Frage zu Handling mit Sonos4Lox Plugin mit TTS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feysn
    Dumb Home'r
    • 30.03.2022
    • 23

    #1

    Frage zu Handling mit Sonos4Lox Plugin mit TTS


    Hallo liebe Loxone-Gemeinde,

    ich habe mir mit dem Loxberry-Plugin Sonos4Lox und meinen Sonos Lautsprechern folgendes TTS Setup aufgebaut.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TTS-Texterzeugung.jpg
Ansichten: 420
Größe: 162,7 KB
ID: 408528 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TTS-Sonos.jpg
Ansichten: 233
Größe: 369,3 KB
ID: 408529
    Letztendlich steuere ich jeden Sonos Lautsprecher über einen eigenen Statusbaustein und gebe neben dem TTS-Text noch die gewünschte Lautstärke und ob der Lautsprecher an bzw. aus sein soll mit.
    Für jeden Sonos Lautsprecher habe ich einen eigenen virtuellen Ausgang und einen eigenen virtuellen Ausgangbefehl angelegt und einfach den Aufruf per <v> durchgeschliffen.
    Mit einem Lautsprecher funktioniert das sehr gut.
    Wenn aber drei oder mehr Lautsprecher die TTS-Ausgabe durchführen sollen, dann treten immer Probleme auf.
    Entweder geht nur ein Lautsprecher oder die LS geben hintereinander die Texte aus.



    Ich vermute es liegt daran, dass quasi drei Aufrufe an den Loxberry parallel rausgehen.
    Leider habe ich das mit den Zonen hinzufügen und auch das mit den Gruppen nicht wirklich hinbekommen. So könnte man ja mehrere Lautsprecher mit einem Aufruf ansteuern.
    Mich würde interessieren wie ihr das Problem löst.
    Also Ziel soll sein, dass der TTS-Text auf mehreren Sonos Lautsprechern parallel ausgegeben wird bei möglichst großer Flexibilität in der Konfig.


    Viele Grüße
    Flo




Lädt...