
LoxBerry: Wunderground Plugin verfügbar
Einklappen
X
-
Mach mal rechts im Plugin das Hilfs-Tab auf und nehme die URL, die dort angezeigt wird. Die kommt ohne User/Passwort aus und ist zudem vom Aufruf her schneller (eine gecachte Version). Dann sollte es gehen. -
Hallo Prof.Mobilux,
nachdem ich noch einiges ausprobiert habe, kann ich den Fehler wohl etwas eingrenzen.
Wenn ich auf dem tablet den Chrome-Browser deinstalliere und wieder aktiviere ist zunächst die Version Chrome v43.xxx drauf. Damit funzt es.
Aktualisiere ich aber den Chrome-Browser dann auf v55.xxx funzt das Loxone-Plugin im Chrom-Browser nicht mehr.
Meine URL-Einstellungen im Lox-Config für den Webbaustein sind folgende:
USER:PW@loxberry/admin/plugins/wu4lox/show.cgi?theme=classic&lang=de&iconset=realistic
Wie gesagt, wenn ich einen anderen Browser nehme funzt es auch. Ich benötige aber für aktelle Bootstrap v4 Kommandos leider den Chrom-Browser auf dem Android-Wandtablet
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der aktuelle Chrom-Browser v55.xxx auch aus der Loxone-App heraus gestartet eine etwas andere Ansicht hat.
Keine Taps bzw. keine klassische URL-Leiste oben, nur die drei Punkte zum Einstellen der Lesezeichen.
Lieben Gruß
Hesch@ -
Wenn du den korrekten Link nimmst, dürfte er gar kein Passwort benötigen. Wie lautet denn die URL, die du verwendest?Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
kann es sein, dass das Wunderground Plugin nicht mit dem aktuellen Chrome-Browser funktioniert.
Rufe ich den Webbaustein aus Loxone heraus auf und öffne dieses z. B. mit dem fully-browser dann werden die Wetterdaten angezeigt.
Öffne ich den Webbaustein aus Loxone heraus aber mit dem aktuellen Chrome-Browser, wird nur eine weiße Seite und das Laderädchen angezeigt.
Chrome meldet auch das es ein Sichertheitsrisiko darstellt Namen und PW zu übermitteln. In Chrome unter Android selber ist dieses aber nicht zuzulassen.
Mache ich etwas falsch oder habt ihr einen Tipp?
Oder hilft die Beta v4 ??
Lieben Gruß
Hesch@Einen Kommentar schreiben:
-
Nun habe ich es installiert und dann funktioniert das Text2Sip Plugin nicht mehr. Ich stelle gerade die SD-Karte wieder her, in der Hoffnung das es dann wieder läuft.Einen Kommentar schreiben:
-
ja, schau hier nach: http://www.loxwiki.eu/display/LOXBER...rground4Loxone -
Hallo zusammen.
Kann ich diese Plugin auf meinem Loxberry 1.0.4.2 installieren?
Gruß LarsEinen Kommentar schreiben:
-
Ja, UDP. Da wird nur übertragen, wenn die Wetterdaten sich geändert haben. HTTP ruft permanent ab. -
Unter http://www.loxwiki.eu/display/LOXBER...rground4Loxone findest du das hier http://IPADRESSE/plugins/wu4lox/weatherdata.html
Einen Kommentar schreiben: