Speicherplatz außerhalb der VM nutzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #1

    Speicherplatz außerhalb der VM nutzen

    Hallo zusammen,

    ich nutze den LB3 in einer VM.

    Durch Einsatz des Plugins MotionEye (https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...tionEye+Plugin) ist meine VM recht schnell voll und ich würde gerne auf Speicherplatz außerhalb der VM ausweichen.

    Ist das beim LB3 vorgesehen bzw. was müsste ich denn dafür tun?

    Danke euch!

    PS: Screenshot ist von MotionEye

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-03-31 um 11.43.07.png
Ansichten: 240
Größe: 15,8 KB
ID: 385236
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4742

    #2
    Kommt drauf an welche VM Du nutzt. Schreibst Du nicht. Im LoxBerry können wir da nichts "vorsehen".

    Bei Virtual Box die Gasterweiterung auf dem LoxBerry installieren und dann einen gemeinsamen Ordner unter /mnt/mein_ordner einhängen.

    Oder auf dem Host eine Netzwerkfreigabe einrichten und dann im LoxBerry einbinden.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #3
      Ah OK, das hilft ja schon mal, ich schaue mich also auf der Host-Seite um.

      Ich nutzte Unraid https://unraid.net/de

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2070

        #4
        OK, wie finde ich denn den Pfad im Loxberry raus?
        Ich hab erfolgreich ein Samba Share eingebunden.

        Als Pfad hab ich dann
        Code:
        /opt/loxberry/systemstorage/smb/192.168.1.99/MotionEye/​
        eingegeben, aber der Share bleibt leer.

        Hab ich hier den falschen Pfad?

        UPDATE: ich vermute das der Pfad im Plugin nicht übernommen wird, da die Videodaten immer noch

        Code:
        /opt/loxberry/config/plugins/motioneye​
        gespeichert werden.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-04-01 um 09.57.41.png Ansichten: 0 Größe: 147,7 KB ID: 385383 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-04-01 um 09.58.26.png Ansichten: 0 Größe: 37,5 KB ID: 385384 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-04-01 um 10.02.10.png Ansichten: 0 Größe: 32,8 KB ID: 385385
        Zuletzt geändert von t_heinrich; 01.04.2023, 09:36.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #5
          Normalerweise legt man eine VM mit ausreichend Platz an 8GB?
          Und Dein eingegebener Pfad scheint nicht richtig. Wo willst Du den denn her haben?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi,
            nun bis dato hatte ich für den Loxberry keine größeren Datenmengen, da haben 10 GB mehr als dicke ausgereicht.
            Nun den Pfad habe ich über den Dateimanager "rausgefunden".
        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4742

          #6
          Um es noch etwas klarer zu sagen: Da fehlt der "Slash" zwischen system und storage. Warum Du die VM nicht größer machst erschließt sich mir aber auch nicht so recht... Noch dazu nutzt die VM ja nur den Platz, der dann auch tatsächlich belegt wird.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi,
            also bei mir ist "systemstorage" ein Ordner.
            Aber du hast recht, ich sollte vielleicht einfach die VM größer machen, dann bin ich ja mein "Speicherplatzproblem" los.

          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dann hast Du den selbst angelegt. Der korrekte Pfad auf einem Loxberry ist: /opt/loxberry/system/storage/smb/

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            t_heinrich nimm es uns mal nicht übel, aber wenn wir Dir hier sagen, dass Dein Pfad falsch ist, dann ist er das. Selbst in Deinem Screenshot vom Dateimanager sieht man, dass es nicht systemstorage ist.
            Wir müssen Dir nicht helfen. Bei uns geht es!
        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2070

          #7
          Hi,

          hab jetzt den Fehler gefunden.

          Ich hatte den Share richtig angelegt und eingebunden, bei der Pfadangabe im Plugin "MotionEye" ist mir (warum auch immer) der eine Slash "/") abhanden gekommen.

          Also statt

          Code:
          /opt/loxberry/system/storage/smb/192.168.1.99/MotionEye/​​
          Code:
          /opt/loxberry/systemstorage/smb/192.168.1.99/MotionEye/​​
          Und diesen Ordner hat dann das Plugin selbst angelegt, deswegen ist es mir nicht aufgefallen.

          Jetzt funktioniert alles wie gewollt, aber ich denke ich folge eurem Tipp und vergrößere einfach die VM.

          Danke euch!

          Kommentar

          Lädt...