.2019
                            • 34

                            #45
                            Mein Haushalt heißt SureFlap und sieht so aus:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot (609).png
Ansichten: 55
Größe: 13,4 KB
ID: 420799
                            Tut mir Leid wenn ich euch mit solchen Anfänger-Fragen nerve aber ich bin leider Anfänger.
                            Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen, Danke

                            Kommentar


                            • Steirerboy
                              Steirerboy kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Probiere mal folgendes:
                              SureFlap-KatzenTuer-DeviceSignalHub
                              SureFlap-KatzenTuer-DeviceLockModeLox
                              SureFlap-Minki-PetLocationLox
                          Lädt...