Problem mit MiRobot2lox Plugin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wzvnn
    Smart Home'r
    • 03.01.2024
    • 65

    #1

    Problem mit MiRobot2lox Plugin

    Hallo,

    Ich habe mich heute mal mit dem Plugin beschäftigt um zu schauen on mein Roborock S8 mit einbindbar ist.

    Ich habe alles nach und nach wie beschrieben gemacht, aber bei der installation des Befehls für den Token im Loxberry klappt scheinbar etwas nicht.
    Ich kopiere den Link und füge ihn wie beschrieben ein, aber dann kommt immer die selbe Fehlermeldung.

    Muss ich vielleicht erst die neuste Dietpi Version updaten?
    Hatte ich eigendlich schon mehrfach gemacht mit den Befehlen "sudo apt-get update " und sudo apt-get upgrade", aber es steht immer noch so da.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Angehängte Dateien
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Ich schaue heute Abend mal. Internetverbindung hat der LB aber?
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Wzvnn
      Smart Home'r
      • 03.01.2024
      • 65

      #3
      Danke .

      Hab ich mich nicht konkret kontrolliert aber ja müsste er eigentlich.
      Schaue ich später direkt nach.


      das interessante ist, vor paar Tagen hat es sogar geklappt musste nur spontan abbrechen und konnte nicht weiter machen.
      Also den Link eingefügt und konnte dann die Daten vom Roboter eingeben, aber ab da musste ich leider abbrechen weil ich weg musste.

      Kommentar

      • Wzvnn
        Smart Home'r
        • 03.01.2024
        • 65

        #4
        Zitat von Prof.Mobilux
        Ich schaue heute Abend mal. Internetverbindung hat der LB aber?
        Hallo,

        Hattest du eventuell mal nachgeschaut?
        Also Internet hat der LB, daran liegts wohl nicht.
        Jetzt weiss ich leider auch nicht mehr weiter.......

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4700

          #5
          geh mal in das Verzeichnis und gebe folgende Befehle ein:

          Code:
          rm run.sh
          wget https://github.com/PiotrMachowski/Xiaomi-cloud-tokens-extractor/raw/master/run.sh
          bash run.sh
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Wzvnn
            Smart Home'r
            • 03.01.2024
            • 65

            #6
            Sorry, ich bin da leider noch ein blutiger Anfänger was das angeht.
            Wie "gehe" ich ins Verzeichnis?


            Ich hatte jetzt einfach mal die 3 Befehle "normal kopiert und eingefügt", was aber dann bestimmt falsch ist
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4700

              #7
              Etwas anders umgesetzt, macht aber nix. Den Fehler behebt es nicht. Ich hab keine Ahnung was da bei Dir los ist, laut Curl-Doku kann er irgendein File nicht schreiben. Vielleicht SD-Karte oder Filesystem kaputt. Ich hab keine Ahnung. https://www.google.com/search?q=curl...writing+header

              Kann ich leider nicht helfen.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Wzvnn
                Smart Home'r
                • 03.01.2024
                • 65

                #8
                Okay, danke auf jeden Fall 👍

                ich kann die SD Karte ja mal formatieren und alles neu aufspielen.
                seltsam.


                Kommentar

                Lädt...