LoxBerry / Plugins / BLE-Scanner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank71
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 110

    #1

    LoxBerry / Plugins / BLE-Scanner

    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann mir jemand helfen?
    Mit welcher Version ist das Loxone Beispiel lesbar ?

    Leider erhalte ich die Meldung "Das Dokument wurde mit einer höheren Version erstellt"

    Ich hab gestern die neuste Version der Programmiersoftware installiert ( Ver. 8.0.7.19)

    Danke und Gruß

    Frank
  • Iceman
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 34

    #2
    Das Beispiel wurde wahrscheinlich mit einer Beta Version erstellt. Ich kann es auch nicht öffnen.

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7260

      #3
      Öffne die Datei mit XML Editor, dort änderst du die Version auf die gleiche die du hast.
      Dann kannst du das File öffnen.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • dizzy85
        MS Profi
        • 08.12.2015
        • 693

        #4
        Hallöchen....
        Könnte mir evtl mal einer helfen beim Installieren des Bluetooth-Plugins.
        Habe immer zu die Warnmeldung das nur Dateien im Zip-Format hochgeladen dürfen...?
        Habe schon sämtliche Dateien in dem Ordner "LoxBerry-Plugin-BLE-Scanner-master_v0.15.zip" durch probiert nix funzt...
        Habe versucht die Zip-Datei so zuladen , zu entpacken und zu laden etc...
        Stehe ich gerade aufn Schlauch? Wäre über Hilfe Dankbar

        Kommentar

        • Da_Mani
          Extension Master
          • 10.10.2015
          • 121

          #5
          Du musst den ganzen .zip Ordner auswählen zum installieren

          Kommentar

          • dizzy85
            MS Profi
            • 08.12.2015
            • 693

            #6
            Habe ich gemacht.... siehe bild 3
            Es kommt aber jedesmal die selbe Meldung.
            Oder meinst du das jetzt so das ich den Zip-Ordner öffnen soll und alle darin Befindlichen Dateien markieren soll...?
            Bitte haltet mich nicht für bescheuert oder so

            Kommentar


            • Da_Mani
              Da_Mani kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Du musst nichts markieren oder entpacken, den ganzen zip. Ordner wie du in downloadest einfach bei "Datei auswählen" suchen, der Rest geht von alleine
          • dizzy85
            MS Profi
            • 08.12.2015
            • 693

            #7
            Kann es vielleicht sein das ich das falsche Image auf dem Pi laufen lasse?
            Habe es beim "aufsetzen" des Pi mit der 0.2.3 probiert mit diesem komme ich nur bis zum Ende der Instaltion des Loxberry, nachdem reboot nach der Installation kann ich leider nicht mehr auf den Pi zugreifen. Er wird zwar noch im Netzwerk am Router erkannt aber per IP über den Browser keinen Zugriff.
            Daher habe ich das Image siehe Bild genommen. Mit diesem Image 0.1.3 ist der Pi per Browser (Chrome) erreichbar und läuft.... bis auf die Plugin-Installtion wo ich immer den Fehler "Zip-Datei" bekomme.
            Nehmt es mir bitte nicht verübel.... bin was solche Sachen angeht nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte, bzw möchte ich mich in dieses Thema "Loxberry" richtig einarbeiten
            Zuletzt geändert von dizzy85; 05.01.2017, 09:00.

            Kommentar

            • Da_Mani
              Extension Master
              • 10.10.2015
              • 121

              #8
              Bist du der Anleitung im Wiki gefolgt bei der Installation? http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Installation
              Wie greifst du auf den Pi zu? Wenn du im Browser Loxberry eingibst sollte er ihn gleich finden, dann kannst dich einloggen.

              Kommentar

              • dizzy85
                MS Profi
                • 08.12.2015
                • 693

                #9
                Jupp... habe mich exakt an die Wiki-Anleitung gehalten. das einzige ich benutze eine 16Gb Karte satt den empfohlenen 8GB.
                Kann sowohl über "Loxberry" als auch über die "IP" im Browser zugreifen. Das klappt ja auch alles soweit mit der 0.1.3 ,
                komme halt nur nicht mit der Plugin-Installation weiter ;-(
                Welches Image aus dem Wiki sollte man den nehmen zum aufsetzen des PI .... 1. oder 2. (siehe Bild) Testing oder Stable?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von dizzy85; 05.01.2017, 14:49.

                Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4700

                #10
                Ihr müsst dieses Image installieren: https://download.loxberry.de/stable/...-frodo.img.zip

                Nach der Ersteinrichtung dann ein Upgrade auf Version 0.2.3 machen über den entsprechenden Menüpunkt. Upgrade-Datei: https://download.loxberry.de/stable/....2.3-frodo.zip
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • dizzy85
                  MS Profi
                  • 08.12.2015
                  • 693

                  #11
                  Hat super gefunzt.... Vielen vielen Dank für die Hilfe.

                  Bekomme aber nach der Installation folgende Fehlermeldung (siehe Bild).... Kann das vielleicht damit zusammen hängen das ich am PI noch kein Bluetooth-Usb-Stick dran habe?

                  Ist ein PI3 b mit Bluetooth. Wollte eigentlich sehen ob es ohne Stick funktioniert?

                  Kommentar

                  Lädt...