Plugin: Fronius Smart Meter Simulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ichraffsnicht
    Azubi
    • 31.05.2022
    • 8

    #16
    americanium kannst du mir einen donwloadlink bereit stellen oder ist das plugin auf github damit ich mit wirken kann?

    Kommentar

    • <Andreas>
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2023
      • 281

      #17
      Wollte mal nachfragen ob es hier Neuigkeiten gibt

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #18
        Würd mich auch interessieren!
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar

        • dkieslinger
          Smart Home'r
          • 29.01.2021
          • 92

          #19
          Scheint das zu sein
          Contribute to americanium/fronius_sm_simulator_rtu development by creating an account on GitHub.

          Kommentar

          • oma-frieda
            Smart Home'r
            • 05.08.2021
            • 45

            #20
            @AlexAn: Guten Abend, während der Entwickler slebst unerreichbar zu sein scheint, habe ich den Eindruck, dass Du der Letzte oder vielleicht Einzige warts, der sich mit dem Loxberry-Plugin beschäftigt hat. Meine Frage: Ist es bei Dir jemals gelaufen?

            Kommentar


            • oma-frieda
              oma-frieda kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @AlexAn: Danke für die Hintergrundinfos. Ich wollte auch nicht beklagen, dass es keine Weiterentwicklung gibt. Mich persönlich stört aber sehr wohl, dass die historische Version 1.0 ("First version"), die offensichtlich bereits einmal zum Download bereit stand, nun OHNE BEGRÜNDUNG nicht mehr herunterladbar ist. Einer "kurzfristigen Entfernung" (für deren Notwendigkeit durchaus Gründe vorstellbar sind) hätte man in der Zwischenzeit zumindest eine Begründung nachschieben können. So eine Begründung hätte es dann jedem Benutzer ermöglicht abzuwägen, ob er das Plugin nutzen möchte oder lieber nicht.

              Wie auch immer: Es scheint durchaus auch alternative Möglichkeiten zu geben. Die Software HomeAssistant (<https://loxwiki.atlassian.net/wiki/spaces/LOX/pages/1536590990/Home+Assistant>) hat angeblich eine Erweiterung für Fronius (Info gefunden über <https://www.energiesparhaus.at/forum-fronius-symo-gen24-mit-nicht-fronius-zaehler-verschaltung-zaehler/70976_1#713989>).

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der Grund ist einfach!
              Plugin falsch eingestellt und die Fronius Statistik ist im Eimer und kann nur noch von Fronius selber zurückgesetzt werden. Das Risiko war einfach zu groß.

            • oma-frieda
              oma-frieda kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              OK, verstehe. Vielleicht könnt Ihr ja den Entwickler noch zu einer Stellungnahme auf der Plugin-Seite bewegen, ob er das Plugin überhaupt noch zu veröffentlichen plant oder ob er die Entwicklung einstellt, denn offensichtlich tut sich seit einem Jahr nichts.
          • <Andreas>
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2023
            • 281

            #21
            Hab das hier im PV Forum gefunden, und läuft bei mir seit gestern über Modbus TCP.


            Ist glaub ich von den Kollegen in einer alten Python programmiert, ich habe für 3.12 zusammengepfuscht das es läuft, falls wer die Datei haben möchte, einfach melden
            Zuletzt geändert von <Andreas>; 22.08.2024, 16:43.

            Kommentar

            • Atrom
              Azubi
              • 23.08.2024
              • 1

              #22
              Zitat von <Andreas>
              Hab das hier im PV Forum gefunden, und läuft bei mir seit gestern über Modbus TCP.


              Ist glaub ich von den Kollegen in einer alten Python programmiert, ich habe für 3.12 zusammengepfuscht das es läuft, falls wer die Datei haben möchte, einfach melden
              Hallo Andreas,

              gerne die Datei hier teilen, ich hätte auf jeden Fall interesse.

              Viele Grüße
              Atrom

              Kommentar

              • <Andreas>
                LoxBus Spammer
                • 07.03.2023
                • 281

                #23
                Emulate a Fronius Modbus TCP Smart Meter . Contribute to Andreas-strg/fronius_smart_meter_modbus_tcp_emulator development by creating an account on GitHub.

                (Dockerfile ist optional, viel Spaß damit)

                Kommentar

                • Hofer_Stefan
                  Azubi
                  • 09.03.2024
                  • 5

                  #24
                  Hallo, auf der Suche nach einen Fronius smart meter emulator bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Ich würde sehr gerne dieses Plugin auf meinem LoxBerry installieren. Ich muss einen Fremdwechselrichter in das Fonius Monitoring bringen, damit das Laden mit dem Wattpilot ordentlich funktioniert. Gibt es eine Zip. Datei von diesem Plugin, die ich auf den LoxBerry installieren kann?

                  Kommentar

                  • <Andreas>
                    LoxBus Spammer
                    • 07.03.2023
                    • 281

                    #25
                    Das Plugin wurde nicht veröffentlicht, oder fertig gestellt

                    Das Python Script funktioniert auch auf einen Loxberry direkt oder in Docker

                    ​​
                    ​​​​

                    Kommentar

                    • Hofer_Stefan
                      Azubi
                      • 09.03.2024
                      • 5

                      #26
                      Danke für die Antwort. Gibt es irgendwo eine "Bastelanleitung" wie ich das Script in den Loxberry reinbekomme? Vielleicht hat jemand eine Anleitung für mich.. Danke für euer Hilfe.

                      Kommentar

                      • Hofer_Stefan
                        Azubi
                        • 09.03.2024
                        • 5

                        #27
                        Hallo, besteht eigentlich die Möglichkeit irgendwo das ehemalige plugin vom Fronius Smart Meter Simulator runter zu laden? bzw. hat das noch jemand? ich würde es dringend für das einbinden eines Huawei WR ins Fronius System benötigen.

                        Kommentar

                        • Hofer_Stefan
                          Azubi
                          • 09.03.2024
                          • 5

                          #28
                          Ein Freund hat mir jetzt das Script für den Fronius TCP Smartmeter Simulator installiert. Wie müssen jetzt die Virtuellen Ausgänge in Loxone Konfiguriert werden, damit ich die Werte Richtig in den MQTT Server des Loxberry schicken kann. Kann mir jemand einen screenshot davon machen, bzw. irgendwie anders weiter helfen?

                          Kommentar

                          • Hofer_Stefan
                            Azubi
                            • 09.03.2024
                            • 5

                            #29
                            Hy.. Um mehrere Simulierte Zähler beim Fronius WR einzubinden muss auch die Modbus Adressen der Einzelnen Zähler eingestellt werden. 1=Primär 2,3,4, =Sekundärzähler. Kann mir jemand sagen, wo ich die Adresse im Skript einstellen kann?

                            Kommentar


                            • <Andreas>
                              <Andreas> kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Könnte man in Script ändern wenn man die Modbus Adresse dazu weiß
                          • oma-frieda
                            Smart Home'r
                            • 05.08.2021
                            • 45

                            #30
                            Wäre jemand bereit, demnächst eine neue Version des Plugins Fronius SmartMeter Simulator für Modbus RTU (also nicht für: Modbus TCP) zu testen? - Wenn ja, dann bitte per persönlicher Nachricht an mich melden. (Es kann sein, dass es etwas länger dauern wird, bis ich mich melde, wenn meine Arbeiten ins Stocken kommen sollten.) - Danke!

                            Kommentar

                            Lädt...