LoxBerry: Wunderground Plugin verfügbar
Einklappen
X
-
Ich hab das Gefühl das dadurch der cloud Emulator auch nicht mehr richtig arbeitet. Forecast läuft aber die aktuelle Temperatur bleibt immer gleich...könnt ihr dies auch beobachten? -
Nabend... Weiß jemand zufällig ob Neatmo im Moment schwierigkeiten mit Ihren Wetterstationen in Bezug auf Wunderground hat????
Frage deshalb.... bei mir sind seit Samstag 4 Wetterstationen in Wunderground (in der Nähe von meinem Standort ) verschwunden und nicht "erreichbar".
Bei den vier Stationen wusste ich eigentlich das es Neatmo sind. Auch im näheren Umkreis von 100km finde ich keine einzige Neatmo mehr.
Leider waren/sind die 4 Stationen die einzigen in meinem "direkten" Umkreis.Zuletzt geändert von dizzy85; 16.01.2018, 16:44.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetemit HTTP hat funktioniert....komisch1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteoder "Ausgabe-Baustein" nicht korrekt....ich habe einfach auf die Seite "Befehl" gezogen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteja...ich dachte schalte ich Statistik & habe alle Werte ;-) ......aber wenn immer Null erkannt wird.....schwer was zu speichern...im UDP Monitor bekomme ich je.3 min die Werte (siehe Bilder)....Temp zum Bsp.: hat sich heute zwischen 2.4 Gard und 2.2 Grad geädert.....Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich ganz blöd fragen darf - du speicherst bei Änderungen an der Befehlserkennung dein Programm schon am Miniserver?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteoder hier ist was falsch?1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetemit Liveview sieht es so aus......aber "0" denke ich auch nicht gut.....cur_tt@2,4 aktuell1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete1 BildEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteich habe schon Port geändert von 7000 auf 7001 = > Ergebnis auch gleich......mit den anderen Werten habe ich natürlich auch probiert: cur_w_sp@\v cur_date@\v cur_w_dir@\vEinen Kommentar schreiben:
-
Ich habe leider das gleiche Problem mit den UDP Werten. Auf dem Miniserver kommen sie einwandfrei an (Monitor), kann sie aber mit der Befehlerkennung nicht dem UDP Eingang zuordnen. Habe momentan die Lautstärke des LMS und die Wunderground Daten am UDP Eingang.
Kann das etwas damit zu tun haben, dass ich den Loxberry auf Port 8080 betreibe, weil auf Port 80 die HA Bridge läuft?
Zwei alte Werte, welche ich schon vor einiger Zeit angelegt habe, werden sauber angezeigt.
Beste Grüsse
onenameZuletzt geändert von onename; 12.01.2018, 15:41.Einen Kommentar schreiben:
-
Hast du's Mal mit den anderen Werten probiert, oder geht es jetzt speziell um das cur_date?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetehat jemand noch eine Idee?Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: