Plugin: LoxBerry PoolManager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4739

    #1

    Plugin: LoxBerry PoolManager

    Hallo Leute,

    pünktlich zum baldigen Saisonende habe ich die erste Beta-Version des LoxBerry PoolManager Plugins veröffentlicht: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...ry+PoolManager

    Das Plugin erlaubt es, mit Hilfe von Messonden und Dosierpumpen von Atlas Scientific eine automatische Poolsteuerung aufzubauen. Dabei werden Messwerte der Sonden per MQTT an den Miniserver übertragen und die Dosierpumpen für z. B. pH Minus und Chlor können entsprechend vom Miniserver aus gesteuert werden.

    Der aktuelle Funktionsumfang ist wie folgt:
    • Permanentes Auslesen aller gängiger Atlas Scientific Sensoren (mehr auf Anfrage möglich): pH, ORP, RTD, PRS, FLO
    • Steuern der Atlas Scientific Peristaltic Dosierpumpen (PMP)
    • Sämtliche Befehle an Sensoren und Aktoren können per MQTT an die Geräte gesendet werden (z. B. 103:d,50 um eine Dosierpumpe 50ml dosieren zu lassen)
    • Einrichtung aller Sensoren und Aktoren über die WebUI
    Was noch kommt:
    • Bequemer Kalibrierungsprozess über WebUI und LCD Display
    • LCD Display zum Anzeigen von Werten und zur Durchführung der Kalibrierung
    Die Doku ist noch nicht ganz fertig, da bin ich aktuell gerade dabei. Zahlreiche Programmierbeispiele habe ich aber bereits ins Wiki gestellt:
    • Automatische Chemikaliendosierung und Regelung
    • Chemikalienverbrauch erfassen
    • Erfassen ob die Dosierpumpe läuft
    • Füllstand in Chemikalienkanistern berechnen
    • Plugin mit Poolpumpe starten und stoppen
    • Prüfen ob Messwerte aktuell sind
    • Sensoren mit Poolpumpe starten und stoppen
    Viel Spaß damit!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 2487
Größe: 151,2 KB
ID: 355456 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1839
Größe: 162,5 KB
ID: 355457

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1841
Größe: 221,3 KB
ID: 355458
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4739

    #2
    Die Dokumentation ist nun auch fertig gestellt. Wie immer alles im Wiki: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...ry+PoolManager
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3262

      #3
      Meine Hochachtung

      Kommentar

      • Frank71
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 110

        #4
        Super !
        Das wird mein Projekt für nächsten Sommer.

        Gruß Frank


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • cdrescher
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 152

          #5
          Top!!!

          Kommentar

          • Superfranki
            Smart Home'r
            • 16.10.2016
            • 37

            #6
            Klasse Sache, freue mich schon auf die Umsetzung im nächsten Jahr bei mir und das erste "Basteln" im Winter.

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #7
              Cool! Mal schauen ob ich das nachgebaut bekomme.

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4739

                #8
                Der Nachbau ist simpel. Aber ein Schnäppchen ist das alles nicht. Aber was ist das schon im Bereich Pool?

                Für die Atlas Scientific Komponenten habe ich 600 Euro ausgegeben.

                Bei fragen gerne hier melden.
                Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 23.08.2022, 08:53.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • ESH Mayer
                  Smart Home'r
                  • 01.03.2020
                  • 43

                  #9
                  Hallo, super was ihr hier gebastelt habt. Kann mir jemand den link schicken wo ich die Loxone Config Programmierbeispiele finden kann? Ich find sie leider nirgends… sorry
                  vielen Dank dafür

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4739

                    #10
                    ESH Mayer https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...nfig+Beispiele
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • ESH Mayer
                      Smart Home'r
                      • 01.03.2020
                      • 43

                      #11
                      Vielen Dank für den Link
                      wie handhabt man das ganze mit frischem neuen Wasser? Hat das schon jemand probiert? Überschwingt das ganze?

                      Kommentar

                      • Prof.Mobilux
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 4739

                        #12
                        Nein kaum bzw. unkritisch. Du musst zum Start die Wartezeiten zwischen den Dosierungen hochnehmen und die Mengen nicht zu groß wählen. Dann beobachten wie dein Pool reagiert. Kommt halt sehr auf die Größe bzw. Wassermenge an. Und dann die Zeiten und Mengen langsam optimieren bis es passt. Ich habe am Anfang die Pumpen händisch über das Plugin gesteuert bis ich raus hatte, wie der Pool reagiert.
                        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                        LoxBerry - Beyond the Limits

                        Kommentar

                        • Rosenzuechter
                          LoxBus Spammer
                          • 24.02.2016
                          • 385

                          #13
                          Hallo,

                          tolles Projekt aber warum verwendet hier keiner eine proconip und übeträgt die Daten zu Loxone.
                          Das ist ein günstiges fertiges System mit einem super support.
                          Man muss keine Logik basteln alles fertig.

                          Webbasiertes, netzwerkfähiges Komplettsystem zur Poolsteuerung inkl. automatischer Dosierung (Dosieranlage) der Wasserparameter pH-Wert und Chlorge...



                          Gruß
                          Stephan
                          Zuletzt geändert von Rosenzuechter; 18.09.2022, 18:42.

                          Kommentar

                          • Prof.Mobilux
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 4739

                            #14
                            Rosenzuechter Das kann ja jeder Ich wollte absolut flexibel sein was die Regelung angeht. Außerdem ist die ProConIP nicht ganz günstig mit 660 EUR (ohne jegliche Sensorik etc.). Ist natürlich alles relativ (gerade im Poolbereich), aber ich wollte es selbst machen.

                            Die ProConIP ist absolut cool - vor allem die ganzen Features, die enthalten sind (DMX, pH, Redox, Chlor, Pumpen, Level etc. pp.).
                            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                            LoxBerry - Beyond the Limits

                            Kommentar

                            • Rosenzuechter
                              LoxBus Spammer
                              • 24.02.2016
                              • 385

                              #15
                              Ich habe das eben nur gefragt, war auf der Englischen Seite für die Sensoren und habe es überflogen das es in einer cloud gespeichert wird und wlan. Waren mir zu viele Schwachstellen wenn mal was hängt. Mich hat der Poolbauer schon vor einer Überdosierung gewarnt. Klar der wollte seinen Bayrol Poolmanager für 5000 Euro netto verkaufen
                              Daher war 1300 Euro von Proconip eigentlich ok.
                              Gibt es denn keine andere Möglichkeit ph und Redox in Loxone zu bekommen? Oder war mein Englisch nicht gut genug.

                              Kommentar

                              Lädt...