Hoffe Aber auch das sich nicht verändert - außer es wird eine API eingeführt. Das wäre schon einfacher
Loxberry Plugin SureFlap
Einklappen
X
-
Es läuft aktuell keine API hinter dem Plugin. Es wird "nur: die Webseite ausgelesen 😉
Hoffe Aber auch das sich nicht verändert - außer es wird eine API eingeführt. Das wäre schon einfacher🥰 1 -
Hallo,
seit zwei Tagen erhalten ich die falschen Werte bei PetLocationSince.
Gizmo@PetLocationDesc@Unknown
Gizmo@PetLocationSince@01.01.1970 01:00:00
Gizmo@PetLocationSinceLox@502728385
habe auf der Statusseite https://status.surepetcare.io gesehen, dass es Probleme gibt. Diese wurden heute behoben, aber es wird noch immer ein falsches Datum auf den LoxBerry gesendet.
Mit dem Account kann ich mich normal auf der https://www.surepetcare.io anmelden, sehe aber beim Fotosymbol ein Fragezeichen. Keine Ahnung was dies bedeutet.
Da ich weder das PlugIn (SureFlap Connect Plugin V2024.02.01) noch den Miniserver 15.2.10.14 aktualisiert habe, würde ich um Hilfe bitten.
Danke AndreasKommentar
-
Hey, das liegt im Moment an SureFlap selbst. Ich kann da leider nichts machen, habe aber das gleiche Problem.
Ich habe gestern dem Support das Problem geschrieben. Vielleicht könnt ihr das auch machen? Dann wären es mehr und die Lösung kommt vielleicht schneller.
surepetcare.com/supportKommentar
-
Auch ein großes Dankeschön für das PlugIn. Vermisse jetzt schon nach 2 Tagen diese coole Funktion.
Den Support habe ich auch gerade kontakiert.Kommentar
-
Hi,
habe eine Antwort vom Support erhalten:
Besuchen Sie bitte den Apple oder Google Play App Store und laden Sie die neueste Version v4.0.62 herunter.
Wenn ein Fragezeichen im Profilbild Ihrer Katze erscheint und der Srtandort Ihrer Katze unbekannt ist, bitte einen Standort wählen (drinnen oder draussen), um dieses Problem zu beheben.
mehr ist leider nicht retour gekommen.
dkieslinger kannst du mir vielleicht eine genaue Fehlerbeschreibung geben, welche ich den Support weiterleite?Kommentar
-
Ich habe eine ähnliche Anwort erhalten. Darauf habe ich geschrieben das ich die Webseite, für eine Steuerung im Smarthome, auslese und dann damit Automatisierungen ausführe. Das Problem ist das im Rückgabearray "data.pets" der Teil "position" fehlt.
Da es mir zu doof war lange auf eine Änderung zu warten habe ich das Plugin umgebaut
Die neue Version sollte bei euch jetzt angezeigt werden -> 2024.12.10
In dieser wird die Timeline ausgelesen - 20 Einträge - wenn der Standort nicht bekannt ist und jeweils der letzte Eintrag (rein oder raus) wird als aktueller Status ausgegeben. Ein paar kleine Anpassungen musste ich noch machen, damit das Ändern des Standortes aus Loxone herraus auch wieder geht.
Ich hoffe das passt für euch auch. Bei meinen zwei Katzen funktioniert es aktuell super.👍 2Kommentar
-
Es gab noch eine Antwort vom Support:
"Beim Problem mit dem Fragezeichen, werden Sie gebeten, für die nächste Zeit die Mobilapp zu benutzen.
Die neue Webapp sollten wir im 2025 lancieren. Ein genaueres Datum kann ich Ihnen im Moment nicht angeben."
Na ich bin gespannt...Kommentar
Kommentar