LoxBerry: Owncloud Plugin verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheUnexpectedGuest
    Smart Home'r
    • 13.01.2016
    • 78

    #16
    Also der Text kommt wenn ich nach der Erstkonfiguration die seite http://loxberry/plugins/owncloud/ aufrufe.

    Meine Linux Kenntnisse tendieren leider gegen 0 :-(

    VG
    TuG
    Zuletzt geändert von TheUnexpectedGuest; 13.10.2018, 19:19.

    Kommentar

    • TheUnexpectedGuest
      Smart Home'r
      • 13.01.2016
      • 78

      #17
      Heisst, ohne Linux-Kenntnisse bekomm ich das nicht zum laufen, richtig?

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #18
        Mit Anleitung bestimmt, dauert nur länger. Am Besten wäre es, wenn man mal root Zugang zum Loxberry bekommen würde. Ist normal ne Sache für 1-2Minuten
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Ich habe auch die Fehlermeldung:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Owncloud-fehler.JPG
Ansichten: 190
Größe: 22,3 KB
ID: 205999

          in fstab habe ich folgendes eingetragen:
          UUID=74EA618724897ACE /media/usb ntfs auto,nofail,sync,users,rw 0 0 Kann mir jemand sagen was falsch ist? Danke.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #20
            Wo ist denn überhaupt das Problem? Das hast Du nicht geschildert. Die Meldung des Owncloud bezieht sich auf /opt/loxberry/system/storage/usb (was bei mir eine Datei ist und Dein Mount ist /media/usb. Hängt alles nicht miteinander zusammen
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Was muß ich machen damit die Fehlermeldung von owncloud verschwindet?
          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #21
            Das kann ich Dir nicht sagen. Ich verwende das nicht. Hast Du denn den Pfad so angegeben oder wurde das automatisch so angelegt. Wenn das so angelegt wurde, dann sollte der Plugin Entwickler eine Antwort haben
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Blaubart
              LoxBus Spammer
              • 25.10.2015
              • 226

              #22
              Ich habe heute ein Update auf Loxberry 2.0.0.3 gemacht, und damit wurde PHP 7.3.11-1~deb10u1 installiert. Damit ist OwnCloud aber nicht kompatibel:
              This version of ownCloud is not compatible with PHP 7.3
              Ist ein Update von OwnCloud in Planung?

              Vielen Dank für eure Arbeit!!

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4751

                #23
                Schaue ich mir an. Sollte kein Problem sein.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Owncloud geht wohl jetzt eher in Richtigung professionell. Kann sein, dass es besser ist zu Nextcloud zu wechseln
              • Blaubart
                LoxBus Spammer
                • 25.10.2015
                • 226

                #24
                Super, danke!!

                Kommentar

                • s_filmoff
                  Smart Home'r
                  • 05.09.2015
                  • 53

                  #25
                  nextcloud funktioniert bei mir auf 2.0.0.3 bis jetzt prima. Lediglich beim Update von 16 auf 17 hats ein bisschen gezickt.

                  Kommentar

                  • Blaubart
                    LoxBus Spammer
                    • 25.10.2015
                    • 226

                    #26
                    Hast du dazu ein HowTo?

                    Kommentar

                    • s_filmoff
                      Smart Home'r
                      • 05.09.2015
                      • 53

                      #27
                      Ein How to für nextcloud? Da hab ich keines. Um nextcloud zu installieren hab ich einfach ein Unterverzeichnis im legacy Ordner erstellt:

                      Dorthin hab ich einfach den Webinstaller kopiert: https://nextcloud.com/install/#instructions-server

                      Ich muss dazu sagen, dass ich nextcloud bisher nur im LAN verwende da ich mich noch nicht um https kümmern konnte.

                      Kommentar

                      • Prof.Mobilux
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 4751

                        #28
                        Bitte testet mal das PreRelease 0.4. Das installiert Owncloud 10.3.1. Das ist die neueste Version und sollte hoffentlich mit PHP7.3 laufen.

                        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                        LoxBerry - Beyond the Limits

                        Kommentar

                        • Blaubart
                          LoxBus Spammer
                          • 25.10.2015
                          • 226

                          #29
                          Bringt Fehlermeldungen:

                          26.11.2019 00:26: FEHLER Owncloud: DATA files: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                          (X)

                          26.11.2019 00:21: FEHLER Owncloud: Nicht alle Dateien konnten erfolgreich installiert werden.
                          Wenn ich dann Owncloud öffnen will, kommt nur eine weiße Fläche, ich kann keinen Link anklicken.

                          Kommentar

                          • Blaubart
                            LoxBus Spammer
                            • 25.10.2015
                            • 226

                            #30
                            Beim dritten Versuch klappte die Installation, allerdings nicht ganz fehlerfrei:
                            • PHP-Modul intl nicht installiert.

                              Bitte frage, für die Installation des Moduls, Deinen Server-Administrator.
                            • PHP-Module wurden installiert, werden aber als noch fehlend gelistet?

                              Bitte kontaktiere Deinen Server-Administrator und bitte um den Neustart des Webservers.

                            Kommentar

                            Lädt...