Neues Plugin: Link2Home

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OmerBeg
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 89

    #1

    Neues Plugin: Link2Home

    Hallo zusammen,

    mit Hilfe von Link2Home Plugin ist es möglich die WiFi-Gartensteckdosen von Link2Home Hersteller zu steuern (bei OBI gibt es diese Steckdosen ).

    Konfiguraton des Plugins über das Plugin-Interface.

    Pre-Release des Plugins unter https://github.com/omerbeg/loxberry-...tags/0.0.8.zip


    Viel Spass damit!
    EFH, Loxone, Loxberry & KNX
  • OmerBeg
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 89

    #2
    Hallo zusammen,


    das Plugin Link2Home ist jetzt in der Version 1.0.0 veröffentlicht.

    Unter: https://github.com/omerbeg/loxberry-...tags/1.0.0.zip ist der Link zum instalieren in eurem Loxberry.

    Es wurden die Sprachdateien für English und Deutsch auf dem neusten Stand gebracht, das Web-Interface verbessert und refactoring des Codes durchgeführt. (Vielen Dank an die Ersteller von anderen Plugins, habe einiges dort abgucken können ).

    Die ganze Aktion zur schreiben des Plugins kamm weil ich die Link2Home App nicht benutzen wollte, sondern via Loxone App die beiden Relays der Gartensteckdosen schalten wollte. Faulheit eben ... :-)

    Weil solche Geräte auch prädestiniert sind um via Alexa gesteuert zu werden gibt es die Möglichkeit die Relays entsprechend zu steuern.

    In dem HA-Bridge Plugin einfach ein neues Device anlegen (Gartenlicht ist ein guter Name ) und den http Befehl für An/Aus hinterlegen.

    Für die Link2Home Relays ist dieser Befehl (Wenn das Device1 und Relay 2 eingeschaltet werden sollen):

    PHP-Code:
    http://<loxberry-benutzer>:<loxberry-passwort>@<IP-des-Loxberry>/admin/plugins/link2home/index.cgi?saveformdata3=3&device=Device1&relay=2&state=on 
    

    Für die Link2Home Relays ist dieser Befehl (Wenn das Device1 und Relay 2 ausgeschaltet werden sollen):

    PHP-Code:
    http://<loxberry-benutzer>:<loxberry-passwort>@<IP-des-Loxberry>/admin/plugins/link2home/index.cgi?saveformdata3=3&device=Device1&relay=2&state=off 
    
    Danach kann via "Alexa Gartenlicht Ein/Aus" das Gartenlicht via Sprachbefehl geschaltet werden .



    Eine Frage kamm auf: Wo finden man die MAC-Adresse des WiFi Gerätes für die Konfiguration ? Die MAC-Adresse ist in der Link2Home App unter dem Punkt "Firmware update", am einfachsten zu finden.


    Grüße,
    OmerBeg
    Zuletzt geändert von OmerBeg; 24.08.2024, 23:39.
    EFH, Loxone, Loxberry & KNX

    Kommentar

    Lädt...