Loxberry Plugin https2http

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #16
    Guten Morgen zusammen,
    ich bekomme die "Dieselpreise" auch nicht angezeigt.

    Der Link durch das PlugIn erstellt:
    Code:
    http://MEINLOXBERRY/plugins/https2http/?url=https%3A%2F%2Fwww.benzinpreis-aktuell.de%2Ftanken-freie-tankstelle-paderborn-33100-0e9b.html


    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #17
      Wie ist der Response, wenn du die URL im Browser eingibst?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4742

        #18
        Zitat von GünWün
        ich bekomme die "Dieselpreise" auch nicht angezeigt.
        Funktioniert der Link im Browser?

        Wie sieht Deine Befehlserkennung aus?

        Aus der Hüfte geschossen sollte

        Code:
        <span>Diesel</span><strong>\v
        gehen. Außer die Loxone kommt mit den Größer-Kleiner-Zeichen nicht klar.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gerade getestet - geht.

        • GünWün
          GünWün kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank!!!!
          Das war der entscheidende Hinweis....
          Merci - Merci - Merci
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #19
        Geht es die URL aus einem PicoC Sript aufzurufen?
        Ich habe das bisher erfolglos versucht.
        In dem PicoC wird eine *.ics ausgewertet für die Mülltonnenanzeige, also es wird nicht nur ein Wert gesucht, sondern der gesamte Output des anderen Servers:
        Ich habe es so versucht:

        Code:
        HTTPPtr = httpget("http://<LOXBERRY-IP>/plugins/https2http/?url=https%3A%2F%2Fwww.stadtreinigung.hamburg%2Fprivatkunden%2Fabfuhrkalender%2FAbfuhrtermin.ics%3FasId%3D<ASID>%26hnId%3D<HNID>%26adresse%3D<STRASSENNAME>%2520<HAUSNUMMER>");
        Kommen hier aber nicht weiter.
        Aus dem Broswer geht es, aus dem PicoC nicht.
        Zuletzt geändert von simon_hh; 29.08.2018, 11:59.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #20
          Geht gar nichts? Ich kann mich daran erinnern, dass httpget nur einen begrenzten Speicher hat und so oftmals die Antwort des Servers nicht komplett reinpasst
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #21
            Es ging vorher, dann hatte die Stadtreinigung HH von http auf https umgestellt.
            Aufruf im Browser öffnet mir die is Datei direkt.
            Ih denke ich habe etwas falsch an der URL codiert.. Da muss ich heute Abend nohmal in Ruhe durschauen.
            Am Programmbaustein gibt es kein vernünftiges Debugging. So kann ich auch kaum etwas sehen.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #22
              Ich glaube auch nicht, dass Du alles codieren musst. Kodiere mal nur den Doppelpunkt
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Fuzzy1983
                LoxBus Spammer
                • 25.01.2017
                • 241

                #23
                Hallo,
                funktioniert das https2http Plugin mit der Loxberry Version 1.2.3.2 ?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #24
                  Warum soll’s nicht?
                  Angehängte Dateien
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Fuzzy1983
                    LoxBus Spammer
                    • 25.01.2017
                    • 241

                    #25
                    Angeblich wird das Plugin auf v 1.x überarbeitet aber parallel steht die aktuelle Version für 1.x zur Verfügung.

                    Wollte nämlich auch die Benzinpreise in der Umgebung abfragen aber bei mir zeigt es immer 0,00€ an.

                    Jetzt weiß ich nicht ob es am Plugin liegt oder ob ich irgend etwas falsch mache.?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • simon_hh
                      Lox Guru
                      • 18.09.2015
                      • 2659

                      #26
                      siehe Post #19 komme ich auch mit der https Anfrage für die Mülltonnen-Anzeige nicht zurecht.
                      Ob es am Plugin liegt oder am PicoC konnte ich bisher nicht ausfindig machen. Habe sämtlihe URLs versucht mit und ohne encoding...Habe dann irgendwann aufgegeben.
                      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                      Kommentar


                      • simon_hh
                        simon_hh kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        edit: habe es hinbekommen, am Plugin lag es nicht!!!
                        PicoC war bei mir der Fehler, dort werden die %Zeichen der encodeten URL bei sprintf nicht übernommen. Antwort im "Programm um Termine der Stadtreinigung Hamburg einzubinden"... hier aber nicht relevant
                        Zuletzt geändert von simon_hh; 12.09.2018, 11:33.
                    • Fuzzy1983
                      LoxBus Spammer
                      • 25.01.2017
                      • 241

                      #27
                      Guten Morgen,
                      also wenn ich die umgewandelte HTTPS Adresse in den Browser eingebe öffnet die Seite der Benzinpreise was ja bedeutet das das Plugin richtig funktioniert.

                      Es muss ja dann definitiv an der Befehlserkennung liegen oder ? Habe schon verschiedene ausprobiert, leider ohne Erfolg.

                      \iDiesel\i\v
                      <span>Diesel</span><strong>\v ​​​​​​\iDiesel: \i\v ging mit keiner der Befehlserkennungen. Kann mir anhand der Screenshots jemand sagen welche Befehlserkennung richtig ist? Besten Dank
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • GünWün
                        LoxBus Spammer
                        • 28.04.2016
                        • 272

                        #28
                        Zitat von Prof.Mobilux

                        Funktioniert der Link im Browser?

                        Wie sieht Deine Befehlserkennung aus?

                        Aus der Hüfte geschossen sollte

                        Code:
                        <span>Diesel</span><strong>\v
                        gehen. Außer die Loxone kommt mit den Größer-Kleiner-Zeichen nicht klar.
                        Hast du das schon probiert?
                        1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
                        1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
                        Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
                        Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

                        Kommentar


                        • Fuzzy1983
                          Fuzzy1983 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja habe ich, ging leider auch nicht.

                          Habe mal als Test \iStrasse\i\v eingegeben. Das hat funktioniert und es hat mir dann 6 angezeigt. ( Fraunhofer Strasse 6 )

                        • GünWün
                          GünWün kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Gerade mit diesem hier getestet. Passt

                          <div class="div-1 tfx2">DIESEL</div></a><div class="div-2">\v

                        • svethi
                          svethi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          DIESEL</div></a><div class="div-2">\v reicht dann auch
                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6318

                        #29
                        Dazu müsste man den Quelltext sehen. Letztlich könnte es sogar sein, dass die Daten per Ajax o.ä. Nachgeladen werden. Dann wird es schwieriger.
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • Fuzzy1983
                          LoxBus Spammer
                          • 25.01.2017
                          • 241

                          #30
                          Kannst du mir damit weiterhelfen?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...