Neues Plugin: LoxBerry Tibber Display

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #1

    Neues Plugin: LoxBerry Tibber Display

    Moin Leute,

    hismastersvoice hat vor kurzem sein "Tibber Display" auf Basis eines ePaper Displays vorgestellt. https://www.loxforum.com/forum/small...splay-anzeigen

    Ich durfte den Code von ihm weiterverwenden und habe daraus ein kleines Plugin für den LoxBerry gebaut. Damit kann man sich die Tibber-Anzeige der heutigen und morgigen Preise auch auf jedes Display holen, welches einen Browserzugang (eventuell im Kiosk-Modus) bietet. Oder man bindet die Anzeige in den Webpage-Baustein der Loxone Config ein.

    Als zusätzliche Funktion stellt das Plugin die Daten gleich über MQTT oder aufbereitet für einen Virtuellen HTTP Eingang bereit.

    Viel Spaß mit dem Plugin!

    Grüße
    Michael


    Download: https://wiki.loxberry.de/plugins/tibber-display/start


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 19 Größe: 189,2 KB ID: 416197

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 26 Größe: 107,5 KB ID: 416196
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 29.12.2023, 10:24.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • oferh
    Azubi
    • 15.02.2016
    • 9

    #2
    Hallo, vielen Dank für das Plugin, das ist echt super! Leider bekomme ich einen Fehler bei der Installation:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 3 Größe: 26,0 KB ID: 416845
    Zuletzt geändert von oferh; 02.01.2024, 11:13. Grund: Log File

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bitte mal das gesamte Log hier anhängen. Ich schaue mir das an.

    • oferh
      oferh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke! Habe die Log Datei in den Beitrag gehängt.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #3
    oferh Probiere mal bitte diese Version zu installieren - sollte jetzt funktionieren....

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • oferh
      oferh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Installation hat funktioniert! Super und vielen Dank!
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2051

    #4
    Kennt ihr das Gefühl: Man will das PlugIn gerne haben, dabei hat man noch nicht mal den Dienst/die Hardware!??

    Kommentar

    • Desastermann
      LoxBus Spammer
      • 11.03.2018
      • 276

      #5
      Hallo,

      leider scheitert bei mir auch die Installation (sowohl mit der Datei aus dem Wiki, und der hier verlinkten Master Installationsdatei).


      CRITICAL: Matplotlib could not be installed.

      10:58:32.005 CRITICAL: Script/Command fails. Installation cannot be continued.


      Anbei die beiden Logfiles. Würde mich freuen, wenn es Abhilfe gibt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #6
        ERROR: Could not install packages due to an EnvironmentError: [Errno 28] No space left on device

        Deine Speicherkarte ist voll. Mach ma bitte den Healthcheck vom LoxBerry.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Desastermann
          LoxBus Spammer
          • 11.03.2018
          • 276

          #7
          Healthcheck zeigt keine Fehler oder?
          Hier die Datei.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4700

            #8
            Ja, sieht gut aus. Kannst du bitte mal die Plugin Installation durchführen und nach dem Fehler das Fenster offen lassen. Dann in einem neuen Browser Fenster den Healthcheck nochmal ausführen.

            wenn der wieder nichts zeigt muss ich mich mal bei dir einwählen.
            Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 04.01.2024, 12:11.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Desastermann
              LoxBus Spammer
              • 11.03.2018
              • 276

              #9
              Während der Installation liefert der Health Check das hier
              ERROR
              RAMDiscs free space Checks the ramdiscs for available space


              /opt/loxberry/log/system_tmpfs is below limit of 5% discspace (AVAL 15.4MB/SIZE 415.0MB). Please reboot your LoxBerry.​



              Vor Abbruch der Installation
              WARNING RAMDiscs free space Checks the ramdiscs for available space /opt/loxberry/log/system_tmpfs is below limit of 25% discspace (AVAL 99.4MB/SIZE 415.0MB). Please reboot your LoxBerry.
              ERROR RAMDiscs free space Checks the ramdiscs for available space /opt/loxberry/log/system_tmpfs is below limit of 5% discspace (AVAL 3.6MB/SIZE 415.0MB). Please reboot your LoxBerry.




              Mit der Fehlermeldung und dem Abbruch der Installation ist der HealthCheck wieder ok
              OK RAMDiscs free space Checks the ramdiscs for available space All ramdiscs have more than 25% free discspace. Wiki

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4700

                #10
                Ah, ok. Da läuft die Ramdisc voll. Du hast vermutlich nur 1 GB? Das /tmp Verzeichnis liegt auf dem LoxBerry im RAM.

                Muss ich mal schauen wie ich das umgehen kann.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Desastermann
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2018
                  • 276

                  #11
                  Raspberry Pi 4 Modell B (8 GB RAM)…

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4700

                    #12
                    Interessant... Schaue ich mir an.
                    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 04.01.2024, 18:59.
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4700

                      #13
                      Gab noch ein Problem mit "alten" LoxBerrys, die noch auf Raspbian und nicht auf DietPi basieren. Ist jetzt in der neuesten Version 1.0.2 auch behoben.

                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      • ChrisF
                        Dumb Home'r
                        • 18.06.2017
                        • 26

                        #14
                        Zitat von Desastermann
                        Hallo,

                        leider scheitert bei mir auch die Installation (sowohl mit der Datei aus dem Wiki, und der hier verlinkten Master Installationsdatei).


                        CRITICAL: Matplotlib could not be installed.

                        10:58:32.005 CRITICAL: Script/Command fails. Installation cannot be continued.


                        Anbei die beiden Logfiles. Würde mich freuen, wenn es Abhilfe gibt.

                        Hatte selbiges Problem und als workaround einfach matplotlib über die Konsole händisch installiert mit

                        apt install python3-matplotlib

                        Dabei habe ich den Monitor meines 1GB RPi 3 beobachtet. Der RAM ging aber nie über 350MB. Habe Raspbian 11 bullseye drauf.

                        Das Scrypt lief dann einwandfrei durch und es funktioniert jetzt jedenfalls prima.

                        Danke für die tolle Arbeit!

                        Kommentar


                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das war in der letzten Version eigentlich schon gefixt. So ist es noch eleganter - das baue ich noch um. Danke!
                      • Arthur42
                        Smart Home'r
                        • 06.12.2016
                        • 70

                        #15
                        Hej,

                        blöde Frage: ich brauche "nur" meine Tibber-Werte in Loxone für den Spotpreisoptimierer. Der Loxberry hat dafür nun zwei Plugins im Angebot. Welches sollte ich nehmen? Diesen hier Tibber Display oder Tibber 2 MQTT? Vor- und Nachteile?

                        Beste Grüße

                        Kommentar


                        • hismastersvoice
                          hismastersvoice kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Eigentlich keines der beiden
                          Spotpreis DE in in den Einstellungen wählen und die Formal nutzen um MwSt und Zusatzkosten hinzufügen.

                          Dann hast du auch alle Preise für 48h und nicht nur für 24h.

                        • Arthur42
                          Arthur42 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Naja, aber die sonstigen Preisbestandteile können sich ja regelmäßig ändern, dann muss man die ja immer in der Config nachziehen. Da scheint mit der Weg über die API von Tibber langfristig zuverlässiger.

                          Ich hab auch noch keine exakte Formel gefunden. Auf der Webseite stehen nur Durchschnittswerte und der Support ist bei dieser Frage überfordert.
                      Lädt...