LoxBerry: Wunderground Plugin verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kingduevel
    antwortet
    Auch hallo.
    Ich habe auf meinem kürzlich erworbenen Loxberry (1.0.3.2) auch das Wunderground-Plugin installiert. Bevor ich nun alles einrichte, eine kleine Frage, die ich noch nicht so ganz befriedigend beantwortet gefunden habe:

    Ist für den Miniserver (wichtig) und den Loxberry (nicht soo wichtig) besser auf UDP oder HTML zu gehen? Ich denke zwar nicht, dass ich die Leistung einer der beiden System derzeit und in naher Zukunft großartig ausreizen werde. Trotzdem möchte ich mein System und Netzwerk auch nicht unnötig belasten.

    Aus dem Wiki unter "Per HTML": Nachteil ist, dass permanent vom Miniserver Anfragen an den LoxBerry gestellt werden, bei UDP hingegen werden nur direkt nachdem das Plugin neue Wetterdaten von Wunderground abgeholt hat diese an den Miniserver gesendet. Normalerweise sollten die Anfragen aber kein Problem für Dein Netzwerk und den LoxBerry darstellen.
    Laut dieser Aussage und meinen Wünschen müsste ich es per UDP machen. Oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hesch@
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Str!ke1988,
    habe gerade das Wiki durchgestöbert. Leider nix gefunden. Hast du vielleicht eine URL oder den Link?
    Vielen Dank

  • Str!ke1988
    kommentierte 's Antwort
    Dafür gibt's es ne spezielle Url. Guck mal auf loxwiki, da müsste der stehen.

  • Hesch@
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nachdem mich jetzt auch das LoxBerry-Fieber gepackt hat, habe ich u. a. dieses Wetter-Plugin installiert.
    Funzt soweit auf Anhieb. Tolle Leistung

    Was ich aber nicht hinbekomme, ist das ich die Wetterdaten über ein Loxone-Webpage-Baustein anzeigen kann ohne jedes mal wieder User und Passwort eingeben zu müssen.
    Die auf ein paar Seiten vorher angegebene URL funzt im aktuellen LoxBerry leider nicht.

    Mache ich da was falsch?

    Lieben Gruß

    Hesch

    Einen Kommentar schreiben:


  • neonnt
    kommentierte 's Antwort
    naja du kannst dort einen haken bei mitwirken setzen und das wars. ich greif die Daten ja eh direkt ab, also brauche ich Wunderground nicht, aber komisch ist es schon.

    How do I link my Netatmo station with Weather Underground?
    Due to a recent partnership between Weather Underground and Netatmo, weather data from all Netatmo stations that are registered through Netatmo appear on Weather Underground. Netatmo is sending the data to Weather Underground on the backend, so there is no work required by you to get your station on Weather Underground.

  • dizzy85
    antwortet
    Also sind zwar wieder Online aber der Forecoast passt defintiv nirgends.... außer die Temperatur.
    0 cm Schnee vorhersage bei einem gemessenen Schneefall von über 40cm....😲

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    kommentierte 's Antwort
    Jupp kann ich bestätigen... in meinem Ort die 4 sind wieder erreichbar

  • roadrunnner
    antwortet
    Seit heute sind wohl die Netatmo-Stationen wieder sichtbar, ach wenn gefühlt nicht alle bisherigen online zu sein scheinen.

    Gruss
    roadrunnner

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    kommentierte 's Antwort
    Weißt du evtl. warum ? Irgendwas gesperrt in der Neatmo?
    Muss eh mal Blöd fragen wie das Läuft.... wird das direkt von der Neatmo auf Wunderground geladen oder geht das noch irgendwie wo anders drüber oder... ?

  • neonnt
    antwortet
    meine Netatmo zeigt es auch nicht an, die WS1400IP hingegen schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    antwortet
    Vielleicht kann das mal hier einer mit einer Neatmo Station überprüfen..?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    Irgendwas ist da definitiv los - meine Gemeinde ist wie ausgelöscht - da ist nur noch meine und eine zweite Station. Mein indirekter Nachbar gegenüber, wo ich weiß, dass es eine Netatmo ist, ist auch verschwunden.
    Gibst du meinen Wohnort ein, kommt sofort meine Station. Das hat es noch nie gegeben.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 16.01.2018, 21:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    kommentierte 's Antwort
    Gute Frage....?

  • Halskrause
    antwortet
    Kommen die Stationen denn nun mal wieder online oder muss ich eine neue einrichten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    kommentierte 's Antwort
    Jupp.... Kann ich bestätigen. Weil die Station keine Werte mehr auf Wunderground bringt und die letzten gesendeten Daten ausgegeben werden. War mir so... Das Temperatur mit 5 Grad angegeben war und es Thermometer sagte -3 Grad. Also geschaut auf Wondeground.... Alle Station im Umkreis (Neatmos....siehe oben)
    Zuletzt geändert von dizzy85; 16.01.2018, 20:28.
Lädt...