Plugin: Tibber-Meter - Zähler Werte des Tibber-Pulse auslesen
Einklappen
X
-
Hier ist mal meine Einstellung vom SmartMeter Plugin, kann es sein das noch was in der parser-class fehlt?
Grüße Markus
__________________________________________________ ________
1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
SONOFF 4CH für Garten. MS4Home -
Es läuft nun nachdem ich das TibberMeter nochmal neugestartet habe. 😤🤨
Grüße MarkusGrüße Markus
__________________________________________________ ________
1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
SONOFF 4CH für Garten. MS4HomeKommentar
-
Der Spot-Price-Optimierer bekommt zusätzlich Eingänge für die Berechnung der Preise I2 + I3
I2 und I3 können zusätzlich in der Formel bei den Eigenschaften eingebaut werden.
Ich habe dazu in der Plugin Version 0.2.1 die Gebühren in Cent eingebaut da Loxone keine 4 Nachkommastellen kann.
Nun sieht die Formel wie folgt aus...
(I1 = Börsenpreis + 19% MwSt.) + I2 = Gebühren / 100)
Nun muss ich auch bei einer Änderung der Gebühren nichts mehr von Hand nachpflegen.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Hi, hier ist das Tibber Meter Plugin ausgestiegen. Und ich verstehe nicht warum. Kann mir jemand helfen?
Was ist passiert: Es werden keine Werte mehr aus dem Tibber Puls ausgelesen. Die Meldung im Log lautet:
ERROR: 2024-09-14 12:29:40 - http://admin:XXXXX@tibber-host/data.json?node_id=1
"Empty parser response, exit."
Die Tibber App empfängt die Daten problemlos. An Loxberry/Heimnetz/Tibber habe ich nix geändert. Was kann ich tun?Kommentar
-
Hallo zusammen,
jetzt brauch ich mal eure Unterstützung.
Habe das Tibber-Meter-Plugin bei mir zu Hause seit einem halben Jahr am Laufen - auch die Einrichtung lief wunderbar.
Seit geraumer Zeit versuche ich das Ganze auch bei meinem Dad zum Laufen zu bekommen, aber ich bekomme die Verbindung zur Bridge über das Plugin nicht wirklich hin. Habe nun nochmals alles komplett zurückgesetzt. Wenn ich nun die Bridge auf Werkseinstellungen setzen möchte (5 bis 10 Mal ein- und ausstecken), dann leuchtet sie zwar grün und ich kann mich verbinden, aber wenn ich die Adresse http://10.133.70.1/params/ eingebe erscheint immer die Seite im Screenshot. Auch die Verbindungsdaten zur Fritz!Box sind alle noch drin. Bei einem Reset sollte doch alles weg sein.
Vielleicht hat mir noch jemand einen Tip.
Danke schon mal
VG Alex1 BildKommentar
-
hismastersvoice Ich weiß, hab ich bei mir zu Hause auch ohne Probleme hinbekommen, bei meinem Dad will es einfach nicht. Ja, dauerhafter Webzugang ist aktiviert -
Hat dein Vater den gleichen Zähler? Bzw. was für einen Zähler hat er?
Wenn die Bridge per WebUI dauerhaft anzusprechen ist, dann muss sie dir wenn die IP und Node-Nr stimmt eine Antwort geben.
Was kommt wenn du "http://adminEIN_PASSWORT@DEINE_IP/data.json?node_id=DEINE_NODE_NR" eingibst?
Bsp: http://admin:XXXX-XXXX@192.168.1.100...json?node_id=1
Da sollten ein paar Zeilen mit verschlüsselte Zeichen kommen. -
hismastersvoice Eben ausprobiert, das funktioniert, also scheint das zu funktionieren. Dann liegt es wohl irgendwo an der Kommunikation zwischen Tibber und dem Loxberry. Vielleicht setze ich den einfach mal komplett neu auf. Plugin deinstallieren und neu installieren hat nichts gebracht. Es werden auch keine LOG-Files erstellt. Ich habe noch andere Plugins laufen, die funktionieren und senden auch die MQTT-Daten - sehr dubios
-
-
Ich habe heute meinen Pulse bekommen. Das Webinterface scheint sich geändert zu haben - ich habe auf der ersten Seite den Parameter "webserver_force_enable" nicht mehr zur Auswahl. Das WebIf sieht jetzt so aus:
Es geht aber trotzdem:
Man geht nun auf die Console (Menüpunkt oben), ein "help" gibt die Liste an möglichen Befehlen aus. Um den Webserver permanent einzuschalten, gibt man in der Console folgende Befehle ein (jeweils gefolgt von <Enter>):
Code:param_set 39 true param_store 39
Jetzt muss ich nur noch meinen Zähler dazu bewegen sich mit dem Pulse zu unterhalten. Info ist ON, PIN ist OFF, aber der Pulse erkennt ihn nichtZuletzt geändert von Prof.Mobilux; 24.10.2024, 06:13.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Danke. Ich habe das in einem anderen Beitrag auch schon so einem User vorgeschlagen. Hat da wohl auch geklappt.
Wusste aber nicht das alle Bridges jetzt so sind.
Meine wurde wohl auch die letzten Tage mit einem Update gesegnet und der Parameter ist jetzt auch bei mir im UI weg.
Habe es mal so ins Wiki übernommen.
-
-
Man, das war ein Krampf... Ich frage mich, wie das ein Otto-Normal-Verbraucher hinkriegen soll, der kein LoxBerry als Hilfsmittel hat. Hat mit dem Plugin jetzt nix zu tun, aber mit der Tibber Doku. Sie haben bei meinem Zähler in der Doku einen entscheidenden Hinweis vergessen: Man muss die Schnittstelle noch von D0 auf SML umstellen. Steht nirgends, bin ich durch Zufall in der Doku des Zählers drauf gestossen.
Laut Tibber-App war alles perfekt eingerichtet, nur Daten kamen natürlich keine vom Pulse. Man hat ja auch nirgends eine Möglichkeit mal selbst zu debuggen (ich habs natürlich über den Webserver und das Plugin gemacht, aber Otto-Normal-Verbraucher hat die Möglichkeiten ja gar nicht). So bin ich drauf gekommen, dass der Zähler überhaupt nichts sendet, was der Puls auswerten kann.
In der Tibber App wird heute noch angezeigt, dass der Zähler keine Daten liefert, obwohl mir das Plugin schon alles anzeigt :-) Keine Ahnung woran das liegt. An Tibber oder meiner Bridge oder weil mein Vertrag erst ab 01.12.24 startet....
Das kann ja was werden....🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Bei mir werden aktuell die API Daten nicht mehr übertragen, bzw. alle kommen mit dem Wert 0. Aufgefallen ist es mir, da der Strompreis auf einmal zu günstig war (schade, war aber leider laut Tibber App nicht so...).
tibber-meter_fee
tibber-meter_this_day_cost
etc.
Die Daten vom Pulse kommen regelmäßig rein. Ich habe das Plugin bereits neu installiert (da ich ebenfalls den Loxberry neu aufgesetzt habe) und einen neuen Access Token unter developer.tibber.com vergeben und im Plugin eingefügt (&gespeichert).
Error Log (XXXX bei Zugang und IP):
ERROR: 2024-11-17 15:12:58 - http://XXXXX@XXXX/data.json?node_id=2
"Empty parser response, exit."
In der Config ist ein Virtueller Ausgang angelegt mit Verweis auf die IP des Loxberry.
Dazu noch den passenden Befehl (bzw. das war vorher schon da und hat funktioniert, der Ausgangsbefehl für die Abfrage des Pulse funktioniert ja auch noch) /plugins/tibber_meter/tibber_data.php
Jetzt weiß ich nicht weiter und benötige bitte Hilfe.Kommentar
-
So ich habe eher zufällig eine Lösung gefunden. Ich dachte ich probiere es einfach mal mit einem neuen Token und habe dabei folgendes festgestellt:
Der Button "Copy to clipboard" auf der Tibber Developer Homepage funktioniert bei mir nicht (ich weiß nicht. ob mein Browser blockiert oder etwas anderes nicht klappt), sprich der API Key wird nicht korrekt kopiert, dann kann das Plugin natürlich nicht funktionieren....👍 1Kommentar
-
Hallo
bei mir kommt nichts außer der Fehler Text
#!/usr/bin/env php
bei abfrage
plugins/tibber_meter/tibber_data.php
Kommentar
-
Mehr zeigt die Seite auch nicht an
Es wird nur in MQTT angezeigt was eingeht. -
OK
aber im MQTT kommt nur das von Tipper an :-(
Tibber-Meter/fee=0.1675
Tibber-Meter/fee=\i\v
Tibber-Meter/fee_cent=16.75
Tibber-Meter/this_day_consumption=0
Tibber-Meter/this_day_cost=0
Tibber-Meter/this_month_consumption=0
Tibber-Meter/this_month_cost=0
Tibber-Meter/this_year_consumption=0
Tibber-Meter/this_year_cost=0
-
Kommentar