nach ewiger Entwicklungszeit habe ich ein neues Plugin fertiggestellt: das LoxBerry Multi-IO Plugin. Es basiert auf der Software https://github.com/flyte/mqtt-io
Download über das Wiki: https://wiki.loxberry.de/plugins/multi_io/start
Das Plugin dient dazu, verschiedene Ein- und Ausgänge (I/Os) sowie auch verschiedene (verbreitete) Sensoren am LoxBerry bereitzustellen und per MQTT an den Miniserver anzubinden. Neben natürlich den GPIOs des Raspberrys unterstützt das Plugin auch sogenannte I/O Expansionmodule, die meist 8 oder 16 I/Os über den I2C Bus bereitstellen. Bekannte Module sind die PCF8574 und PCF8575 oder auch das MCP23017.
Damit können an einem Raspberry bis zu 256 I/Os über den I2C Bus angebunden und ausgewertet/geschaltet werden!
Alle unterstützten GPIO Module:
Zusätzlich ist es möglich, einige Standardsensoren (z. B. die DHT22 bzw. DHT11) oder Ultraschallsensoren und Digital/Analogwandler anzuschließen und für den Miniserver bereitzustellen.
Unterstützte Seonsoren:
- DHT11/DHT22/AM2302 temperature and humidity sensors (dht22)
- ADS1x15 analog to digital converters (ads1x15) --> kommt noch
- AHT20 temperature and humidity sensor (aht20) --> kommt noch
- BH1750 light level sensor (bh1750) --> kommt noch
- BME280 temperature, humidity and pressure sensor (bme280) --> kommt noch
- BME680 temperature, humidity and pressure sensor (bme680) --> kommt noch
- DS18S20/DS1822/DS18B20/DS1825/DS28EA00/MAX31850K temperature sensors (ds18b) --> kommt noch
- HCSR04 ultrasonic range sensor (connected to the Raspberry Pi on-board GPIO) (hcsr04) --> kommt noch
- INA219 DC current sensor (ina219) --> kommt noch
- LM75 temperature sensor (lm75) --> kommt noch
- MCP3008 analog to digital converter (mcp3008) --> kommt noch
Das Plugin ist aktuell noch ALPHA - die Konfiguration ist komplex und ich muss schauen, ob ich hier alle Eventualitäten abgedeckt habe. Läuft im Hintergrund aber nach erfolgreicher Konfiguration der MQTT-IO Dienst, läuft das Plugin erstaunlich stabil in meinen ersten Tests. Auch die Dokumentation ist noch im Aufbau.
Ein-Ausgänge:
Sensoren:
Kommentar