Loxberry Plugin SureFlap

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin SCH
    Smart Home'r
    • 23.02.2019
    • 34

    #61
    Laut getData kommt das Katzenklappe@DeviceLedModeLox@-1

    Und den Wertebereich habe ich wie in der Anleitung eingestellt!

    Ich habe jetzt beim Hub die Led mal durchgeschalten (Hell, Abgeblendet und Aus) und jetzt ist der Wert wieder auf 0! (lt. getData)
    passt wieder alles????

    Kommentar

    • Martin SCH
      Smart Home'r
      • 23.02.2019
      • 34

      #62
      schon wieder außerhalb des Wertebereichs!

      Kommentar


      • dkieslinger
        dkieslinger kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ist das Problem eigentlich nicht aktuell?
    • B@llou
      LoxBus Spammer
      • 11.03.2016
      • 230

      #63
      Moin,

      ich habe mir das Sureflap Plugin installiert, Main Account und Passwort eingetragen. Da ich die Daten gerne per MQTT haben möchte habe ich das aktiviert und HTML deaktiviert.
      Im MQTT Gateway habe ich unter Subscriptions sureflap/# eingetragen. Unter Incomming Overviews und MQTT Finder kann ich aber keine sureflap Einträge finden. Wo kann ich hier jetzt nach dem Fehler suchen?

      Kommentar

      • dkieslinger
        Smart Home'r
        • 29.01.2021
        • 92

        #64
        Hast du den Abruf über die Seite <loxberry>/plugins/sureflap/getData.php testweise mal gestartet bzw. durch die Vorlage aus der Doku den Abruf per Loxone eingerichtet?

        Kommentar

        • B@llou
          LoxBus Spammer
          • 11.03.2016
          • 230

          #65
          Wenn ich die Seite aufrufe, wird mir folgendes angezeigt

          System@DateTime@21.03.2024 06:39:57
          System@DateTimeLox@480235197
          System@DateTimeUnix@1710999597​
          Sieht so aus, als wenn keine Verbindung zu den Sureflap Geräten besteht.

          Die Loxone Vorlage habe ich noch nicht ausprobiert, da ich bis jetzt noch keine Verbindung zur Sureflap Klappe habe.

          Mit dem ioBroker kann ich eine Verbindung aufbauen, Ich favorisiere aber die Verbindung zum Loxberry.
          Zuletzt geändert von B@llou; 21.03.2024, 06:48.

          Kommentar

          • dkieslinger
            Smart Home'r
            • 29.01.2021
            • 92

            #66
            Dann stell am besten die Protokollier auf Debug und prüfe dann die Logdaten. Falls du daraus nicht schlauer wirst kannst du mir das Log gerne mal schicken.

            Kommentar

            • B@llou
              LoxBus Spammer
              • 11.03.2016
              • 230

              #67
              Dann habe ich folgende Einträge

              <LOGSTART> 21.03.2024 10:51:33 TASK STARTED
              <LOGSTART> SureFlap HTTP Admin start
              <INFO> LoxBerry Version 3.0.0.6 ( is_raspberry.cfg is_arch_armv7l.cfg )
              <INFO> SureFlap Connect Version 2024.02.01
              <INFO> Loglevel: 7
              ---------- Setting: Start Save ------------
              EMail: ********@gmail.com
              Password: ********
              Miniserver: Ellernweg-01
              HTTPSEND: 1
              MQTTSEND: 1
              MQTT Topic: sureflap
              ---------- Setting: End Save ------------
              <LOGEND> SureFlap Admin Setting finish.
              <LOGEND> 21.03.2024 10:51:33 TASK FINISHED
              ================================================== ==============================
              <LOGSTART>21.03.2024 10:51:41 TASK STARTED
              <LOGSTART>SureFlap HTTP getData.php started
              <INFO> LoxBerry Version 3.0.0.6 ( is_arch_armv7l.cfg is_raspberry.cfg )
              <INFO> SureFlap Connect Version 2024.02.01
              <INFO> Loglevel: 7
              Getting last update for getData​

              Und dann im PHP Log und taucht auch ein Fehler auf

              [21-Mar-2024 10:51:41 Europe/Berlin] PHP Warning: syntax error, unexpected '!' in /opt/loxberry/config/plugins/sureflap/pluginconfig.cfg on line 8
              in /opt/loxberry/libs/phplib/Config/Lite.php on line 131
              [21-Mar-2024 10:51:41 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught Config_Lite_Exception_Runtime: failure, can not parse the file: /opt/loxberry/config/plugins/sureflap/pluginconfig.cfg in /opt/loxberry/libs/phplib/Config/Lite.php:133
              Stack trace:
              #0 /opt/loxberry/libs/phplib/Config/Lite.php(890): Config_Lite->read()
              #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sureflap/includes/config.php(10): Config_Lite->__construct()
              #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sureflap/getData.php(34): include_once('/opt/loxberry/w...')
              #3 {main}
              thrown in /opt/loxberry/libs/phplib/Config/Lite.php on line 133​

              Kommentar


              • B@llou
                B@llou kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, das habe ich. Ist das ein Problem vom Plugin?
                Beim ioBroker funktioniert die Verbindung nämlich.

              • ichraffsnicht
                ichraffsnicht kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, das liegt am plugin. Siehst du in der ersten Zeile vom PHP log.

                Liegt nicht am dir, ist eine kleine "Schwäche" im plugin.

              • dkieslinger
                dkieslinger kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Hoffe ohne ! Klappt es
            • B@llou
              LoxBus Spammer
              • 11.03.2016
              • 230

              #68
              Ich habe nun das Passwort geändert und schon funktioniert der ganze Kram. Danke nochmal für den Tip.

              Nun habe ich aber noch eine Frage.
              Und zwar haben wir zwei von den Sureflap Katzenklappen und die sind quasi hintereinander. Erst geht unsere Katze durch die erste Klappe in einen Unterstand und danach kann sie durch die zweite Klappe gehen in den Wintergarten.
              Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kann man jetzt aber nicht auswerten wo genau die Katze ist, da der Status nicht direkt von der Klappe kommt, sondern es wird die Location der Katze angezeigt.
              In der App kann ich sehen durch welche Klappe sie gegangen ist und kann somit sehen ob die Katze im Unterstand, Wintergarten oder draußen ist. Ist allerdings auch nicht immer gleich ersichtlich.
              Kann man das wohl irgendwie in Loxone Auswerten und darstellen?

              Kommentar

              • dkieslinger
                Smart Home'r
                • 29.01.2021
                • 92

                #69
                Dafür musst du dir dann die Vorlage anpassen.
                Wenn ich es richtig verstanden habe wäre es dann so, dass der Status beide Klappen als Eingang bekommt.
                Wenn die Katze aus beiden draußen ist = ganz draußen.
                Wenn Klappe eine sagt die Katze ist drin und die andere draußen = im Unterstand
                Wenn beide Klappen sage sie ist drin = im Wintergarten

                Kommentar

                • B@llou
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 230

                  #70
                  So habe ich mir das auch gedacht aber ich scheine da irgendwas zu übersehen, denn ich finde nicht das Signal, dass die Klappe drinnen und draußen sagt. Ich finde nur das Signal Katze drin und draußen.

                  Kommentar

                  • dkieslinger
                    Smart Home'r
                    • 29.01.2021
                    • 92

                    #71
                    Verstehe, dass ist ja dann eher ein Problem von SureFlap. Da musst du mal nachfragen ob es dafür eine Lösung gibt.
                    Ich vermute es wird immer davon ausgegangen dass mehrere Klappen immer in das gleiche Haus führen.

                    Kommentar

                    • B@llou
                      LoxBus Spammer
                      • 11.03.2016
                      • 230

                      #72
                      Im ioBroker kann man über das Sureflap Plugin sehen durch welche Klappe die Katze in welche Richtung als letztes gegangen ist. Somit muss ich mal gucken, dass ich das hier entsprechend ausgewertet bekomme.

                      Kommentar

                      • Maverick2805
                        Dumb Home'r
                        • 14.05.2023
                        • 27

                        #73
                        Hallo Zusammen

                        Ich glaub ich bin zu dumm für die virtuellen Eingänge.
                        Ich versuche das Plugin zum Laufen zu kriegen. getData im Browser liefert alle Werte. Die virtuellen Ausgänge scheinen auf den ersten Blick auch zu funktionieren, den Standort der Katzen kann ich setzen.

                        In der Loxone Beispielconfig sind die Virtuellen Eingänge geschachtelt und es hat auch Eingänge die mit VCI bezeichnet sind.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 5,1 KB ID: 432482

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 1,8 KB ID: 432481

                        Ich bin seit gestern Nacht auf der Suche, was ich falsch mache, aber ich finde einfach keine Infos. Kann mir jemand sagen, wo ich mich schlau machen kann?
                        Um eure Hilfe wäre ich euch extrem dankbar :-)
                        • wie kann ich die Eingänge erstellen und gruppieren?
                        • Wie kann ich einen VCI Eingang erstellen?
                        Bin seit vorgestern auf Config 15.0.5.11

                        Beste Grüsse und nochmal DANKE
                        Mav

                        EDIT:

                        Also einen Teil hab ich verstanden :-) Falls noch jemand Starthilfe braucht und auf dem Schlauch steht:

                        viname ist der Erste Teil des Virtuellen Einganges (Den auf SureFlap lassen, und nicht auf den Namen der Katzenklappe ändern. Das war mein Fehler).

                        Dann spielt es scheinbar keine Rolle, wenn die Virtuellen Eingänge VI oder VCI heissen? Funktioniert bei mir jetzt auf jeden Fall.

                        Was ich noch nicht hingekriegt habe, ist die Gruppierung aller SureFlap Eingänge in einem Knoten.
                        Zuletzt geändert von Maverick2805; 17.05.2024, 20:36.

                        Kommentar

                        • Maverick2805
                          Dumb Home'r
                          • 14.05.2023
                          • 27

                          #74
                          Ich liebe dieses Plugin, funktioniert echt toll :-) Vielen Dank für die Investierte Arbeit.

                          Nach langem Basteln habe ich (fast) alles automatisiert und auch für meine Frau bedienbar gemacht ;-)

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 140
Größe: 66,0 KB
ID: 433084

                          Ich habe ein Automatismus, um Zeitpunkt X am Abend wird die Klappe geschlossen und am Morgen wieder geöffnet.
                          Der Zeitpunkt ist +/- 3h verschiebbar.
                          Da wir momentan die Katzen noch etwas beobachten, kann der Automatismus zum Öffnen überschrieben werden.
                          Die Ausgangssperre kann mittels Taster sofort initiiert oder beendet werden.
                          Auch können die Modi manuell gesetzt werden, ohne dass dann der Automat reinfunkt.


                          Jede Katze hat ihr eigenes Icon mit entsprechender Fellfarbe erhalten ;-)
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 66
Größe: 16,5 KB
ID: 433085

                          ToDos:
                          - Statusmeldungen der Klappe und der Schaltzeiten verbessern
                          - Aktualisierungen vom Loxberry ausschalten wenn alle drin sind, und die Zeiten anpassen, je nach dem ob Menschen zu Hause sind oder nicht
                          - Wenn alle Katzen bestätigt drin sind (da ist ja Sureflap nicht immer so zuverlässig), dann wird die Jalousie vor der Klappe gefahren
                          - Falls es brennt, Katzenklappe und Jalousie öffnen
                          - Die Statusmeldung ob Katze drin oder nicht umstellen, dass Zeit zuerst und dann Datum.


                          Die Config sieht aus wie ein Picasso :-D
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 65
Größe: 174,6 KB
ID: 433086
                          Vielen Dank nochmals für das tolle Plugin!

                          Kommentar

                          • Maverick2805
                            Dumb Home'r
                            • 14.05.2023
                            • 27

                            #75
                            Zur Info, ich habe heute eine Meldung im SurePetcare App erhalten, dass bald eine neue Version der App kommen wird.
                            Hoffen wir mal, dass an den APIs nichts umgestellt wird ;-)

                            Kommentar

                            Lädt...