Plugin: LoxBerry Poolex (Poolstar) Wärmepumpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4741

    #16
    Nein, "running" betrifft das Plugin. Wenn die Bridge läuft, ist der Wert 1, sonst 0. "hvac_mode" ist quasi Power: 1 heisst WP ist eingeschaltet, 0 heisst "aus". Den kannst Du auch schreiben.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • Donny86
      Donny86 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich versuche den havac Mode über das topic Set command und mittels des Energiemanagers zu schalten. Set Command 1,0 schaltet die Pumpe auch einwandfrei aus, Set Command 1,1 jedoch nicht an.

      Weißt jmd wo der Fehler ist?

      Danke und viele Grüße

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Anstelle 0 und 1 nimm mal true und false
  • Felda1974
    Azubi
    • 14.06.2022
    • 4

    #17
    Hello again. Thank you for your reaction and answer.
    I would like to ask you if is possible to add another model of pool heat pump to your plugin. I hope it can be hepful for another users of Fairland pool heating pump.

    I already prepared a "device file" (please find attached) called fairland.json.

    I tried to get a status with values and this is a result of data:
    Polling local devices... ................. - [On] - DPS: {'1': True, '102': 23, '103': True, '104': 100, '105': 'warm', '106': 31, '107': 18, '108': 40, '115': 0, '116': 0, '117': True}

    Thank you for your help

    Have a nice weekend
    Marek
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4741

      #18
      I can add this one. But I currently working on a Tuya Plugin which supports all kind of devices and grep this "mapping/translation" files by it's own from the Tuya servers. This new plugin will work with all tuya devices.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Felda1974
        Azubi
        • 14.06.2022
        • 4

        #19
        This is great news!!! :-) Thank you again very much for your work!
        Any idea when your new plugin will be available?

        If it's not such a big and difficult job for you, I would appreciate if you add the Fairland model to your existing plugin.
        I would like to use this functionality for this summer season.

        Another option (if you would be so kind) is to instruct me how to add manyually (myself) to your current version. I tried that, but didn't know what (which files) needed to be edited.

        Thank you very much

        Marek​

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          I am currently not at home, but can check when I am back. But you can also read the status_raw topic instead of status and use the IDs instead of the names.
      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #20
        Weiß jemand ob und ggf. wie man den Heizmodus bei der Poolex Silverline zB auf Eco ändern kann?

        Danke und beste Grüße

        Kommentar

        • FRECH
          LoxBus Spammer
          • 07.08.2017
          • 263

          #21
          Hallo!

          Diese Bridge ist echt genial!! Danke dafür...

          Vlt ist diese Erkenntnisse auch andere auch interessant, oder jemand hatte dieses Verhalten schon...

          1. Zeit zwischen Loxone und MQTT berücksichtigen

          Die Bridge läuft... (siehe violette Markierung)

          Der Timestamp im MQTT ist aktueller als der Wert in der Loxone...

          In meinem Fall sieht man den Fehler in der Loxone (rot- Wert 256) und im MQTT ist der Wert 0 (kein Fehler)

          Unterschied bei der Aktualisierung 487 Sekunden --> bischen mehr als 8min.

          Kann man eine Aktualisierung irgendwie anstoßen? (Warum: die WP läuft schon, und die Loxone versucht noch den Fehler zu beheben)




          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 279
Größe: 244,3 KB
ID: 392579​​
          2. Was der Wert poolex_set_command macht, ist mir noch nicht ganz klar.

          3. Wann läuft die Poolex Silverline FI?

          Ich glaub wenn poolex_status_dps_hvac##_mode = 1 & kein Fehler vorhanden ist...


          beste Grüße FRECH

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4741

            #22
            Die Aktualisierung erfolgt sofort und permanent ohne Verzögerung. Aber nur, wenn sich eine erst ändert. Daher geht es auch nicht das anzustoßen.

            zu 2: an das topic werden die Kommandos gesendet.

            zu 3: korrekt
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar


            • FRECH
              FRECH kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke!

              Weißt du vlt welche unterschiedlichen Modi es gibt?

            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schalte die Modi mal am Terminal durch und schaue was im MQTT ankommt.
          • FRECH
            LoxBus Spammer
            • 07.08.2017
            • 263

            #23
            Ich starte meinen Loxberry täglich neu.

            Beim Neustarten startet bei mir die Bridge nicht automatisch. (Ich denke, dass ist so gedacht.)

            Kann man den Neustart durch einen Befehl von der Loxone anstossen?

            Danke und beste Grüße
            Zuletzt geändert von FRECH; 27.05.2023, 23:46.

            Kommentar


            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das wäre ein Fehler. Das muss ich mir anschauen.

            • FRECH
              FRECH kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das wäre super von dir wenn du dir das anschauen könntest.

              Wüsste nicht wie ich das bei mir ändern kann... DANKE
          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4741

            #24
            Felda1974 Please try the latest Master: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...heads/main.zip

            You should be able to select Fairland in the Type Dropdown. Can you please give me the exact Type/serie of your Fairland for which the JSON is valid for? Thanks.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Felda1974
              Azubi
              • 14.06.2022
              • 4

              #25
              @Prof.Mobilux​ Thank you!!! :-) I succesully instaled.
              I used "JSON definition" from your recommended source: https://github.com/make-all/tuya-loc..._heatpump.yaml

              In MQTT gateway I can see a combination of names and raw. - see a printscreen.
              It looks correct.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MQTT.png
Ansichten: 402
Größe: 1,14 MB
ID: 392727


              As I wrote you before, I use Fairland Rapid Inverter RIC33 - IPHCR33.
              But it will be the same for a whole serie.

              Marek

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4741

                #26
                Ok, Perfect. The status_raw shows the ID while status should show the mapped name.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4741

                  #27
                  Zitat von FRECH
                  Ich starte meinen Loxberry täglich neu.
                  Beim Neustarten startet bei mir die Bridge nicht automatisch. (Ich denke, dass ist so gedacht.)
                  Probiere bitte mal den neuen Master: https://github.com/mschlenstedt/LoxB...heads/main.zip

                  Damit sollte nach Reboot die Bridge automatisch gestartet werden.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar


                  • FRECH
                    FRECH kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bin heute wieder zurück aus dem Urlaub und werde es morgen gleich testen... =)

                    Danke!

                  • FRECH
                    FRECH kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Habs mir doch gleich angesehen und es funktioniert bei mir =))))
                • FRECH
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2017
                  • 263

                  #28
                  Was mir noch aufgefallen ist...


                  In der Loxone wird angezeigt, dass die Bridge läuft, obwohl sie nicht läuft: (Grundsätzlich hat das funktioniert. Ich werde das mit der neuen Version weiter beobachten.)



                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 186
Größe: 54,1 KB
ID: 393411

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 188
Größe: 183,3 KB
ID: 393412

                  Ist das vlt auch bei wem anderen so?

                  Danke und LG

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4741

                    #29
                    Musst Du mal beobachten - bei mir funktioniert es:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 191
Größe: 77,5 KB
ID: 393430

                    ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 185
Größe: 110,3 KB
ID: 393431
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                  • Paz
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2022
                    • 230

                    #30
                    Servus Prof.Mobilux!

                    Ich hätte nun auch noch eine Frage (oder zwei):#

                    Kann ich die Bridge auch via Loxone neu starten? Ich schalte die Poolex mittels Energiemanager per Schütz ein/aus (da es da dein Plugin noch nicht gab), da nimmt sich die Bridge immer das Leben und deswegen würde ich sie mit dem EM mitstarten. Oder sollte sie ohnehin ein Keep-alive haben (wäre natürlich noch schöner)?

                    Und werden die Fehlermeldungen nur im Fehlerfall mitgesendet? Bei dir sieht man Error (9) auf 0. Bei mir gibt es den nicht.

                    Vielen Dank nochmal,
                    Patrick

                    Kommentar

                    Lädt...