pünktlich zum baldigen Saisonende habe ich die erste Beta-Version des LoxBerry PoolManager Plugins veröffentlicht: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...ry+PoolManager
Das Plugin erlaubt es, mit Hilfe von Messonden und Dosierpumpen von Atlas Scientific eine automatische Poolsteuerung aufzubauen. Dabei werden Messwerte der Sonden per MQTT an den Miniserver übertragen und die Dosierpumpen für z. B. pH Minus und Chlor können entsprechend vom Miniserver aus gesteuert werden.
Der aktuelle Funktionsumfang ist wie folgt:
- Permanentes Auslesen aller gängiger Atlas Scientific Sensoren (mehr auf Anfrage möglich): pH, ORP, RTD, PRS, FLO
- Steuern der Atlas Scientific Peristaltic Dosierpumpen (PMP)
- Sämtliche Befehle an Sensoren und Aktoren können per MQTT an die Geräte gesendet werden (z. B. 103:d,50 um eine Dosierpumpe 50ml dosieren zu lassen)
- Einrichtung aller Sensoren und Aktoren über die WebUI
- Bequemer Kalibrierungsprozess über WebUI und LCD Display
- LCD Display zum Anzeigen von Werten und zur Durchführung der Kalibrierung
- Automatische Chemikaliendosierung und Regelung
- Chemikalienverbrauch erfassen
- Erfassen ob die Dosierpumpe läuft
- Füllstand in Chemikalienkanistern berechnen
- Plugin mit Poolpumpe starten und stoppen
- Prüfen ob Messwerte aktuell sind
- Sensoren mit Poolpumpe starten und stoppen
Kommentar