Modbus Gateway funktioniert nicht mit v3.0
Einklappen
X
-
für mich auch
Es wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "package architecture (armhf) does not match system (arm64)". Gibt es eine manuelle Umgehung für dieses Problem oder sollten wir auf eine neue Version des Plugins warten?
vielen Dank im Voraus!Zuletzt geändert von ty5500; 12.06.2023, 07:37.Kommentar
-
Bei mir wurden sie auch nicht angezeigt. Da die Modbus-Messungen für meine Installation entscheidend waren, habe ich das Problem gelöst, indem ich das portainer-plugin installiert habe, iobroker in einem Container in portainer installiert habe und ein Modbus-Plugin in iobroker verwendet habe, das die Messungen über mqtt an loxone sendet.
Sorry For my German, i'm not German.Zuletzt geändert von ty5500; 13.06.2023, 19:08.Kommentar
-
I'm currently not at home so i can't check in detail but it is also important to add the usb device in portainer so it can be accessed from iobroker. This link might help :: https://smarthome.buanet.de/2020/02/...tainer-nutzen/. It also explains how you can find the USB name for using in iobroker. I'll check this evening if you need more information.Kommentar
-
ty5500 Once I added the port in portainer, I can no longer access ioBroker on port 8081. No errors in the logsKommentar
-
Iobroker is quite slow in booting for the first time so make sure you wait at least a couple of minutes before trying to access port 8081. It might also help to stop and re-start the container. If still not succesful if would try to recreate the container with acces port 8081 and the usbZuletzt geändert von ty5500; 07.07.2023, 10:05.
-
-
Kommentar
-
Via the MQTT plugin in iobroker. You need to set up mqtt on loxberry. than add the ip and port that have been provided in the mqtt screens in the loxberry in the mqtt plugin settings in iobroker. Than don't forget to the mark the data you want to send over mqtt in iobroker and setting up the virtual inputs in loxone.
-
-
Fix: Not running on Loxberry 3.0 · Issue #8 · zmata/LoxBerry-Plugin-ModbusGateway (github.com)
Scroll down in the posts and you'll find an instruction how to build the missing piece.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich rüste gerade von RPi3B+ auf RPi4 hoch, einzig mit dem Modbus Plugin hab ich noch ein Problem. Dürfte der selbe Fehler sein wie oben in Post #4 beschrieben -> kein Gateway zur Auswahl.
Der RS232-zu-USB Adapter ist ein Digitus Da-70157 und hat bis heute vormittag (als ich den RPi3 abgebaut habe) einwandfrei funktioniert. Auch mit einem nagelneuen, identischen Adapter frisch aus der Packung ändert sich nichts.
Die Sache die im Beitrag #14 verlinkt ist passt m.M. zu einem anderen Fehlerbild nämlich wenn der Adapter zwar ausgewählt aber dann nicht gestartet werden kann.
Habt ihr noch Ideen woran´s bei mir scheitern könnte?
Danke im Voraus & und schöne Grüße an alle.
Kommentar
Kommentar