LoxBerry: Wunderground Plugin verfügbar
Einklappen
X
-
Hab mir die drei Werte für die kalkulierte Schneemenge mal in die Config geholt. Zeigt aktuell alle nur. Wir aber wohl daran liegen das die nächsten Tage kein Schnee angesagt ist. Mal sehen was der Winter bringt. Ich werde berichten. -
Ich denke schon. Ich bekomme zumindest Daten angezeigt die sinnvoll erscheinen. Nutze aber hauptsächlich den Emulator.
Per UDP fragt der Miniserver nur Solarstrahlung und Feuchte ab. Solarstrahlung ist aktuell null (was auch sinn macht bei Dunkelheit) und Feuchte ist 99%. Kann auch sein. -
Geht die Wunderground-API überhaupt noch? Die sollte doch schon längst abgedreht sein? -
Nein. Es werden ein paar Werte berechnet und als "calc_xxxx"-Variable mitgesendet. Nur das, was gesendet wird, kannst Du benutzen. Wenn was fehlt baue ich es gerne mit ein. -
Da geht es nur um die Wettercodes. Welche Werte wirklich übertragen werden kannst Du an den gesendeten Daten sehen. Steht ein Wert auf "-9999", dann überträgt ihn der Dienst nicht. Steht er auf "0", dann ist es eine echte Null.
Die Schneemenge wird soweit ich mich erinnere von allen 3 Diensten übertragen. -
Die kalkulierten Werte kommen nur für die nächsten 48h. Wenn Du die nächsten 3 Tage braucht musst Du Dir das aus dfc_tt selbst zusammenbauen. Einfach dfc0, dfc1, dfc2, dfc3 in die Config einlesen und mit dem MinMax-Baustein auswerten. Der gibt dir das Minimum/Maximum von 4 Eingangswerten aus.Einen Kommentar schreiben:
-
Das war wohl doch nur die halbe Miete.
Ich benötige die Min. und Max. Temperaturen für den aktuellen Tag und die nächsten 3 Tage.
Diese Werte werden zwar auf der webpage.dfc.html ausgegeben, aber sind nicht in den "Rohdaten" enthalten.
Hat jemand einen anderen Tip.
thx Hesch@ -
Hallo zusammen,
kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen:
"Ja, ist drin. Schau dir einfach mal an was übertragen wird. Min/Max Temperatur ist dabei, Niederschlag, Schnee etc."
Wie kann ich denn diese Infos für DarkSky abrufen bzw. mit welchem Befehl (Adresse) im Browser anzeigen.
Vielen Dank für Info.
Grüße Hesch@
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Finde ich Klasse 👍
Aber ich glaube mich zu erinnern das nur Wonderground "Daten" für Schneefall liefert oder bieten das jetzt auch Darksky etc....?Einen Kommentar schreiben:
-
Heißt dass, das 'calc' ist eine Funktion und ich kann das auf alle Daten anwenden die der LoxBerry liefert?Zuletzt geändert von miqa; 06.12.2018, 14:47. -
Ja, ist drin. Schau dir einfach mal an was übertragen wird. Min/Max Temperatur ist dabei, Niederschlag, Schnee etc. -
2. Klingt super. Ist das im aktuellen Weather4Lox Release schon drin? Dann würd ich das direkt mal ausprobieren.
Einen Kommentar schreiben: