Plugin: Wifi Presence Unifi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 393

    #16
    loxyfoxy
    Dank dir vielmals für deine Arbeit.

    Bei mir funktioniert das Plugin leider nicht und ich komme nicht weiter.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 40,9 KB ID: 452507

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 25,8 KB ID: 452508Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 9,4 KB ID: 452509

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 59,2 KB ID: 452510

    Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich habe eine UDM Pro... MarkusCosi du setzt doch auch eine UDM Pro ein, oder?

    Kommentar


    • mno
      mno kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vermutlich sperrt bei dir die UDM Firewall den Zugriff vom Loxberry auf die UDM im LAN Lokal. Schau dir dazu mal die UDM Trigger-Logs an.
      Nachtrag: Bei mir habe ich im Feld UniFi Controler URL https://192.168.1.1:443 eingetragen. Überprüfe auch noch ob die Unifi Version passt.
      Zuletzt geändert von mno; 15.01.2025, 19:58.

    • LoxxyFoxxy
      LoxxyFoxxy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bin gerade nicht am Rechner und hab keine UDM, aber fehlt im ersten Feld nicht der Port? Schau mal wenn du im Admin UI von UniFi bist, ob in der Adresszeile wirklich kein Port steht.

      Edit: Ooops, hast ja nen Screenshot angehangen. Sieht alles gut aus, merkwürdig
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 393

    #17
    LoxxyFoxxy das steht folgendes:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 105
Größe: 4,4 KB
ID: 452681

    Keine Ahnung was los ist. Hast du vielleicht noch eine Idee?

    Kommentar

    • Cossack
      Azubi
      • 15.10.2019
      • 5

      #18
      Ich habe bei mir ebenfalls genau denselben Fehler wie GeoPod.

      Ich habe einen Cloud Key Gen 2 laufen und nutze das Dashboard ebenfalls über http und nicht https. Ebenfalls ist kein anderer Port vergeben als der Standard 80
      Version bei mir ist 4.1.11 (aktuelle).

      Kommentar

      • GeoPod
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2021
        • 393

        #19
        Cossack Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden. Habe auch die aktuellste Version auf meiner UDP.
        mno :443 hat bei mir leider auch nicht geklappt. Hast du vielleicht noch eine Idee?

        Kommentar


        • mno
          mno kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe ein UDM-SE und bei mir hat es erst nach der Erstellung einer Firewall-Regel funktioniert. Hast du den im Plugin eingegebenne Link schon einmal im Internet-Explorer ausgeführt und dich mit dem User und PW angemeldet? Dann würde ich den User im Unifi ncoh überprüfen. Das ist bei mir kein Admin-User, ist aktiv und hat nur die Berechtigung "Full Management" für das Netzwerk.
      • GeoPod
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2021
        • 393

        #20
        mno Kannst du mir das vielleicht mal zeigen mit der Firewalll-Regel? Habe keine Ahnung wie ich soetwas eintrage.

        Meinst du den Link: 192.168.0.1 ?
        Dieser funktioniert und bringt mich zu dieser Seite:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 78,9 KB ID: 453597

        Benutzer ist aktiv und ich kann mich damit auch einloggen:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 19,2 KB ID: 453598

        Kommentar

        • mno
          Dumb Home'r
          • 08.12.2015
          • 29

          #21
          GeoPod Ich habe keine Dream Machine und kann dir darum leider nicht die genauen Einstellungen zeigen. Aber meine Firewall-Regel sieht wie folgt aus:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 77
Größe: 61,1 KB
ID: 453609
          Also eine Firewall-Regel im "Lokalen LAN" die den Zugriff von der Quell: Loxberry IP z.B. 192.168.xxx.xxx und Port "Beliebig" zum Ziel Unifi UDM IP z.B 192.168.1.1 und Port z.B. 443 erlaubt.
          Beachte bitte auch das die Firewall-Regeln von oben nach unten abgearbeitet werden. Also stelle deine neue Regel ganz an den Anfang der Liste.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 78
Größe: 19,6 KB
ID: 453610
          Die Firewall-Regeln werden in der UDM unter "Einstellungen / Sicherheit / Traffic- und Firewall-Regeln" erstellt. Keine Ahnung wo du das in der Dream Machine findest.

          Davor würde ich aber noch prüfen ob der Zugriff von der Firewall blockiert wurde. Diese Meldungen finde ich auf der UDM unter "Systemprotokoll / ​Trigers". Dort findest du alle Zugriffe die von der Firewall blockiert wurden. Also evtl. auch der Zugriff vom Loxberry Plugin auf das Gateway.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 68
Größe: 14,7 KB
ID: 453611Bei Klick auf eine Zeile werden die Details angezeigt.

          Die oben angelegte Firewallregel sollte dann diese Problem lösen.​

          Kommentar

          • GeoPod
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2021
            • 393

            #22
            Dank dir vielmals mno.
            Aber unter Systemlogs und Trigger steht bei mir nichts:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 73
Größe: 71,0 KB
ID: 453619Dann machst auch keinen Sinn, dass ich die Regel einfüge, oder?

            Kommentar


            • mno
              mno kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vermutlich hilft es dann nichts. Tut mir leid, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht hat jemand anderes auch eine Dream Machine und hat es zum Laufen gebracht.
          • Lenardo
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 611

            #23
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-02-01 um 15.34.54.png
Ansichten: 51
Größe: 84,3 KB
ID: 454120
            also bei mir läuft das einwandfrei auf einer Dream Machine Pro, ich musste nur einen lokalen User anlegen, und mit diesen Daten (User/Pass) dann anmelden. Firewall Regel habe ich keine erstellt.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-02-01 um 15.55.11.png Ansichten: 0 Größe: 19,7 KB ID: 454119
            Zuletzt geändert von Lenardo; In den letzten 3 Wochen.

            Kommentar

            • GeoPod
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2021
              • 393

              #24
              Dank dir vielmals Lenardo . Hast du auch eine UDM Pro?
              Was hast du hier eingegeben?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 52,5 KB ID: 454127

              Meine Logs sind hiermit in der Losberry voll:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 52,8 KB ID: 454128
              In der UDM Pro gab es aber keine Logins:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 26,5 KB ID: 454129​​

              Kommentar


              • Lenardo
                Lenardo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich hatte das am Anfang auch häufig, aus irgendeinem Grund wird das immer weniger, jetzt habe ich diese Meldung nur mehr ganz selten, vielleicht 1x pro Woche. Keine Ahnung warum das kommt. Aber du hast keine Mac Adressen noch eingetragen, mach das mal, dann schau mit einem mqtt Tool was ankommt.
                Zuletzt geändert von Lenardo; In den letzten 2 Wochen.
            • Lenardo
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 611

              #25
              Und ich hab unter der url https://xx.xx.xx.xx eingetragen , wenn Mac Adressen eingetragen sind läuft das trotz der Fehlermeldungen !!

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1011.jpg Ansichten: 0 Größe: 400,8 KB ID: 454133

              Kommentar

              • GeoPod
                LoxBus Spammer
                • 20.01.2021
                • 393

                #26
                Dank dir vielmals Lenardo dein Tipp mit den Mac Adresse hat es gebracht. Trotz der Log Fehler klappt es und wenn man MacAdressen einträgt werden diese auch abgerufen und An MQTT übergeben.
                Cossack Ich hoffe das hilft bei dir auch.

                Kommentar

                • baerlars
                  Dumb Home'r
                  • 23.02.2022
                  • 17

                  #27
                  Hallo Zusammen,
                  wollte mich mal wieder mit dem Thema auseinander setzen. Hab auch alles soweit eingerichtet nur sehe ich bei den MQTT Incomings nichts.
                  Wie lautet denn die Subscription die eingetragen werden muss?
                  Ich habs mit Unifi/# versucht - kommt aber nichts.
                  Danke für die Hilfe

                  Kommentar


                  • mno
                    mno kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die Subscrpition lautet wifi-presence-unifi/# , wird aber automatisch im MQTT hinzugefügt.
                • GeoPod
                  LoxBus Spammer
                  • 20.01.2021
                  • 393

                  #28
                  Ich mußte keine Subscribtion einrichten.....

                  Kommentar


                  • baerlars
                    baerlars kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hmm ok, und du siehst die Informationen aber auf dem Loxberry in MQTT?
                    Ok jetzt gehts, hatte denPort vergessen. Danke dir
                    Zuletzt geändert von baerlars; In den letzten 2 Wochen.

                  • GeoPod
                    GeoPod kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Freut mich. Aber der Dank gebührt Lenardo
                • Loxtom577
                  MS Profi
                  • 19.08.2018
                  • 502

                  #29
                  Ich hab es heute auch mal installiert und getestet:

                  * Raspi 3B+ mit Loxberry 3.0.1.2 (upgrade von 2.x)
                  * Cloud Key G2 Plus (Version 4.1.9)
                  * extra Benutzer für den Loxberry in Unifi angelegt

                  Funktioniert einwandfrei.

                  Nach ersten Tests hab ich den Cloud Key auf 4.1.11 aktualisiert.

                  Nach Änderung der Controller-Version im Plugin funktioniert es auch mit 4.1.11 einwandfrei.

                  Kommentar

                  • Bronsco
                    Azubi
                    • 12.04.2024
                    • 5

                    #30
                    Zitat von Lenardo
                    also bei mir läuft das einwandfrei auf einer Dream Machine Pro, ich musste nur einen lokalen User anlegen, und mit diesen Daten (User/Pass) dann anmelden. Firewall Regel habe ich keine erstellt.
                    Das kann ich genauso auch bei mir bestätigen.

                    LoxxyFoxxy : vielen Dank für das Plugin! Siehst du eine Möglichkeit bspw. noch die Ausgabe der Signalstärke (dBm oder in % - aber nicht den "Experience"-Wert) zu integrieren?

                    Kommentar


                    • LoxxyFoxxy
                      LoxxyFoxxy kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Sollte machbar sein. Wenn ich mal wieder dran sitze bau ich’s ein.
                  Lädt...