MotionEye - Doorbird Web Hook

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finity
    Smart Home'r
    • 11.11.2021
    • 68

    #1

    MotionEye - Doorbird Web Hook

    Hi, ich kämpfe im Moment leider ein bisschen mit der Implementierung von Doorbird, MotionEye Plugin & Baustein:

    Ich hab einen Virtuell Eingang namens "doorbird" erstellt welcher "VI4" hat.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2022-09-22 at 21.45.22.png Ansichten: 0 Größe: 107,0 KB ID: 358340

    Danach habe ich im Intercom Baustein, den ich für Doorbord verwende, folgendes hinzugefügt als URL:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2022-09-22 at 21.46.25.png Ansichten: 0 Größe: 4,4 KB ID: 358341

    Im MotionEye Plugin sehe ich meine Dorbird Kamera ohne Probleme und habe nun "Call A Web Hook" aktiviert und die selbe URL von vorhin hinzugefügt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2022-09-22 at 21.46.53.png Ansichten: 0 Größe: 22,6 KB ID: 358342

    Problem:

    Ich bekomme in der Loxone App leider kein Videofeed. Es wird einfach das "Disconnected Camera" Symbol angezeigt.

    Meine Fragen nun:
    - Ist der Virtuelle Input in Loxone korrekt mit "doorbird" als Name?
    - Muss ich /io/vi4/ als URL verwenden oder stattdessen /io/doorbird/?
    - Beim virtuellen Input kann ich in Loxone verschiedene Eingabetypen auswählen - muss es Taste als Typ sein oder Schalter?

    Danke für eure Hilfe!​
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Der Videostream hat ja nichts mit einem Webhook zu tun.
    In der Videostream-Url in Loxone gehört die URL des Streams.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • finity
      Smart Home'r
      • 11.11.2021
      • 68

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Der Videostream hat ja nichts mit einem Webhook zu tun.
      In der Videostream-Url in Loxone gehört die URL des Streams.


      Verstehe ich leider nicht ganz um ehrlich zu sein.
      MotionEye möchte ich verwenden, damit die Kameraqualität der Doorbird besser wird - welche Videostream URL meinst du denn und woher bekomme ich sie?

      Die URL von Doorbird direkt wird es ja nicht sein, oder? Weil dann würde ich ja das Plugin nicht für die Qualität verwenden.

      Danke für deine Hilfe schonmal im Voraus!

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Ich hab keine Ahnung, ich kann nur sagen, dass in die STEAM-URL sicher nicht der virtuelle Eingang vom Miniserver gehört.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • RHC
          Extension Master
          • 04.11.2021
          • 146

          #5
          Die Webhook-Einstellungen sind nur dann erforderlich, wenn du eine Bewegungserkennung als Meldung an ein externes System (z.B. Loxone) übergeben willst (daher ist diese Einstellung auch im Bereich "Motion Notifications" zu finden).

          Die Einstellungen für das Video-Streaming findest du logischerweise im Parameter-Bereich "Video Streaming". Das musst du aktivieren und entsprechende Einstellungen vergeben (auch den Port, auf welchem der Stream am Loxberry erreichbar sein soll). Hier ist das ab Minute 10:50 ganz gut ersichtlich: https://electreeks.de/project/videot...onen-erklaert/

          Du darfst dir aber trotzdem nicht erwarten, dass du hier super flüssige Streams in hoher Framerate streamen kannst, wenn das auf einem Raspberry läuft (dazu ist die Leistung vor allem zur Konvertierung von RTSP auf MJPEG zu schwach) - also sinnvolle Einstellungen wählen!

          Kommentar

          Lädt...