Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
in dem Virtuellen HTTP Eingang Befehl an. *Zack* geht ;-)
2Bilder
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
OffTopic:
Hallo Christian Fenzl leider geht das PlugIn nicht. Zumindest bei mir :-)
Sollte doch auch per VPN funktionieren, oder? Hier bleibt alles leer.
LoxBerry V1.2.3.2
Command Recognition V0.1.4
1Bild
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Der Prozess ist:
WebIf AJAX->LoxBerry (relative Ajax-URL)
LoxBerry->URL (absolute URL des Users)
Response zurück per AJAX
Der relative Ajax-Request geht sicher (das macht der Browser), folglich kann LoxBerry nicht mit LoxBerry reden, wenn https2http dazwischen ist.
Das kann nur ein DNS-Problem sein, weil ich liefere ein Beispielfile mit http://localhost:$port/... mit, das müsste gehen.
Direkt vom Client abfragen geht leider nicht wegen XSS-Block.
Geht gar nichts? Ich kann mich daran erinnern, dass httpget nur einen begrenzten Speicher hat und so oftmals die Antwort des Servers nicht komplett reinpasst
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass eine Abfrage über https von Google Maps mir einen json-String zurück liefert, wenn ich jedoch die Abfrage über die "umgebogene" http-Adresse des Loxberry-Plugins in verschiedenen Browsern mache, bekomme ich jedoch einen Google-Fehler zurückgemeldet... Irgendjemand ne Idee, wo ich anfangen könnte zu suchen?
Es gibt keine konkrete Fehlermeldung, nur eine "Ups, es ist ein Fehler aufgetreten"-Seite. Ich kann heute abend aber gern nochmal einen Screenshot davon machen.
Christian, wo soll es denn da einen "Test"-Button geben...? Auch wundert mich, dass die Seite irgendwie nicht abgespeichert wird scheinbar....
Wenn ich die Abfrage im Browser über den http://ipdesloxberry/plugins/usw....-Link versuche, bekomme ich:
"Error 400, Your client has issued a malformed or illegal request. That’s all we know."
Grüße, Martin
EDIT: Irgendwie scheint bei meinem Loxberry was nicht zu stimmen, dein Plugin "Comand Recognition" tut irgendwie auch nix... V0.1.6 und beim drücken auf "Request" i.V.m. der Demoabfrage passiert einfach gar nichts....
1Bild
Zuletzt geändert von Clubsport; 05.11.2018, 14:39.
Nachtrag: Die Abfrage einer tankerkoenig-API funktioniert absolut fehlerfrei, es muss also irgendwie an der http-Abfrage / Umleitung der Google-API liegen....
Nachdem du keinen Testbutton usw. hast, bist du absolut sicher, dass du die aktuellste Version hast? Ich hab meine Versionsnummer bei meiner Antwort auch explizit angeführt, du bist aber nicht darauf eingegangen (das ist ja erstmal das Grundlegendste).
Hi Christian, sorry, siehe Anhang, sollte also das neueste mMn sein:
EDIT NACHTRAG: Habe das Plugin jetzt mal deinstalliert, Neustart, neu installiert und siehe da: Testbutton ist da!!!
Leider bekomme ich noch immer den Fehler 400 bei der Testabfrage....
1Bild
Zuletzt geändert von Clubsport; 06.11.2018, 11:58.
Ich seh in deinem Log lauter Leerzeichen in der URL.
Also entweder das Forum hat den Log-Output zerfetzt (Logfiles besser als Datei anhängen oder die CODE-Tags nutzen, statt Copy/Paste in den Forumstext), oder deine URL ist einfach kaputt (und bei mir nicht).
Jedenfalls kommt bei mir - mit der im Logfile um die Leerzeichen-bereinigten URL - auch ein Google-Fehler, nicht aber, wenn ich deine URL aus #36.1 ins Plugin kopiere.
Hi Christian, wenn man darauf achtet geht's tatsächlich!!!
Irgendwie sind beim Kopieren da immer Leerzeichen reingekommen... weiß der Geier warum! Danke für den ultimativen Tip!
Jetzt kann ich mich der Befehlserkennung widmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar