Probleme beim Einbinden von Nuki in Loxone mit dem Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lionel
    Dumb Home'r
    • 18.10.2021
    • 21

    #1

    Probleme beim Einbinden von Nuki in Loxone mit dem Loxberry

    Hallo zusammen,

    Das hier ist mein erster Beitrag, habt also bitte ein bisschen Nachsicht mit mir Ich hab auch keine Sektion hier gefunden, in der man sich erstmal vorstellen kann. Falls es das doch gibt, bitte bescheid sagen, dann hole ich das gerne nach.

    Zu meinem Thema (das hier hoffentlich in der richtigen Sektion ist... Wenn nicht, bitte verschieben):
    Ich wollte mein Nuki Schloss (Version 3, ohne Pro, mit Bridge) in die Loxone integrieren. Über den Loxberry nach der Anleitung im Loxberry Wiki. Auf dem Loxberry läuft zurzeit Weather4Loxone, und das funktioniert soweit.
    Jetzt wollte ich halt noch das Schloss integrieren. Im Loxberry läuft das auch alles, ich sehe die Bridge, ich sehe das Schloss. Wenn ich den Locking Status ändere, sehe ich das auch im Log des Loxberry. Soweit alles gut. Wenn ich nun die virtuellen Ein- und Ausgänge in der Loxone Config einbinden will, klappt das zwar mit den Eingängen, aber bei den Ausgängen sehe ich nur die "Analogue Lock Action". alle anderen Ausgänge sind nicht vorhanden. Habe ich da die falsche Datei erwischt? Ich habe die von der Seite im Loxberry Wiki geladen.
    Ich habe mal einen Screenshot hochgeladen, um mein Problem zu verdeutlichen.

    Vielen Dank schonmal vorab für jegliche Hilfe!!!

    Gruß,
    Oliver
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 718

    #2
    Könntest mal versuchen die VO‘s von dem Template einzubinden.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Das Plugin erstellt selbst das entsprechende Template, bei dem Pfeilchen-Symbol unter Devices.
      Angehängte Dateien
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn ich Lionel richtig verstanden habe dann kommen bei ihm nicht alle Ausgänge in der Config an.?

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe die von der Seite im Loxberry Wiki geladen.
        Deswegen der Hinweis aufs Plugin.

      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Aah okay, habe ich falsch gelesen.
    • Lionel
      Dumb Home'r
      • 18.10.2021
      • 21

      #4
      Sorry, ich hatte mich oben wohl missverständlich ausgedrückt. Hatte die Files über den Loxberry wie von euch beschrieben runtergeladen und hatte dann eben das von mir beschriebene Fehlerbild.

      Hab jetzt mal den Link von Gargamel ausprobiert. Damit habe ich dann alle Ausgänge wie sie sein sollen. Allerdings fehlen dann einige (aber nicht alle) Eingänge, sofern ich die auch über diesen Link runterlade.

      Die Lösung scheint in meinem Fall zu sein, dass ich die Eingänge über den Loxberry runterlade und die Ausgänge über Gargamels Link. Warum auch immer...

      Hilft es vielleicht, wenn ich die Files, die ich über den Loxberry lade mal hier hochlade? Vielleicht hilft das ja auch anderen die in dasselbe Problem reinlaufen.

      Auf jeden Fall nochmal ein Screenshot vom jetzigen Stand - Ausgänge über Gargamels Link, Eingänge über Loxberry geladen.

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Komisch, normalerweise sollte das schon mit dem Plugin gehen so wie Christian schreibt.

        Was kommt denn wenn du die VO Datei vom Plugin in Windows öffnest?
    • Lionel
      Dumb Home'r
      • 18.10.2021
      • 21

      #5
      XML Dateien kann man ja nicht hochladen. Ich kann die aber gerne (wenn OK) in ein zip-file packen. Ansonsten anbei ein paar Screenshots.

      Die Dateien mit "Smartlock" im Namen sind von Gargamels Link geladen
      Die Dateien mit "Haustür" im Namen sind über den Loxberry erstellt.

      Habe die Dateien gerade extra nochmal neu erstellt/geladen, um das Verhalten nochmal zu verifizieren.

      Kann es eventuell am Namen liegen? Durch das "ü" in Haustür? Dann müsste ich ja nur das Schloss in der Nuki-App umbenennen.

      Kommentar

      • Gargamel
        MS Profi
        • 16.12.2018
        • 718

        #6
        Welche Plugin Version hast du installiert?

        Kommentar

        • Lionel
          Dumb Home'r
          • 18.10.2021
          • 21

          #7
          0.3.4
          Das sollte die aktuelle sein.

          Kommentar

          • Gargamel
            MS Profi
            • 16.12.2018
            • 718

            #8
            Wenn ich das richtig sehe wird Nuki 3 erst ab dem Pre Release unterstützt.

            Pre-Release: https://codeload.github.com/mschlens...Nuki/zip/0.4.0
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Lionel
              Dumb Home'r
              • 18.10.2021
              • 21

              #9
              Oh, OK. Das war mir nicht bewusst. Laut der Wiki Seite wird das 3er unterstützt. OK, ich hätte mal in die Release Infos reingucken können
              Wie man merkt bin ich noch ziemlich neu dabei Kann ich die Pre-Release jetzt einfach über die Plugin Verwaltung installieren und die ersetzt dann meine stabile Version? Wie stabil läuft die 0.4.0 denn schon?

              Kommentar


              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, kannst einfach drüber installieren
            • Lionel
              Dumb Home'r
              • 18.10.2021
              • 21

              #10
              Das sieht erstmal gut aus
              Ich werde nachher versuchen das Schloss in der Loxone verfügbar zu machen und gebe dann Rückmeldung.

              VIELEN DANK bis hier her schonmal für eure Unterstützung!!! Bin echt begeistert von eurer Fachkenntnis und eurer Hilfsbereitschaft!

              Kommentar

              • SvBa
                Dumb Home'r
                • 21.01.2023
                • 18

                #11
                Ich hatte das gleiche Problem und auch wie oben beschrieben gelöst --> Danke euch!

                Es gibt aber mindestens 1 weiteres Problem.
                Wenn ich die VI und VO XML Templates importieren, fehlt darin die URL und je VI/VO auch die Befehlserkennung d.h. diese Felder sind leer und auch rot hinterlegt. Verwende die aktuelle Loxone Config.

                Weiß jemand was dazu? Mache ich was falsch?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #12
                  Bei den VO's darf die URL nicht fehlen - bist du sicher?

                  Bei den VI's ist das "by-Design", das Plugin überträgt die Daten per MQTT, es braucht keine URL und Befehlserkennung. Dass es rot wird, hat Loxone erst später eingebaut, funktionieren tut es trotzdem.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • SvBa
                    Dumb Home'r
                    • 21.01.2023
                    • 18

                    #13
                    Ja URL ist leer und dann die Felder Befehlserkennung auch.
                    Schließe ich z.b. den Batteriestatus an einen Status Baustein an, werden auch die Statis nicht übernommen.
                    Zuletzt geändert von SvBa; 22.01.2023, 11:27.

                    Kommentar

                    • SvBa
                      Dumb Home'r
                      • 21.01.2023
                      • 18

                      #14
                      Habe alles nochmals neu aufgesetzt.
                      Die Ausgangsseite tut jetzt, ich kann das Nuki ansteuer .
                      Einlesen allerdings nicht... Beim Staus z.B bekomme ich immer nur den Wert 0

                      Kommentar

                      • SvBa
                        Dumb Home'r
                        • 21.01.2023
                        • 18

                        #15
                        Problem soweit gelöst, lag leider an mir...

                        Was noch nicht geht, ist eine Aktion über den Radiobutton aus der App. Habe das aus dem Template rauskopiert.
                        Ich kann die Funktion umstellen, es passiert dann aber nichts.
                        Gibt es da einen Trick?

                        Kommentar


                        • Gargamel
                          Gargamel kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nicht böse gemeint aber wie soll man dir da jetzt helfen? Du wirfst in den Raum das etwas nicht geht ohne irgendwelche Informationen. Mach Screenshots von deiner Config, am besten im LiveView und von deinen Einstellungen.

                          Und vermutlich lautet der Trick Template in der Config anpassen.?.?
                      Lädt...