1Wire-Onboard - Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • docbrown76
    Dumb Home'r
    • 19.05.2020
    • 26

    #1

    1Wire-Onboard - Verständnisfrage

    Hallo Zusammen,

    ich fand hierzu keine Antwort im Forum, drum hier die Frage.

    Habe das Plugin installiert und einen Temperatursensor angeschlossen.
    Das Ergebnis:

    INFO:root:18.07.2023 11:24:01. !!! INFO !!! 1 Sensoren ausgelesen und Übertragung OK
    und im MQTT landet dann
    28-xxxxx=23.143

    Schaut gut aus.
    Jetzt habe ich (Parasitärer Betrieb) einen weiteren Sensor angeschlossen.
    Ergebnis:
    INFO:root:18.07.2023 11:25:01. !!! INFO !!! 2 Sensoren ausgelesen und Übertragung OK​

    ABER.... im MQTT bleibt alles wie zuvor.
    Nach meinem Verständnis sollte im MQTT für jeden Sensor ein eigener Eintrag erfolgen mit eigener ID und zugehöriger Temperatur.

    Was mache ich falsch? Jemand eine Idee?

    Viele Grüße
    Doc​
    Zuletzt geändert von docbrown76; 19.07.2023, 21:00.
  • docbrown76
    Dumb Home'r
    • 19.05.2020
    • 26

    #2
    Zusatzfrage: es ist nur ein Pullup Widerstand für 1-8 Fühler in parasitärer Betrieb notwendig. Richtig?

    Kommentar

    • docbrown76
      Dumb Home'r
      • 19.05.2020
      • 26

      #3
      ok... kann diesen Post jemand löschen? :-) Sagen wir so... die Fragen haben sich erledigt

      Kommentar


      • Loxtom577
        Loxtom577 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wieso löschen?
        Wie wäre es wenn du uns an der Lösung teilhaben lässt und es zukünftige User mit dem gleichen Problem nachlesen können?

      • docbrown76
        docbrown76 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        verzeichne ich mal eher unter peinliche Frage die hier keinen weiterbringen würde. Es war einfach die falsche App. Mit der 1-Wire-NG war dann alles gut. :-)
    Lädt...