ich habe ein neues Plugin erstellt, um die Wärmepumpen des Herstellers Poolex (Poolstar) einzubinden. Die Pumpen haben ein Wifi-Modul, welches über die Tuya-Cloud angebunden ist. Nach der Einrichtung erfolgt der Datenaustausch mit der Wärmepumpe aber rein lokal zwischen Wärmepumpe und LoxBerry.
Die Einrichtung des API-Zugangs kostet ein paar Nerven, aber danach läuft die Anbindung erstaunlich stabil. Aktuell können nur Daten ausgelesen werden. Es folgt aber noch die Steuerung der Wärmepumpe über Loxone/LoxBerry.
Aktuell funktionieren die Wärmepumpen Silverline, Q-Line und Vertigo. Andere sollten auch funktionieren, hier muss man nur schauen, was welcher Datenpunkt, der übertragen wird, am Ende bedeutet. Ist aber nicht so schwer zu erraten...
Weitere Informationen und Download im Wiki: https://wiki.loxberry.de/plugins/poolex/start
Die Poolsaison kann starten - fehlt nur noch das Wetter

Kommentar