hier mal ein neues Plugin was das Thema Sensorik unterstützt. Mit Hilfe des Plugins ist es möglich auf allen möglichen ISM Bandbreiten (433.92Mhz, 868.3 Mhz usw.) Sensoren auszulesen und die empfangenen Daten per MQTT dem MS zur Verfügung zu stellen.
Hierfür wird eine DVB-T USB Stick benötigt der über die Spezifikationen RTL-SDR (RTL2838) verfügt. Derartige Sticks sind ab ca. 15€ (Alibaba) bis hin zu 90€ zu haben. Die günstigen tun es aber für unsere Anliegen vollkommen.
Derzeit werden ca. 250 unterschiedlichste Sensoren unterstützt, angefangen von div. Temperatur, Feuchtigkeitssensoren, Wetterstationen (vom Nachbarn z.B.), Poolthermometer, Door/Window Sensoren, Durchflussmengensensoren, TPMS Sensoren usw. Die Anzahl der unterstützten Sensoren ist ständig wachsend.
Nach der Installation des Plugins (mit connecten USB Stick) können die Frequenzen (bis zu 4 unterschiedliche) eingestellt werden und das Plugin sucht/empfängt dann die Daten und pusht sie per MQTT. Um ein ungewolltes mitschneiden von Daten des Nachbarn zu verhindern können die benötigten Sensoren auch einzeln selektiert werden.
Wer z.B. über keine Wetterstation außen verfügt kann hier mit 15-20€ Einsatz die Daten vom Nachbarn nutzen. 😉
Das Plugin ist ab sofort über loxberry.wiki oder direkt über Github https://github.com/Liver64/LoxBerry-...ags/v1.0.0.zip verfügbar.
Link zum Wiki: https://wiki.loxberry.de/plugins/radioscanner/start
Viel Spaß damit
Gruß Olli
Bsp. Daten:
Liste der unterstützen Sensoren: sensoren.txt
Kommentar